Scheibenwischergestänge
Hilfe
mein Scheibenwischergestänge hat sich festgebacken .
Welches Schmiermittel kann ich nehmen um ihn gangbar zu machen ?
Auseinader bauen ist kein problem mir fehlt halt nur das Schmiermittel
Danke für eure hilfe
18 Antworten
Moin Moin, wie kommt man am besten an das Gestänge und die Buchsen ran ???
Zitat:
Original geschrieben von Go avant
Moin Moin, wie kommt man am besten an das Gestänge und die Buchsen ran ???
Tag auch,
als ich weiss nicht ob der beste Weg ist aber:
-Scheibenwischerarme abnehmen (hierzu entweder einen Abzieher für Scheibenwischerarme verwenden oder einen 14er Maulschlüssel zwischen den Arm um den Metallkranz des Scheibenwischergestänges treiben->geht aber leicht auf die Plastikabdeckung unterhalb der Scheibe)
-Wasserkastenabdeckung abnehmen
-Plastikabdeckung unterhalb der Windschutzscheibe abnehmen (sie ist mittels 3 Metallclipsen (Links, mitte rechts) festgehalten und sitzt in einer Metallrilleunterhalb der Frontscheibe-> einfachlinks oder rechts anfangen vorsichtig zu ziehen)
-mit nem 10er (??) die Halterungsschrauben des Wischermotors lösen (Gestänge und Motor sitzen zusammen)
-Wischermotor und Gestänge aus seiner Positon herausfummeln.> hierzu muss evtl. die Abdeckung des Steuergerätes abgenommen werden
-Gestänge herausfummeln (ist etwas Fummelarbeit)
-Motor vom Gestänge lösen, dabei vorsichtig mit dem Vielzahn Konus zwischen Wischermotor und gestänge umgehen (ist ne 10er Mutter)
Einbau in umgekehrter Reihenfolge
Aber: wenn du es eingebaut hast, darauf achten dass der Vielzahnkonus am gestänge sauber sitzt und dass die Kugelpressverbindung nicht auseinenadergerutscht ist. Zusätzlich bevor die Wischerarme wieder dran gemacht werden, den Motor 1x durchlaufen lassen. Dann hast du SIcherheit dass der Motor in der Ausgangsstellung liegt (er dreht sich immer um 360°).
Thomas
Hallo,
ich muss dieses Thema nochmals aufgreifen.
Die Scheibenwischer laufen bei mir nun in "Zeitlupe". Dies ist ein bisschen übertrieben. In der schnellsten Hebelstellung (also bei starkem Regen) läuft der Scheibenwischer "normal".
Habe mit dem Wundermittel WD 40 versucht eine Besserung herbeizuführen, jedoch setzt ein langsames Wischen nach kurzer Zeit wieder ein.
Ich stimme somit den Vorredner zu, dass Wischergestänge zu wechseln.
Mein Freundlicher hat mit nun heute selbiges bestätigt und mir folgenden Preis (netto) mitgeteilt.
Gestänge + (Einbau)Arbeit: 250,- Euro
Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer und da Thomas_14 eine gute Anleitung gegeben hat, würde mich interessieren,
ob der Einbau wirklich so einfach ist. Jemand weitere Erfahrungen ?
Event. hat jemand die Teilenummer für Modell B6 Bj. 2002 und den Preis.
Danke
Gruß Christian
Hallo,
Thema hat sich soeben erledigt.
Habe just gesehen dass es bereits einen Thread "Scheibenwischer defekt" zu bekanntem Problem gibt.
Hier wird eine klare Anleitung gegeben.
Christian