Scheibenwischerblätter

Mercedes E-Klasse S213

Hallo. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den originalen Wischerblätter und den Aero Twin von Bosch. Außer dem Preis natürlich. Grüße

Beste Antwort im Thema

Der Clip erweist sich schwieriger als gedacht, weil ich 2 Hände zum Öffnen der Verriegelung brauche ...🙂
Egal, Bilder sind auch gut.
Wenn die orig. Blätter entnommen wurden, ist es Wurscht, ob die Schiebeverriegelung offen oder geschlossen ist.
Den SWF Wischer einlegen und die Nase aus Bild 1 im Loch aus Bild 2 einrasten lassen, fertig.
Offnet man jetzt die Verriegelung, ist es dem Wischer auch egal, er bleibt dest drin.

20191121
20191121
51 weitere Antworten
51 Antworten

bei den originalen ist ein Stern drauf abgebildet, bei den Bosch Teilen nicht :-)

@supermoee
Ok Danke. Dachte ich mir schon :-))

Die Sufu kann unter Umständen helfen.

https://www.motor-talk.de/forum/wischblaetter-von-bosch-t6714621.html

Die Originalen haben m.M. nach ein etwas besseres Wischbild. Vor allem links an der A-Säule zieht es bei den Bosch Wasserschlieren ins Sichtfeld, etwa 5cm weiter wie die Wischer mit dem Stern. Sonst habe ich keine weiteren Nachteile erkennen können bislang. Ob die Bosch genauso lange halten wie die Originalen, dazu kann ich ebenfalls noch nichts sagen, habe erst vor gut einem Monat gewechselt. Als nächstes werde ich die SWF testen, die dürften baugleich mit den Originalen sein...

Habe mir ein SWF Visioflex Set aus der Bucht gekauft, 30,50€ inkl. Versand.
Kommen von Kfzteile24 und auch günstiger als auf deren Seite.
Bin mal gespannt ...

Bitte berichten :-)

Habe diese Woche gerade noch beim 212 die Bosch verbaut -> vorher Mercedes.

Die Bosch sind auf den ersten Blick quasi identisch, haben aber laut Gefühl weniger "Eigenspannung". Die Wischer von Mercedes waren vom Gefühl deutlich schwerer zu "biegen" und bieten scheinbar mehr "Eigenspannung".

Bin auf den ersten Regen und die Haltbarkeit gespannt.

So, pünktlich zum Scheibenwischerwechsel regnet es.
🙂
Die Aufnahmen der Originalen und die der SWF sind unterschiedlich.
Die Originalen werden ja mittels Schiebeverriegelung gesichert.
Die SWF werden einfach nur eingeclipt...
Das Sichtfeld ist absolut sauber, am linken Rand wird etwas Wasser wieder mitgezogen.
Ich weiß nicht wie es bei den originalen Wischern war, müsste ich vielleicht noch mal montieren, aber die SWF machen Geräusche. Immer beim Richtungswechsel.

Wischer.jpg

Ich glaube bei den Bosch ist das etwas extremer.

Kann ich bestätigen, habe die Bosch wieder runtergeworfen und gegen Originale getauscht.

Zitat:

@AlexH1980 schrieb am 12. November 2019 um 17:13:57 Uhr:


Hallo. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den originalen Wischerblätter und den Aero Twin von Bosch. Außer dem Preis natürlich. Grüße

Hallo, ich hatte mir vor 4 Wochen für meinen S 213 die Scheibenwischer von Phil Trade in Ebay bestellt, für 11,90 €. Sind leise und Nachteile gegenüber dem MB Wischer habe ich noch nicht festgestellt, kommt vielleicht noch...

Anbei der Link:
https://www.ebay.de/itm/372649983480

SCHEIBENWISCHER VORNE für MERCEDES E-KLASSE KOMBI | S213 | ab BJ 2016

VG Stefan

Zitat:

@iso3200 schrieb am 17. November 2019 um 14:47:12 Uhr:



Die Aufnahmen der Originalen und die der SWF sind unterschiedlich.
Die Originalen werden ja mittels Schiebeverriegelung gesichert.
Die SWF werden einfach nur eingeclipt...

Diese Aussage verstehe ich nicht ganz. Die Schiebeverriegelung ist doch fest am Wischerarm angebaut und gehört zum Fahrzeug und nicht zu den Wischerblättern. Wie kann das dann bei den SWF anders sein?

Zitat:

@holder1955 schrieb am 17. November 2019 um 17:32:48 Uhr:



Zitat:

@AlexH1980 schrieb am 12. November 2019 um 17:13:57 Uhr:


Hallo. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den originalen Wischerblätter und den Aero Twin von Bosch. Außer dem Preis natürlich. Grüße

Hallo, ich hatte mir vor 4 Wochen für meinen S 213 die Scheibenwischer von Phil Trade in Ebay bestellt, für 11,90 €. Sind leise und Nachteile gegenüber dem MB Wischer habe ich noch nicht festgestellt, kommt vielleicht noch...

Anbei der Link:
https://www.ebay.de/itm/372649983480

SCHEIBENWISCHER VORNE für MERCEDES E-KLASSE KOMBI | S213 | ab BJ 2016

VG Stefan

Hi,die habe ich auch,seit 3 Wochen aus neugier ,bin bis jetzt noch zufrieden!

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 17. November 2019 um 18:25:15 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 17. November 2019 um 14:47:12 Uhr:



Die Aufnahmen der Originalen und die der SWF sind unterschiedlich.
Die Originalen werden ja mittels Schiebeverriegelung gesichert.
Die SWF werden einfach nur eingeclipt...

Diese Aussage verstehe ich nicht ganz. Die Schiebeverriegelung ist doch fest am Wischerarm angebaut und gehört zum Fahrzeug und nicht zu den Wischerblättern. Wie kann das dann bei den SWF anders sein?

Bei den originalen Wischer ziehst du den Schieber am Arm nach oben und entnimmst der Wischer.
Bei den SWF kannst du den Schieber schließen, den SWF Wischer einlegen und ein Clip rastet ein.
Am unteren Ende des Schiebers ist eine kleine Aussparung und ein Loch im Wischerarm.
Dort rastet der Wischer ein.
Ich glaube, ich muß mal einen kleine Videoclip drehen 😁

Deine Antwort