Scheibenwischerarme ohne Anpressdruck

VW Golf 1 (17, 155)

MOIN,

die Scheibenwischer meines G1C ´89 wischen nicht mehr alles sauber und hinterlassen Streifen und ungewischte Flächen trotz neuer Wischerblätter (Bosch).

Was kann ich tun? Neue Arme gibt es nicht mehr, denn ich vermute mal das die Arme einfach ausgelutscht sind.

Vielen Dank für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Hat er doch selbst schon diagnostiziert🙄

Einfachste Möglichkeit wäre,die Federn auszubauen,um 2-3 Windungen zu kürzen und ne neue Öse dranzubiegen.....oder noch gute Arme gebraucht zu besorgen.

Bewegen sich die Arme eigentlich noch leicht?
Wenn nicht vollbringt ein Spritzer Rostlöser Wunder!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf1989cabrio


MOIN,

die Scheibenwischer meines G1C ´89 wischen nicht mehr alles sauber und hinterlassen Streifen und ungewischte Flächen trotz neuer Wischerblätter (Bosch).

Was kann ich tun? Neue Arme gibt es nicht mehr, denn ich vermute mal das die Arme einfach ausgelutscht sind.

Vielen Dank für eure Tipps.

liegt 100%ig an deine wischerarme

Hat er doch selbst schon diagnostiziert🙄

Einfachste Möglichkeit wäre,die Federn auszubauen,um 2-3 Windungen zu kürzen und ne neue Öse dranzubiegen.....oder noch gute Arme gebraucht zu besorgen.

Bewegen sich die Arme eigentlich noch leicht?
Wenn nicht vollbringt ein Spritzer Rostlöser Wunder!!!

Das mit der Feder ist eine gute Idee, doch werde ich sie nur zum Schluss in anspruchnehmen.

}}Bewegen sich die Arme eigentlich noch leicht?
}}Wenn nicht vollbringt ein Spritzer Rostlöser Wunder!!!

HABSCH, schon jemacht wurd nich besser,hmm... .
Danke trotzdem.

Weiß jemand ob die Wischerarme von einem 2er(od. andere) auch passen?

Man könnte notfalls auch mal im Baumarkt, Bastelläden oder in anderen KFZ's auf dem Schrott schauen, bei welchen neueren Fahrzeugen vergleichbare Federn drin sind, welche man dann hoffentlich noch neu bekommt und dann die da rein klöppeln. So große Unterschiede kann es da ja eigentlich nicht geben, die Wischertechnik der Mechanik hat sich bisher ja kaum verändert.

Könnten evtl. die Federn aus einem 3er Golf passen?

EDIT: Hoppala, geht ja um den 1er ^^
Aber hab das Problem auch. Gibts für den 2er noch neue Arme mit Federn?

die federn gibt es nicht einzeln

Und die Federn haben auch eine schweinische Spannung drauf. Einfach mal kürzen usw. ist also eher nicht möglich.
Könntest ja mal versuchen mittels Kabelbinder ein paar Windungen "lahmzulegen". Aber ob das klappt, keine Ahnung. 🙂

Zitat:

Und die Federn haben auch eine schweinische Spannung drauf. Einfach mal kürzen usw. ist also eher nicht möglich.

Da hast du recht so eine Feder besteht ja aus Federstahl und ich glaub da is nix mit kürzen.

Zitat:

Könntest ja mal versuchen mittels Kabelbinder ein paar Windungen "lahmzulegen". Aber ob das klappt, keine Ahnung. 🙂

Meist? Probieren kann ichs , aber drannglauben tu ich nich so.

Danke

Klar kann man Federn kürzen und ne neue Öse dranbiegen....hab ich schon oft gemacht(bei Wischerfedern auch schon.....1x....ging zwar danach fies rein,aber ging!)

Federn sind in der Industrie Meterware....dann wird abgeschnitten und ne Öse drangebogen.
Die Öse der Wischerfeder nennt sich übrigends "halbe deutsche Öse"😁

Hm... also meinst du man bekommt die ohne weiteres rein und wieder raus?
Mit was hast du die anständig gepackt bekommen?

Gruß 🙂

Würde mich auch mal interessieren, weil selbst die Arme für den 2er entfallen sind und meine Wischer ziemlich schleimen...

Hmm....gute Spitzzange,Wasserpumpenzange,Schraubenzieher....so irgendwie geht das schon.
Arm natürlich abbauen😁

Ösen biegt man am einfachsten,indem man nachm kürzen die oberste Windung auf eine Metallkante legt und mitm Hammer draufhaut.....klingt komisch,is aber so.
Anbei ne kleine Zeichnung;D
Der rote Pfeil is der Punkt für den Hammerschlag.

Feder

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer


Würde mich auch mal interessieren, weil selbst die Arme für den 2er entfallen sind und meine Wischer ziemlich schleimen...

Stimmt nicht. Die Arme für die 1.05-1.6er schon (kürzer), die von den 1.8er gibts dagegen noch. 🙂

Ja, aber ich brauch leider die "kurzen". Oder kann ich die langen auch bei mir dran backen? Wäre natürlich ein Highlite, dann würde ich auch mal nach unten und oben mehr sehen bei Regen.

EDIT: Bzw. wie groß ist denn der Unterschied? Würde das von Winkel und Anschraubpunkt her passen und auch nicht zu lang für die Scheibe sein? Würden die alten Wischerblätter von den kurzen auch da drauf gehen?
Weil neue Arme wären mir deutlich lieber, als da die Federn bearbeiten. Die Kappen sind nimmer schön und die Farbe allgemein ist schon ziemlich abgelutscht.

Deine Antwort