Scheibenwischerabdeckung im Wasserkasten
Hallo a6ler
ich wollte heute an das Scheibenwischergedöns ran,
die erste Abdeckung kein Problem!
aber die zweite Abdeckung habe ich nicht lösen können.
Die zwei Schrauben in der Mitte i.O
aber dann ging es nicht mehr weiter?
Ich hatte auch Angst mit zu viel Kraft an die Sache zu gehen.
Zweck der ganzen Übung ist nur ein schmieren der
Gelenke!
Gibt es noch versteckte Schrauben oder Klammern?
Gruß an alle
4one
Beste Antwort im Thema
Windlaufblende ausbauen
1. Scheibenwischerarme müssen ausgebaut werden
2. Abdeckung des Wasserkastens muss ausgebaut werden
3. Ziehe die Stecksicherungen (motorseitige Blende) ab
4. Ziehe die Blende vorsichtig nach oben aus der Klemmleiste an der Frontscheibe unten raus
5. Nimm die Blende nach oben raus
17 Antworten
So, ich kann schon mal einen Erfolg melden.
Abdeckungen gingen mit roher Gewalt runter :-)
Das eigentliche Gestänge habe ich nicht ausgebaut.
Ich habe nur die Sicherungs- & O-Ringe der Wischeraufnahme abgenommen und ordentlich WD40 in die Gleilager und alle beweglichen Teile gesprüht. Dann habe ich die Bolzen der Wischeraufnahme im Gleitlager Stück für Stück nach oben und unten gedrückt/gezogen und dabei immer fleißig geschmiert.
Der Bolzen von der Wischeraufnahme Beifahrerseite ließ sich nur mit ziemlicher Gewalt aus dem Gleitlager drücken. Nach einigen vorsichtigen Schlägen auf den Bolzen war er dann aber auch zumindest leicht zu bewegen, das Lager wurde bei den Wischversuchen allerdings ordentlich heiß.
Konnte dann dort aber dann auch nach und nach ordentlich schmieren und dann kam endlich wieder Leben ins Gestänge :-)
Habs dann eine halbe Stunde ohne Wischer dran auf höchster Stufe wischen lassen und immer wieder geschmiert geschmiert geschmiert.
Jetzt läuft es wieder freigängig und ohne warm zu werden.
Beim Zusammenbauen hab ich dann einen der O-Ringe im Motorraum verloren und mußte für heute aufgeben. Neue O-& Sicherungsringe kommen dann jetzt noch und dann wird alles wieder zusammengebaut.
Eure Tipps haben auf jeden Fall schon mal weitergeholfen.
Fotos habe ich gemacht, lade ich dann später noch hoch.
Tu Dir selber einen Gefallen.... sprüh die Gelenke mit Öl oder besser noch mit GraphitÖl ein...WD40 ist nur von kurzer Dauer.... GraphitÖl kraucht schön tief ein und schmiert dauerhafter !!! Sonst sitzt Du in 4-6 Monaten wieder dran !!
Solltest Du an so ein Zeug nicht ran kommen kann ich Dir was abfüllen- mehr dazu nur über PN.
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Tu Dir selber einen Gefallen.... sprüh die Gelenke mit Öl oder besser noch mit GraphitÖl ein...WD40 ist nur von kurzer Dauer.... GraphitÖl kraucht schön tief ein und schmiert dauerhafter !!! Sonst sitzt Du in 4-6 Monaten wieder dran !!Solltest Du an so ein Zeug nicht ran kommen kann ich Dir was abfüllen- mehr dazu nur über PN.
mfg Senti
Ok, danke für den Tipp.
Son Zeug krieg ich ran.