Scheibenwischer? Welche? Woher?

Mercedes CL C215

Nabend Leute

Ich hätt da mal ne Frage: Welche Scheibenwischer benutzt ihr, warum, was kosten die und wo kauft ihr sie?

Ich meine jetzt speziell den Vormopf-W220

Ich google grade so ein bisschen und sehe ein Set Scheibenwischer ab 50€ für bis zu 100€. Warum sind die teilweise so teuer?
Oder sagen wir so: Was dürfen die im Fachhandel kosten?

Bin grade ein bisschen verwirrt...

24 Antworten

um 25 EUR pro Wischblatt(VORMOPF), bei Benz, nur Fahrerseite wird erneuert.

Wischer von Fahrerseite wandert auf die Beifahrerseite.

Andere Wischer sind nicht empfehlenswert, taugen nichts.

Bosch wird wohl auch top sein, aber bestimmt nicht billiger.

hallo 300sdl,

kann man eigentlich den wischer auf der beifahrerseite auf die fahrerseite montieren?

bei mir sind beide zwar noch ziemlich gut wobei an der fahrerseite genau eine kleine stelle ist die eine hässliche "schliere" mitzieht.

Kein Prob. die Wischer auf Fahrer- und Beifahrerseite sind identisch!!!

Ist das beim MOPF auch so?

Danke schonmal für die Antworten. Der Mopf hat glaub die Aerotwin, sind aber auch beide glaub baugleich.

Ähnliche Themen

So, hab mir jetzt keine neuen Wischer gekauft, sondern nen Riefenkiller von Conrad. Ein-zweimal über das Blatt, dann etwas vom mitgelieferten Talkumpuder einreiben, fertig. Wie neu 🙂

Klingt genial.

mfg
Michael

mal ne frage was ist ein mopf oder vormopf??? les ich hir öfter

MoPf = Modellpflege

Kann ich eigentlich auch die Aerotwin beim Vormopf verwenden oder gibts da was ähnliches?

Hab eben mal ne stunde die Suche im forum und internet bemüht.
Also gibt nicht für den vormopf, aber kann mir jemand sagen wie lange die Scheibenwischer bei der S mindestens sein sollten??? reichen 650mm?
Danke.
MfG

Hab mich vor Jahren mal bei MB erkundigt ob man die Aerotwin auf den VorMOPF draufbekommt. Geht aber anscheinend nicht so einfach - muss auch das komplette Gestänge getauscht werden. Damit ist das finanziell uninteressant...

Gruß

Moin,
einmal jährlich vor dem Winter gibt es neue Boschwischer drauf - zuletzt 33 € das Paar.
Länge ist übrigens 55 cm.
Gruß
Zorc

Die Aerotwin-Scheibenwischer für die S-Klasse gibts unter anderem hier:
www.helmut-seitz.de/deutsch/wischergummi.html

Das sind Wischerblätter zum einziehen. Geht kinderleicht und ist sehr günstig.
Den aktuellen Preis kenne ich nicht, aber ich meine, ich hätte für 20 Wischerblätter so was um die 120 € bezahlt.

Hab gestern mal versucht neue Scheibenwischer zu bekommen für meinen W220 vormopf.
Es ist wirklich ein Drama!!! Ich habe niergends in München welche bekommen. Bei Mercedes war ich allerdings nicht, da ich hier gelesen habe, das die 80-90€ dafür haben wollen. Ein Atu-Mitarbeiter hat mir welche rausgesucht von Bosch in der Länge 68cm welche ein Auslaufmodell wären und über 100€ kosten würden, aber nicht mal die könne er besorgen. Meine Frage, kann ich bei Mercedes auch einen einzelnen Wischer kaufen? Wenn ja, was kostet der ca. Oder lohnt es sich auf die Aerotwins umzurüsten. Ich denke da muß der Wischerarm getauscht werden, welcher ca. bei 40€ liegen sollte. Aber die Aerotwins bekomme ich wenigsten überall für die S-Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen