Geräusch vom Motor bei W220 S430 L, keiner weiß woher??!

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen.

Ich hoffe jemand von euch kann mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe vor ca. 1 Monat eine S-Klasse W220 S430L vom Händler gekauft. Seit ca. 5 Tagen hört man ein klappern aus dem Motor (in der Gegend vom 4.ten Zylinder). Das Geräusch hört man nur im Leerlauf, ab ca 1000 Umdrehungen ist das Geräusch nicht mehr zu hören, und wenn Ich das Auto am morgen starte hört man gar nichts, erst ab ca. 50 Grad Wassertemperatur fängt es an. Ich war bei 4 verschiedenen Mercedes Werkstätten, und die vermutungen sind verschieden, Kolbenkipper, Drehmomentwandler, Hydrostößel, Ausgleichswelle, Wellenlager usw. Das Problem ist, die Gebrauchtwagen Versicherung zahlt mir nur 2 Stunden fehlersuche und die ganze Reperatur bis max. 4500€, und die Werkstätte sagt sie müssen anfangen zerlegen um zu finden was da klappert.
Der Händler sagt wenn das nicht funktioniert dann soll ich das Auto zu ihm bringen, er würde das richten lassen in einer Werkstatt, aber der ist eben 700 km von mir entfernt.. Was denkt Ihr woher das Geräusch kommen könnte?
Im Anhang habe Ich noch 2 Videos bei dem Ihr euch es anhören könnt.
Fzg. hat 118.000 km drauf und Baujahr 2005 (Import aus Amerika) Ölwechsel & Service wurden beim kauf gemacht.

Danke jetzt schonmal für mögliche antworten!

https://youtu.be/kd37N35URzA
https://youtu.be/keWyNL3yIh8

12 Antworten

Mhm.... Also Ferndiagnosen sind ja immer etwas schlecht, aber für mich klingt es nach Kipphebel.... Ich würde erstmal den Zylinderkopfdeckel abbauen und dann nochmal laufen lassen. Es wird zwar etwas Öl daneben gehen aber dann kannst du vllt schon was sehen bzw mal an den Kipphebeln fühlen ob sie spiel oder ähnliches haben. Ansonsten würde ich bei dem Motor kein Risiko eingehen und das Angebot des Händlers bei dem du ihn gekauft hast wahr nehmen.... Ich würde lieber 1 Woche nen Leihwagen fahren und das machen lassen, kann sonst sehr ins Geld gehen wenn du einen Motorschaden bekommst bei der Maschine...

Gruss

Hast du den in Deutschland oder in Österreich gekauft, weil ich bin mal einen Probegefahren und der hatte den selben Baujahr und war auch ein US Import. Das Auto war naja es hatte viele Mängel.

Zitat:

@D1N0M1NAT0R schrieb am 2. Mai 2015 um 20:08:52 Uhr:


Hast du den in Deutschland oder in Österreich gekauft, weil ich bin mal einen Probegefahren und der hatte den selben Baujahr und war auch ein US Import. Das Auto war naja es hatte viele Mängel.

Den habe ich aus Niederösterreich. Genauer gesagt aus Horn. Ist das der? Mfg

An sich hat man beim Kauf vom Händler für die ersten 6 Monate eine umfassende Gebrauchtwagengarantie. Egal was die Versicherung davon übernimmt. Den Anspruch hast du gegen den Verkäufer, wenn es deinerseits ein privater Kauf war. Ob das in Österreich auch so ist weiss ich nicht genau, sollte aber EU-RECHT sein. Das heisst aber auch, dass der Händler mindestens einmal nachbessern darf und zwar nach seiner Wahl wie er das machen will. Du musst dir überlegen, und verhandeln ob er das Auto holt oder was sonst noch möglich ist. Für mich hört sich das Geräusch schon sehr übel an und mit 4.500€ könnte es knapp werden. Vielleicht hat der Händler Kontakt zu einer Werkstatt seines Vertrauens in deiner nähe und du kannst dir die Reise sparen. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hättest wäre es ratsam sich beraten zu lassen, denn da ist es wichtig alles von anfang an richtig zu machen. Vor allem wenn du selber zu Werkstätten gehst ohne den Händler zu informieren.

Ähnliche Themen

Ich kann mich Bamberger_1 nur vollumfänglich anschließen....

Wenn da erstmal nen anderer rugebastelt hat wirds schwer zu beweisen, wer was kaputt gemacht hat...

Also aus eigener Erfahrung berichtet... Ich hatte ein ähnliches Problem. Das Geräusch war nicht exakt zu lokalisieren. Fachleute prognostizierten einen baldigen Motorschaden. Ich tauschte auf Verdacht die Wasserpumpe...das wars! Muss bei dir nicht genau so sein, aber vielleicht ein Hoffnungsschimmer.

Zitat:

@alen430 schrieb am 2. Mai 2015 um 20:47:25 Uhr:



Zitat:

@D1N0M1NAT0R schrieb am 2. Mai 2015 um 20:08:52 Uhr:


Hast du den in Deutschland oder in Österreich gekauft, weil ich bin mal einen Probegefahren und der hatte den selben Baujahr und war auch ein US Import. Das Auto war naja es hatte viele Mängel.
Den habe ich aus Niederösterreich. Genauer gesagt aus Horn. Ist das der? Mfg

Ja, den bin ich Probegefahren. Ich wollte den zuerst kaufen hat mir dann aber nicht gefallen, vieles hat nicht funktioniert. Wenn der Händler dafür aufkommen will also für die Reperatur zahlen will dann sind die 700km nichts im Vergleich was der Wagen sonst an Kosten hat in der Reperatur. Konntest du wenigstens ein wenig Runterhandeln?

MFG

Zitat:

@D1N0M1NAT0R schrieb am 3. Mai 2015 um 09:58:36 Uhr:



Zitat:

@alen430 schrieb am 2. Mai 2015 um 20:47:25 Uhr:


Den habe ich aus Niederösterreich. Genauer gesagt aus Horn. Ist das der? Mfg

Ja, den bin ich Probegefahren. Ich wollte den zuerst kaufen hat mir dann aber nicht gefallen, vieles hat nicht funktioniert. Wenn der Händler dafür aufkommen will also für die Reperatur zahlen will dann sind die 700km nichts im Vergleich was der Wagen sonst an Kosten hat in der Reperatur. Konntest du wenigstens ein wenig Runterhandeln?

MFG

Ja bisschen habe ich ihn schon runtergehandelt. Warum, was hat denn nicht funktioniert wenn ich fragen darf? Also außer dem Geräusch jetzt funktioniert bei mir alles. Und Softclose an der Heckklappe funktioniert auch nicht.

Mfg

Gut vlt. haben die das schon Repariert 😉 Das mit dem Geräusch, habe ich die darauf aufmerksam gemacht. Naja da gab es Kleinigkeiten die mich stutzig gemacht haben. Wie zum Beispiel das die Fenster nicht automatisch zumachen, also wenn du bisschen kräftiger die Taste drückst geht das automatisch zu. Rechte Beifahrertür, die Softclose auch bisschen komisch. Hätte mich alles nicht gestört, wäre der Preis niedriger. Die Probefahrt ist auch länger her, deswegen kann ich mich nicht an alles erinnern. Aber der Preis war zu Optimistisch, ich habe gehofft der geht in den Export.

Wie gesagt, ich würde denen mal vorschlagen du gehst mit dem Fahrzeug zu Mercedes oder einer autorisierten Werkstatt. Die sollen einen Kostenvorschlag machen, der Händler soll das zahlen. Weil das Geräusch hab ich auch schon bei der Probefahrt gehört, die hätten das ja beseitigen können.

Oder vom Kauf zurücktreten wenn das geht.

MFG

Ist ja nicht der einzige 430er auf der Welt.
Tritt zurück, wenn möglich.

Tritt zurück, wenn es geht. Ein 10 Jahre alter 430er mit 118.000 Km aus einem Land, wo 400 Kilometer als Kurzstrecke gilt, also ich weiß nicht...

Ich habe selbst einen E430 über sieben Jahre gefahren, der läuft kalt wie warm absolut ruhig. Dieses Geräusch kann alles oder nichts sein, auf jeden Fall wird es wohl teuer werden, denn wenn es nichts wäre, dann wäre der Fehler vermutlich schon behoben worden.

Viele Grüße ins schöne Austria

Klingt (auf dem iPhone angehört) nach Pleuellager /Kolbenbolzen.
Auf jeden Fall nix gut.

Falls noch möglich Finger weg von dem Fahrzeug.

Wenn zu spät für Rückgabe, dann Mangel schriftlich anzeigen mit Fristsetzung zur vollständigen fachgerechten Behebung nach Herstellervorgaben.

Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen