1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Scheibenwischer wechseln, aber welche?

Scheibenwischer wechseln, aber welche?

BMW 3er

Nach knapp 4 Jahren sind meine Wischerblätter schon grenzwertig, muss ich sie jetzt tauschen. Beim Suchen habe ich außer den originalen von Salesafter noch diese gefunden. Taugen die vom Bosch auch, oder sind die beiden gleich, nur unter unterschiedlichen Namen?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hab auch die von Bosch genommen
sind top - für 25 Euro bei ebay :)
Gruß
odi

Hier ist die Anleitung für Ausbau der Wischerblätter, für Leute wie ich die davon noch keine Erfahrung gemacht haben.
Gruss

sh*t! Trotz der Anleitung ist dieses Dingsbums beim Einklappen abgebrochen, muss man mit der Kappe extrem vorsichtig umgehen, das ist eine Plastikhacke von nur 1mm Dicke. Wer hat so was konstruiert?
Bei der Demonage des hinteren muss man gefühlvolle Gewalt ausüben, soll man dazu den Mut aufbringen.

Abdeckkappe

Offensichtlich ist im Zuge des Facelifts auch die Aufnahme der Wischerblätter geändert worden. Bei mir sieht sie jedenfalls anders aus und die A072S von Bosch passen nicht. Weiß jemand eine Bosch-Nr. für die Faceliftfahrzeuge. Dort gibt es keine Abdeckung mehr, sondern die Wischerblätter werden nur noch eingeklippst.

Hallo zusammen, habe meine Wischer nach 2 Jahren und 75000km getauscht. Die ab Werk waren von SWF wie ich jetzt gesehen habe. ( steht auf der Innenseite )
Gruß Klaus 

Zwei Jahre für einen Wischer ist doch Super! Ich kann mich daran erinnern, dass ich alle sechs Monate (Winter und Sommer) diese Dinger getauscht habe. Aufgrund der wirklich langen Lebensdauer kommen bei mir die vom :) drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Zwei Jahre für einen Wischer ist doch Super! Ich kann mich daran erinnern, dass ich alle sechs Monate (Winter und Sommer) diese Dinger getauscht habe. Aufgrund der wirklich langen Lebensdauer kommen bei mir die vom :) drauf.

das letzte mal das ich nen wischer gewechselt habe war 99 auf dem Ford puma.. seitdem hielten sie immer durch (e46 warens > 100tkm)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Zwei Jahre für einen Wischer ist doch Super! Ich kann mich daran erinnern, dass ich alle sechs Monate (Winter und Sommer) diese Dinger getauscht habe. Aufgrund der wirklich langen Lebensdauer kommen bei mir die vom :) drauf.

das letzte mal das ich nen wischer gewechselt habe war 99 auf dem Ford puma.. seitdem hielten sie immer durch (e46 warens > 100tkm)
gretz

wohl schön Wetter Fahrer

:D:D

Gruß

odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

das letzte mal das ich nen wischer gewechselt habe war 99 auf dem Ford puma.. seitdem hielten sie immer durch (e46 warens > 100tkm)

gretz

wohl schön Wetter Fahrer :D:D

Gruß
odi

ne eher allwetterfahrer.

gretz

@Kevinmuc
Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass das Alter den Gummis den Rest gibt (verdampfen der Weichmacher?). Wenn du also 100 Tkm in einem Jahr fährst, bestätigt das meine These. :D

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Kevinmuc
Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass das Alter den Gummis den Rest gibt (verdampfen der Weichmacher?). Wenn du also 100 Tkm in einem Jahr fährst, bestätigt das meine These. :D

Wenn ich das so genau wüsste, am Ford musste man fast jedes jahr wechseln... Beim X3 haltens so 3 jahre maximal (steile scheibe). 
Der E46 jedenfalls war etwas älter als ein jahr (siehe sig)

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93