Scheibenwischer unangenehm und Scheibe matt??

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Ich fange mal mit einer kurzen Vorgeschichte an.

Vor meinem 4er fuhr ich einen Nissan Primera von ca 2002 oder so ähnlich. Dort gab es seit jaaaaahren extreme Probleme mit den Scheibenwischer. Wir hatten alles durch. Von Serie, über billig Dinger bis in zu welchen von BOSCH. Bei allen das gleiche Problem. Oft (50/50) quietschten sie unheimlich und glitten absolut nicht über die Scheibe. Sie stotterten, machten unangenehme Geräusche und wischten grauenhaft. Bei allen das gleiche. Ich habe mich damit abgefunden gehabt damals. Mir fiel auch auf, dass wenn die Scheibe nass war und die Wische rüber gingen, ein ganz feines Camouflage auftauchte auf den Glas, welches sozusagen milchig war. Wisst ihr das ich meine? Als wäre die Scheibe an den Stellen matt. Nur zu sehen wenn sie nass war und der Wischer drüber geglitten ist.

Nun habe ich die selben Probleme bei meinem 4er. Woran kann das liegen? Damals sagte man mir in der Werkstatt liegt an der Scheibe. Sie ist rau mit den Jahren geworden. Doch an einem 4er von 2016 auch schon mit 50k km???

Habe letztens einen X4 mit 5k km runter probegefahren. Da glitten die Wischer perfekt wie Butter drüber. Hat jemand Ideen? Neue Scheibe? (Könnte ich sowieso wegen Steinschlag machen lassen), neue Wischer? (Welche genau)?

Ich habe keine Mittel auf der Scheibe oder im Scheibenwasser, welche die Scheibe versiegeln sollen und sowas hervor rufen könnten.

Beste Antwort im Thema

Wenn's mit dem vorherigen Fahrzeug schon Probleme gab, dann sind sie wohl durch die Gegend "ruhriniert" 😁
Ihr werdet ja wohl nicht nur das eine Fahrzeug zum Vergleich zur Verfügung haben?
Ist denn bei "anderen" kein derartiges Problem festzustellen?
Ansonsten die Scheibe mal einer gründlichen Grundreinigung unterziehen und dann schauen ob das Problem damit gelöst ist.

Am besten den groben Schmutz erst mit Wasser entfernen, dann mit warmem Spüliwasser die Scheibe komplett reinigen.
Danach mit nem Silikonentferner die Scheibe solange putzen, bis keinerlei Schlieren mehr zu sehen sind.
Dadurch werden Fette, Öle und Wachse von der Oberfläche gelöst.
Wenn dies geschehen ist, mit einem fusselfreien Tuch die Scheibe polieren.

Hab das so nämlich auch noch nie gehört 🙄

Grüße,
Speedy

91 weitere Antworten
91 Antworten

Und wenn die Werkstatt einfach recht hat....

mit solch einem Problem fährt man zum Autoglas-Profi.
Die gucken 1x kurz, wischen 1x kurz und wissen dann was los ist.
Und nein - eine BMW-Werkstatt ist sicher kein Autoglas-Profi.

Was es sein könnte:
- Dreck von Bäumen (Blütenzeit - das klebt alles zu)
- Bist du Waschanlagen-Benutzer?? Am Schlimmsten noch das "beste" Programm??
dann hast du ordentlich Öl oder Fett auf der Scheibe... quasi die Lackversiegelung
- zu viel Wischer-Benutzung, wenn die Scheibe noch gar nicht richtig nass ist (z.B. bei Niesel permanentes Wischen)
dann wirken die Schmutzpartikel unter den Wischern wie Sandpapier und deine Scheibe zerkratzt mikroskopisch
- Eiskratzen im Winter
- falscher Winkel der Blätter
- Anpressdruck der Arme zu hoch
- ....

Was auch immer es noch sein könnte -> ich wiederhole mich: fahr zum Autoglas-Profi. Der sieht das in 0,nix

Werde damit dann wohl zu carglass oder sonst wo hin..

Zitat:

@Sven28 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:15:09 Uhr:


Und wenn die Werkstatt einfach recht hat....

Ich war mit dem bmw noch gar nicht bei der Werkstatt. Die Aussage mit der Werkstatt war auf den alten Nissan damals bezogen

Wenn beim anderen Auto alles okay ist und bei Deinem nicht: Brauchst Du vielleicht nur eine Brille?
😉
Sorry... aber das ist schon merkwürdig, wenn es bei Dir schon das zweite Auto ist und beim anderen Wagen alles passt.

Ähnliche Themen

D.h. Du hast auch nicht mal die Scheibenwischer Gummis gewechselt?

Zitat:

@Sven28 schrieb am 13. Februar 2020 um 06:27:31 Uhr:


D.h. Du hast auch nicht mal die Scheibenwischer Gummis gewechselt?

Beim alten ja. 4x. Hatte nichts gebracht.
Beim neuen noch nicht

Verstehe ich grad nicht. Habe Probleme mit dem Scheibenwischer, habe null Ahnung wie viele Jahre die Wischergummis über Eis und Dreck gerubbelt sind und suche hier direkt nach einer großen Reparaturanleitung.

Die Masse würde als erstes mal die Gummis wechseln und danach das Auto zerlegen.

Na ja... er hat ja geschrieben, dass er beim Vorwagen das gleich Problem hatte, obwohl er das alles gemacht hat. Da kann ich schon verstehen, dass man hier mal kurz fragt, ob es in dem Bereich Probleme gibt, bevor man neue Scheibenwischer holt, um danach zu erfahren, dass es bei BMW damit manchmal Probleme gibt, die z.B. an verbogenen Scheibenwischerhaltern liegen können.

Aber jetzt ist der nächste Schritt wohl, die Scheiben gut zu reinigen und wenn das nicht wirkt, dann neue Scheibenwischer zu kaufen.

Habe gestern Abend mit feuchten Tüchern (ohne Öl) mal die Wischblätter etwas gereinigt. Keine Ahnung ob es Einbildung war aber war etwas besser danach (aber trotzdem nicht ganz weg)

Ich habe das selbe Symptom, allerdings auch noch die ersten Wischer. Die würde ich daher gern mal tauschen. Hat jemand Erfahrungen mit Bosch Aerotwin – oder doch besser die BMW-Original-Teile nehmen? Gibt es sonst After-Market Empfehlungen?

Mit den Bosch komme ich gut klar.

hm so komisch ist das problem nicht, bei mir ist das auch so am 4er die kratzer richtig an der scheibe und hinterlassen so einen film drauf milchig bzw wie fett.
Könnten an den wischern liegen oder auch nicht. Hab schon neue bestellt sobald das auto da ist, probiere ichs aus.
Manchmal gleiten die richtig gut manchmal kratzen die über die scheibe, kp erstmal würde ich die scheibenwischer wechseln und dann weiter gucken wenns nichts bringt.

Schlieren können kommen, wenn man Frostschutzmittel im Scheibenwasser hat und es draussen zu warm ist. Der Frostschutz löst z.B. Chitinpanzer von Insekten auf und die schlieren dann. Gleiches bei schlechten Zusatzmitteln fürs Scheibenwischwasser.

Zitat:

@The_shadow schrieb am 14. Februar 2020 um 20:57:56 Uhr:


hm so komisch ist das problem nicht, bei mir ist das auch so am 4er die kratzer richtig an der scheibe und hinterlassen so einen film drauf milchig bzw wie fett.
Könnten an den wischern liegen oder auch nicht. Hab schon neue bestellt sobald das auto da ist, probiere ichs aus.
Manchmal gleiten die richtig gut manchmal kratzen die über die scheibe, kp erstmal würde ich die scheibenwischer wechseln und dann weiter gucken wenns nichts bringt.

genau das ist es bei mir auch.

Habe mal meine Künste spielen lassen und ein Bild schnell gemacht: http://prntscr.com/r2qp9v

Das Viereck soll meine Scheibe darstellen. Die Stäbe die Scheibenwischer.

Die "Partikel" bzw kurzen Streifen sozusagen die Fett/Ölschicht auf meiner Scheibe, welche zu sehen ist, wenn diese Nass ist, der Scheibenwischer drüber geglitten ist und dann Licht von außen (anderen Autos z.B.) auf die Scheibe strahlen.. Der Bogen links, an der Fahrerseite welche ich ausgespart habe, der soll sozusagen den Bereich darstellen, der bei mir nicht mit dieser milchigen Schicht besudelt ist. Als ob der Wische auf der Höhe so viel Druck hätte, dass er es schaffen würde, die Schicht dort abzuziehen.. Das ist ganz komisch

Dachte Du hast eine Kamera im Fahrzeug verbaut, macht die keine besseren Bilder?

Normal sieht Deine Skizze so aus, als wäre entweder zu wenig Druck auf dem Wischerarm oder aber die Gummis sind nicht mehr so geschmeidig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen