Scheibenwischer umbauen
Hallo zusammen,
weiss jemand wo ich einen Adapter für normale Scheibenwischer bekomme? Von Aerotwin auf normale.
Es gibt sowas, da wird die Aufnahme der Wischer ausgetauscht.
24 Antworten
Meinst sicher sowas:
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Meinst sicher sowas:
Hallo,
ja genau sowas meine ich. Hast du es schon ausprobiert?
Nein, noch nicht. Ich bin ein wenig skeptisch, ob das dünne Plastik das aushält... sieht sehr filigran aus. Und ich hab keine Lust drauf, daß mir der Wischer abfliegt...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Nein, noch nicht. Ich bin ein wenig skeptisch, ob das dünne Plastik das aushält... sieht sehr filigran aus. Und ich hab keine Lust drauf, daß mir der Wischer abfliegt...
Naja ich glaube nicht, daß das Teil abfliegt. Ich überlege es mir auch, weil ich es nicht einsehe, dass ich soviel für die Sch... Rubbler bezahlen muss.
Die Rubbeln ohne ende.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sj007
Die Rubbeln ohne ende.
Bei meinem Polo haben sie mich auch an den Rand des Wahnsinns gebracht. Mit Neuen wurde es dann etwas besser.
Bei Touran haben sie komischerweise noch nie gerubbelt...
Zitat:
Original geschrieben von sj007
Ich überlege es mir auch, weil ich es nicht einsehe, dass ich soviel für die Sch... Rubbler bezahlen muss.
Wenn Du es ausprobierst, wäre ich über einen kurzen Bericht dankbar...
ich denke das es wohl nicht klappen wird, da normale scheibenwischer recht hoch sind und evtl die Motorhaueb beschädigen
Hallo,
ja das kann sein, dass die normalen zu hoch sind. Wenn ich es probieren sollte, lasse ich es euch wissen. Aber was mich auf der Seite dort stutzig macht, sind die hohen Porto gebühren. Was sagt ihr?
Hi,
ich würde die Finger davon lassen weil:
- der ' filigrane' Adapter (side zu top) hohen Belastungen ausgesetzt ist ,speziell bei Minustemperaturen , Schnee ,oder abtrocknenter Scheibe und zudem kein Verlierschutz hat!
- das Bügelwischblatt zum Flachwischblatt im Gewicht wesentlich grösser ist ,mehr Auftrieb und daher Wischfehler bei Hochgeschwindigkeit haben wird und zudem eine höhere Belastung an den Reversiermotor darstellt!
-Die Serienwischerarme im Anpressdruck auf das flache Sichelblatt abgestimmt sind und daher das Auswischverhalten schlechter sein kann,wegen unterschiedlicher Druck/Kraftverteilung.
-Der Wischgummi in punkto Material und Form mit Sicherheit nicht an die Touranwindschutzscheibe angepasst ist!
-Mehr Windgeräusche durch die höheren Bügelwischblätter zu erwarten sind......
Gruss
Eugen
Zitat:
Original geschrieben von eugen-martin
Hi,
ich würde die Finger davon lassen weil:- der ' filigrane' Adapter (side zu top) hohen Belastungen ausgesetzt ist ,speziell bei Minustemperaturen , Schnee ,oder abtrocknenter Scheibe und zudem kein Verlierschutz hat!
- das Bügelwischblatt zum Flachwischblatt im Gewicht wesentlich grösser ist ,mehr Auftrieb und daher Wischfehler bei Hochgeschwindigkeit haben wird und zudem eine höhere Belastung an den Reversiermotor darstellt!
-Die Serienwischerarme im Anpressdruck auf das flache Sichelblatt abgestimmt sind und daher das Auswischverhalten schlechter sein kann,wegen unterschiedlicher Druck/Kraftverteilung.
-Der Wischgummi in punkto Material und Form mit Sicherheit nicht an die Touranwindschutzscheibe angepasst ist!
-Mehr Windgeräusche durch die höheren Bügelwischblätter zu erwarten sind......
Gruss
Eugen
Besser begründet gehtt´s nicht !
Du hast vollkommen Recht, denn u.a. ein abfliegender Wischer auf der Autobahn kann richtig ins Auge gehen!
Thommy12
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Nein, noch nicht. Ich bin ein wenig skeptisch, ob das dünne Plastik das aushält... sieht sehr filigran aus. Und ich hab keine Lust drauf, daß mir der Wischer abfliegt...
Hallo touranfaq,
da kannst du recht haben. Eine andere variante:
Ich tausche den ganzen Wischerarm aus z.b. von einen T4.
Was meinst du?
gruß
sj007
Moin,
wenn es denn passen würde:
Für den Aufwand und das Geld kannst du bestimmt die nächsten fünf Jahre original Scheibenwischer fahren. Und 40 € pro Jahr für Bosch original geht auch noch...
lund
Zitat:
Original geschrieben von lund
Moin,
wenn es denn passen würde:
Für den Aufwand und das Geld kannst du bestimmt die nächsten fünf Jahre original Scheibenwischer fahren. Und 40 € pro Jahr für Bosch original geht auch noch...
lund
Ja schon, aber der Aufwand ist doch nicht so groß, und die Wischer bekommt man vielleicht beim Schrotthändler. Wenn man überlegt sind es 40€ = 80 DM. Das ist wahnsinn.
gruß
Hallo habe für meinen Passat die Dinger bei Praktiker gekauft. 20 % auf Alles-das ist doch was .
MFG
Martin