Scheibenwischer
Hallo zusammen,
Ich möchte, da ich gerade auf der Suche nach Alternativen bin, das Thema Scheibenwischer noch einmal aufgreifen.
Meine letzten Erfahrungen mit Bosch Aerotwin waren beim JD auch nicht so berauschend und das haben hier ja schon einige bestätigt.
Jetzt habe ich ein deutsches Produkt gefunden, von Heyner. Da gibt es nur noch nicht viele Rezensionen.
Hat die schon jemand von euch drauf?
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1_sspa?...
178 Antworten
Zitat:
@MariusPROCEED schrieb am 22. Februar 2024 um 13:47:55 Uhr:
Bei mir steht auch ein Wechsel an, bei Autobahngeschwindigkeit hab ich jetzt immer einen Streifen genau im Sichtfeld mit den Bosch.
Tommy hatte ich mal angeschrieben, er ist nach wie vor zufrieden mit den Conti's. Da werden es die bei mir auf jeden Fall.
Was spricht denn gegen die Originalen?
Haben bei hohen Geschwindigkeiten gerattert. Wischer kannst selber wechseln, die kosten in der Werke nur unnötig viel Geld.
Zitat:
@Lenin schrieb am 22. Februar 2024 um 17:00:18 Uhr:
Haben bei hohen Geschwindigkeiten gerattert. Wischer kannst selber wechseln, die kosten in der Werke nur unnötig viel Geld.
Dann bin ich, wie so oft hier im Forum, mit meiner Meinung alleine :-)
Meine Originalwischer waren immer perfekt. Nach über 40000KM (3 Jahre) musste ich die dann doch mal tauschen. Wechsel war bei KIA gratis und die Wischer waren im Vergleich zu denen im Fachhandel auf keinen Fall teurer.
Zitat:
@Thutmosina schrieb am 22. Februar 2024 um 17:31:30 Uhr:
Zitat:
@Lenin schrieb am 22. Februar 2024 um 17:00:18 Uhr:
Wechsel war bei KIA gratis und die Wischer waren im Vergleich zu denen im Fachhandel auf keinen Fall teurer.
Ich habe bei Amazon gerade zwei Sätze Aerotwin für zusammen 34,48 € bestellt. Bekommt man dafür bei Kia wenigstens einen Satz? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 22. Februar 2024 um 17:50:40 Uhr:
Zitat:
@Thutmosina schrieb am 22. Februar 2024 um 17:31:30 Uhr:
Ich habe bei Amazon gerade zwei Sätze Aerotwin für zusammen 34,48 € bestellt. Bekommt man dafür bei Kia wenigstens einen Satz? 😁Also ich ja :-)
Zitat:
@Thutmosina schrieb am 22. Februar 2024 um 17:54:56 Uhr:
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 22. Februar 2024 um 17:50:40 Uhr:
Also ich ja :-)
Bei den Preisen, die von den Händlern hier in Österreich aufgerufen werden, würde ich eher knappe 40 Euro vermuten für einen Satz Original-Wischer. 😠
Laut Autommybil 50,- pro Satz.......Ich kann das nicht berurteilen, da ich Wischer selbst wechsel.
€39,55 Plus Märchensteuer.
(#L983FK2616L0)
Wo bekommt man die Conti überhaupt noch, die Tommy empfohlen hatte. Sind/waren ein Auslaufmodell. Bei dem großen A nicht mehr lieferbar
Da giebts jetzt einen Nachfolger......................der alte Wischer ist aber auch noch erhältlich.
Neu
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
Alt
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Habe mir Vorgestern die Bosch Aerotwin AR653S (Angebot 17,10€) auf meinen Xceed aus 12.2023 gebaut, obwohl Amazon sagt die passen nicht.
Die Originalen haben auch so ab 130km/h gerubbelt, und im Sichtbereich hat der Rechte Wischer immer eine Schliere hinterlassen.
Die Neuen sind schön ruhig und die Schliere ist nur minimal.
Nach 3 Jahren waren unsere Wischer fällig. Wir waren mit Valeo und SWF stets sehr zufrieden, daher sind es die Valeo Silencio geworden. VH 134 (650mm) und VH 124 (400mm). Neben guter Qualität ist für mich auch die Optik wichtig, sehen aus wie die ab Werk und nicht mit dieser "Nachrüst-Optik", die ja bei Wischerarmen mit Haken zum Einrasten gerne entsteht. Vor 20 Jahren auf einem Vectra oder Golf 4 war das ok... aber in 2024... nö :-)
Amazon zeigt mir an, das die Valeos nicht kompatibel sind...