Scheibenwischer

Volvo S60 1 (R)

Ich erinnere mich, dass vor einiger Zeit im Forum über die Qualität und Funktion der Wischerblätter diskutiert wurde.

Da ich meine in der nächsten Zeit austauschen möchte, will ich Euch fragen, welches zur Zeit die besten sind (Hersteller, Nr. ? ), um beim Kundendienst meinem Freundlichen den richtigen Auftrag zu geben. Es geht um die Frontwischer eines V70R.

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und Gruß !

TEX

21 Antworten

Hi!

Bei mir sind beim Service im März die Originalen Volvo-Wischer (SWF) verbaut worden. Wischen bis heute vollkommen schlieren- und rubbelfrei.

Gruß
Ralph

Bosch Twin!!!

Und wenn es keine BoschTwin gibt, dann lieber BoschTwin, oder BoschTwin! 😉

Gruß

Martin

Der nach den ersten Kilometern die SWF-***** ausgetauscht hat!

Bosch Twin ...

Besorgt und verbaut die der Freundliche ?

Gruss, TEX

Zitat:

Original geschrieben von TEXV70R


Bosch Twin ...

Besorgt und verbaut die der Freundliche ?

Nein, die gibt´s aber an jeder Tanke!

Ich lasse beim Service grundsätzlich Wischer und Wischwasser nicht auswechseln, bzw. auffüllen.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nein, die gibt´s aber an jeder Tanke!

Gruß

Martin

Supi Martin! 😁

Bosch Twin!!!!!!! Immer wieder unbestrittener Testsieger. Nur die AeroTwin sind noch besser. Gibt es momentan aber noch nicht für den V70.

Bosch Twin 801S lautet der passende Typ.
Ich habe sie auf Lager, ist aber wohl etwas weit. 😉

Gruß Andi

Man siehts: Mann schwört auf:

"Wosch-Bischer" 😁

Gruß
Funky

Ich habe an meinem Modelljahr 2002 die Aero-Wischer vom Modelljahr 2005 nachgerüstet, geht auch für V70 und S80, es müssen nur gleichzeitig die Wischerarme mit ausgetauscht werden. Kosten komplett ca. 95 EUR.

Tipp: Die Wischerarme kann man nur mit einem kleinen, 2-Armigen Abzieher losbekommen, da sie auf einem längsverzahnten Konus festsitzen.

Ciao,
Eric

Hi Eric,

sind die Wischer die AeroTwin von Bosch? Und wenn, würde mich die genaue Typbezeichnung interessieren. Falls Du es nicht mehr herausfinden kannst, messe doch mal bitte die Länge der Wischer mit einem Meter nach und stell die Maße (Fahrer-und Beifahrerseite; sollten 600/550mm sein?) mal hier ein. Vielleicht passt das ja auch bei meinem Kübel.
Laut Bosch gibt es diese Wischer noch nicht. Bei Audi und VW war das anfangs auch so. Man hat scheinbar erst die Hersteller bedient. Durch die Adapter sind die Dinger aber kompatibel, wenn der Wischerarm wie bei Dir gewechselt wurde.
Danke schon mal!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Bosch Twin 801S lautet der passende Typ.
Ich habe sie auf Lager, ist aber wohl etwas weit. 😉

Gruß Andi

Tja, dann hätt ich sie heute ja mitnehmen und am Samstag dem Eric geben können.... Danke nochmal für den Kaffee!!

Gruß, Hagen

Hi Hagen,

der Eric ist bedient, ich möchte eventuell wechseln auf AeroTwin, weil diese noch besser sind.

Eric, wo bleiben die Maße? 😉 Oder hat es bumm gemacht? 😁

@Hagen
Kaffee? Gerne wieder! Habe mich echt gefreut!
Das nächste Mal waschen wir mal Dein Auto, der hatte es nötig!

Gruß Andi

PS: Habe mittlerweile einige hier kennengelernt, alles ultra nette Leute! Wie im Volvo-Forum live...

Hi Andy,

die Wischer sind wieder von SWF. Der einzige Unterschied zu den Bosch Aerotwin ist der Anschluss Arm<->Wischer.

Maße gebe ich dir morgen, habe kein Licht im Carport. Am Samstag kannste dann mal gucken....

Ciao,
Eric

Hallo ,

Ich habe schon einige Marken probiert,
aber es gibt wirklich nur ein gutes
Wischerblatt das von BOSCH .

XC90 D5 Comfort

Hallo
Auch ich habe die Aerowischer Modelljahr 2005 mit Wischerarmen nachgerüstet.Wischen super und schauen "Modern" aus.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hi Andy,

Maße gebe ich dir morgen, habe kein Licht im Carport. Am Samstag kannste dann mal gucken....

Ciao,
Eric

Hi Eric,

es wird bald wieder dunkel! 😰 😁

Mit Samstag klappt wahrscheinlich leider nicht.

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen