Scheibenwischer

VW Touareg 1 (7L)

Habe mit meinem T 5/2007 folgendes Problem (konnte von VW bis jetzt nicht geloest werden): Fahrerseite in Augenhoehe bei leichtem Regen und zwischen 80-120 km/h ist nach der letzten Wischbewegung immer der Rest eines leichten Spruehregens auf der Scheibe, was genau in dm Bereich speziell in der Nacht stark stoert. Gibt's irgendeine Loesunbg? K.

Beste Antwort im Thema

Hallo aus Hessen,

Ich lass bei Regen immer meine Frau fahren, rechts ist ja alles ok und ich hab freie Sicht....

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo Treg Fahrer, da es sehr viele probleme mit dem Rubbeln bzw schlieren der Scheibenwischer gibt ich habe jetzt in 3 monaten meine 2. wischer drauf nun hat sich ein guter Meister sich das unter die Lupe genommen und Stellte fest, das dies die Wischerarme sind. Die liegen nicht richtig auf die scheibe auf kein Anpressdruck mehr. Die könne man nicht einstellen, müssen neue drauf kostenpunkt für beide re.+li. inkl.märchensteuer beträgt 135 Eur. Habe Montag einen Termin und werden es ja dann sehen ob der gute Recht hatte 🙄 !!!

hat jemand schon damit erfahrung gemacht und die wischerarme wechseln lassen ist es danach besser geworden ..??

Gruss

David

Ja mach mal.
Als das Problem aktuell war, so 2004 -2006 hieß es mal neue Wischerarme würden dann Erfolg bringen.
Nur hat damals keiner davon berichtet.

Bin mal gespannt.

H.H.

Angeblich brachte die Umrüstung auf die Wischerarme des FL eine Verbesserung.
Die habe ich aber auch nach dem Tausch der Wischerblätter.
Viele Grüße
SCEM 

Wäre schon zu wissen ob es klappt nach der Umrüstung. Habe bei meinem auch dieses Problem und dachte schon ich wäre der einzige weil das ja wie so üblich nur bei meinem so ist und alle anderen Touareg nie diese Probleme haben. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SCEM


Angeblich brachte die Umrüstung auf die Wischerarme des FL eine Verbesserung.

Kann ich def. nicht bestätigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen