Scheibenwischer-Problem

Opel Corsa D

Meine Scheibenwischer schmieren total. Woran kann das liegen?

Meist fängt es in der Mitte an, da wo sich die Arbeitsbereiche der Wischer überschneiden. Dann wird es immer schlimmer. Nach ein paar km Autobahn bei diesem Dreckswetter kann ich nicht mehr viel sehen.

Am Wasser und Zusatz kann es nicht liegen.

Beste Antwort im Thema

Servus cpt.blaubär,

hast du schon einmal die Umrüstung der Scheibenwaschdüsen auf die des Insignias, Bezeichnung Fächerdüsen, in Erwägung gezogen?

Die sollten beim Corsa passen und haben die angenehme Eigenschaft die Scheibe mit einem Sprühnebel zu versehen, d.h. die Scheibe wird gleichmäßiger benetzt.

Deine "Schmutzinsel" ist damit auch Problem gemindert! 😉

Ich habe die bei meinem Vecci ebenfalls umgerüstet, da dort das Problem dasselbe ist.
Schöner Nebeneffekt ist ein geringerer Wischwasserverbrauch. Merkt man an den Auffüllintervalle.

Die Kosten belaufen sich je nach FOH ca. 5,00 - 7,00€, hier die:

-> Bestellnummer 12782509 Bezeichnung 1451330 Duese,
-> Bestellnummer 12782508 Bezeichnung 1451329 Duese.

So Long!
PW

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Also sage keiner was von "Frauen und Technik",bei uns ist es umgekehrt...leider🙄

Soll ich dir eine Anleitung unter "Handwerkdummen" zusammenschreiben 😁 ?

Dauert etwas mit den Düsen, habe heute versucht diese zu verbauen, leider war alles gefroren 🙄

Für die Autobahn sind meine Düsen aber ein wenig zu tief eingestellt, durch den Fahrtwind wird das Wasser recht weit nach unten gedrückt. Daher schmierten meine heute auf der AB sehr stark!

Hoffentlich verschwindet der Winter bald! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von aquila_fortis


So, mir wurden nun im Zuge meiner Inspektion die neuen Düsen eingebaut. Hat mich nur 2,50 Euro gekostet ;-) Also preislich bringt die Sache niemanden um. Der Serviceberater, ein alter Freund der Familie, hatte die wohl gleich selbst mal getestet und seine Aussage gegenüber mir war "Die Idee ist gut, ich bin begeistert. Das werde ich bei meinen Fahrzeugen auch machen". Und das zeigt schon welch Unterschied nun da ist. Auch bei kurzer Betätigung der Wischerdüsen ist die Scheibe sofort komplett besprüht und der Reinigungseffekt ist immens. Das konnte man vorher nicht einmal durch höher eingestellte Düsen erreichen. Daher von meiner Seite aus ein Daumen nach oben für diesen Vorschlag.

Da ich es wie gesagt durch die Werkstatt habe machen lassen, kann ich keine Aussagen zum Einbau machen. Doch mir wurde durch meinen Serviceberater vesichert, dass der Einbau super einfach war und auch für einen Laien möglich. Einige Tage zuvor war ich mit meinem Schwager auch dort und wollten uns einige Fahrzeuge anschauen, da er sich einen Vectra Combi zulegen wollte, und frage mal kurz bei einem Techniker an. Dieser meinte direkt ohne zu zögern "nein, dies ist komplett unmöglich, das sind ganz andere Anschlüsse". Erst war ich verwundert, doch setzte ich wie gesagt auf meinen Servicetechniker, dass er es trotzdem versucht und nicht ohne zu überlegen direkt verneint. Wie man im ersten Absatz lesen konnte, ging es eben doch und super einfach. Also nicht von irgendwelchen Technikern abwimmeln lassen und es durchziehen. Es geht definitiv!

Ähnliche Themen

Soo habe mich heute mal an den Scheibenwischern versucht, hatte nur Angst etwas kaputt zu machen. Ich habe die Kappe gelöst, die Schraube, aber der Scheibenwischer ging selbst nach leichtem Klopfen mit dem Gummihammer nicht ab 😕 Festigt eine weitere Schraube den Wischer?

Zitat:

Original geschrieben von Gelo89


Soo habe mich heute mal an den Scheibenwischern versucht, hatte nur Angst etwas kaputt zu machen. Ich habe die Kappe gelöst, die Schraube, aber der Scheibenwischer ging selbst nach leichtem Klopfen mit dem Gummihammer nicht ab 😕 Festigt eine weitere Schraube den Wischer?

Nein, da kannst du nichts kaputt machen. Bei meinem hat es auch nur mit Kraft geklappt. Einfach ein bisschen rütteln mit Kraft, dann gibt er irgendwann nach.

So, gestern habe ich beim FOH auch die Insignia-Düsen angebaut bekommen. Vielleicht muss ich sie noch etwas höher einstellen lassen.

Danke nochmals allen für den guten Tipp hier!

Deine Antwort
Ähnliche Themen