Scheibenwischer läuft von alleine

Mercedes E-Klasse W124

Hallole,
seit geraumer Zeit, läuft bei meinem W 124 Kombi der vordere Scheibenwischer von alleine, obwohl der Kombischalter auf aus/null steht.
Das nervt total besonders bei bestem Sommerwetter.
Kann es sein, dass der Kombischalter verschlissen ist und die Kontakte irgendwie kurzschließen ?
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und kann von seinen Erfahrungen berichten ?
Ist der Aufwand zum Tausch des Kombischalters sehr aufwändig ?

Bitte um Eueren Ratschlag. Danke.

28 Antworten

Hallo zusammen habe Probleme mit meinem Lenkstockschalter beim DB 124er 280 T-Modell.
Hat vermutlich einen Wackelkontakt denn immer wenn man an den Lenkstockschalter stößt oder Blinkt geht der Scheibenwischer auch an. Hat jemand eine idee wie ich das Problem ohne Den Lenkstockschalter zu wechsel beheben kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Hallo,

hab ich gerade hinter mir. Anleitung zur Demontage habeich über die suche-Funktion bekommen. Hat sehr gut geklappt. Wenn ich mich richtig erinnere geht´s so

1. Den aufgesteckten Deckel vom Wischerschalter lösen (nur Mut!!)
2. Danach das Plastikgehäuse vom Schalter richtung Lenkrad schieben. Jetzt siehst du die weißen Plastikteile vom Schalter.
3. Jetzt den kl. Metallstift, der als Anschlag für das nach hinten geschobene Plastikteil dient und den beweglichen Schaltereinsatz fixiert rausziehen
4. Kontakte von Scheibenwaschfunktion etwas auseinanderbiegen und das runde, weiße Plasikteil abnehmen. Aufbau merken, da nicht symetrisch.
5. Jetzt kommst du an den Schaltereinsatz. Der muss auch raus.

Alles schön saubermachen, zusammenbauen und sich freuen! Viel Glück

Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Danke Frank, werde ich mal so auspropieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Also die Anweisung von Frank den Lenkstockschalter zu zerlegen und Ihn einfach mal zu reinigen war toll und auch garnicht schwer.
Und schon hat man 100 Euro gespart.
Kann nur sagen "Toller Tip"
Danke Frank !!!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Ähnliche Themen

Moinsen, habe mir den Fred eben mal durchgelesen - vielleicht kann auch mir geholfen werden.

Scheibenwischer, Sprühanlage, und Blinker funktionieren. NUR, der Blinker - egal rechts oder links springt nicht immer nach der Kurve in seine alte Position zurück. Unabhängig von der Schnelligkeit oder wie weit der Lenker eingeschlagen war. Manchmal gehts, manchmal nicht. Und was mich besonders nervt, die Lichthupe geht gar nicht. Fernlicht als solches geht.

Brauch ich einen komplett neuen Lenkstockschalter, oder kann ich den alten zerlegen und mir das Problem selbst beheben?

Gruß Andreas.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Meiner springt nach dem Blinken auch nicht mehr zurück. Vieleicht hat ja wer nen Tip🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Hallo,
zum Problem, das der Blinker nicht zurueckspringt kann ich nicht viel sagen. Soweit ich mich erinnere, ist das auf Verschleiss zurueck zu fuehren. Bin mir nicht sicher.

Das Lichthupenproblem hatte ich auch. Fernlicht geht, aber Lichthupe nicht. Ich bin mal fuer den Tipp, den ich geben kann von einem Forenmitglied kritisiert worden. Ich hab einfach mit Kontaktspray hinter die Verkleidung in Richtung Lenkstockschalterfuss gehalten. Seitdem geht ddie Lichthupe wieder. Ich glaube, das war vor 3 Jahren und sie funktioniert immer noch. Einfach ausprobieren und berichten! Viel Glueck und Gruesse

Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Hi, das mit deinem Tipp von damals hab ich gelesen - dazu sag ich nix.

Aber Frage zum Material, läuft das gute WD40 auch unter Kontaktspray? Iss eigentlich Kriechöl und daher weiss ich nicht ob´s geht.

Denke auch, dass es Verschleiss beim Blinker ist. Hab auch schon gehört, daß das Problem mit falschen, nicht Originalteilen vorkommt. Vielleicht ist ja mal so eines bei mir verbaut worden.

Gruß - die Hoffnung stirbt zuletzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Hallo, suche die oben erwähnte Anleitung zum Blinkerhebeltauschen. Bei mir funktioniert alles bis auf die Intervallschaltung vom Scheibenwischer. Die geht nur wenn ich den Hebel fest zu mir drehe.

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Du musst das Lenkrad abbauen, hast Du Airbag?
Dann noch die Verkleidung unter dem Lenkrad, damit Du an den Stecker kommst.

Den Rest sieht man dann eigentlich auch ohne Anleitung.

Übrigens wird oben eine Anleitung zur Reparatur ohne Demontage erwähnt, nix von Hebel Ausbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Ja, habe Airbag. Das macht das ganze bestimmt nicht einfacher...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Zitat:

@LPG-Stern124 schrieb am 31. Januar 2016 um 23:37:38 Uhr:


Ja, habe Airbag. Das macht das ganze bestimmt nicht einfacher...

Das ist korrekt. Das bedeutet dass du offiziell in eine Werkstatt mit deinem Problem musst.

Denn du darfst den Airbag nicht ausbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Das macht die Sache insofern schwierig, dass Du da nicht ran darfst und ich Dir hier keine Hilfestellung geben darf.

Edit: da war ich zu langsam beim Abschicken des Beitrags🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

@LPG-Stern124: Hast Du meine Nachricht bekommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkstockschalter' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen