Scheibenwischer kaputt?
Hab gestern festgestellt das mein scheibenwischer sich nur noch ganz langsam bewegt egal welcher interval. Ist das Problem bekannt?
iST DER mOTOR DEFEKT ? kosten ca ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Exact12
Hab gestern festgestellt das mein scheibenwischer sich nur noch ganz langsam bewegt egal welcher interval. Ist das Problem bekannt?
...
Ist die Forensuche bekannt?
27 Antworten
Mein Gestänge war auch fest, habs zerlegt, abgeschliffen und richtig gut gefettet, läuft wieder wie neu, bin mal gespannt wie lange, aber ein versuch ist es wert!
Ist natürlich einen Versuch wert, es mit Instandsetzen zu probieren.
Ich hatte nach dem Ausbau allerdings so die Schnau.. voll, daß ich da unter keinen Umständen nochmal ran wollte, und hab mich daher für ein neues Gestänge entschieden, welches ich jetzt obendrein einmal im Monat vorsorglich mit reichlich WD40 Schmiermittel im Bereich der Problembuchsen versehe.
Das erschien mir die beste Lösung, um nie mehr da ran zu müssen.
Bei mir ist das Gestänge auch während nem ordentlichen Guß verreckt.
Hatte das Neue (70,-€) schon auf der Rückbank liegen. Selbsteinbau ca. 3h mit mittelstark
zerkratzten Händen🙂
Auf dem neuen Gestänge sind auch beim A4 jetzt Abdeckkappen drauf.
Gruß
TheMaster one
Zitat:
Original geschrieben von tobiaz
Mein Gestänge war auch fest, habs zerlegt, abgeschliffen und richtig gut gefettet, läuft wieder wie neu, bin mal gespannt wie lange, aber ein versuch ist es wert!
Ja, genauso habs ich auch gemacht. Läuft seit über einem Jahr wieder astrein der Scheibenwischer.
grüße, Ed
Ähnliche Themen
Hey,
ich hatte beides, Scheibenwischermotor UND Gestänge.
Letztes Jahr blieb mein Scheibenwischer plötzlich nach leichtem Rattern einfach stehen. Motor defekt. Kosten ca. 270 € mit Einbau. Hätte ich damals gewusst, dass mein Gestänge ca. ein Jahr später auch fest frisst, hätte ich es gleich mit wechseln lassen. So ging es diesen Sommer plötzlich immer langsamer, auch auf der schnellen Stufe. Beim 🙂 habe ich erst 5 Tage später einen Termin bekommen, musste aber übers Wochenende fahren. Ich habe dann jede bewegliche Stelle ohne Ausbau so gut es ging in WD40 ertränkt und habe den Scheibenwischer mit der Hand unterstützt und ca. 40-50x hin- und her bewegt. Das Gestänge war so fest, dass die Arme irgendwo auf dem Gestänge durchgerutscht sind und plötzlich die 0-Stellung mitten auf der Scheibe hatten. Nach einigem hin- und her reissen standen sie dann wieder richtig und ich konnte mich übers Wochenende retten. War aber heilfroh und beruhigt, als ich Dienstags den Termin für den Wechsel des Gestänges hatte. Kosten 213 €.
Hätte ich es gleich zusammen mit dem Motor gewechselt, hätte ich mir die Aufregung und den Stress, gepaart mit der Angst im Regen ohne Scheibenwischer liegen zu bleiben, gespart. Außerdem wäre es beim Scheibenwischermotorwechsel vermutlich in einem Aufwasch mit gewechselt worden und hätte sicherlich >50 € gespart.
Gruß
Rainer
P.S.: Für das Abmontieren der festgegammelten Wischerarme auf den Achsen gibt es einen einfachen Trick: Erstmal versuchen die Arme durch Druck auf das Knickgelenk Richtung Scheibe zu entkanten und dann durch Ruckeln abzubekommen. Wenn das nicht geht, Mutter 2-3 Gänge drauf schrauben, so dass kein Gewinde oben rausschaut. Dann Rohrzange auf die Mutter und unter den Arm ansetzen und zudrücken. So habe ich z.B. meinen Heckwischer los bekommen.
Gruß
Rainer
Ich hab jetzt auch ein neues Wischegestänge drinne, seitdem der Wischer nur noch in Zeitlupe funktionierte und teilweise stehen blieb.
Lt. Kostenvoranschlag, inkl. Arbeitsstunden sollte das ganze ca. 200€ kosten... Jetzt bekam ich die Rechnung:
116,16 (Wischerrahmen aus- und eingebaut)
21,12 (Wischergestänge aus- und eingebaut)
52,80 (Antrstange)
67,87 (Aufnahme)
= 257,95 netto
= 306,96 brutto
:-(
Der Preis ist überzogen, absolut.Da bist du an eines der schwarzen Schafe geraten...
Meine langjähre Vertragswerkstatt :-(
Die machen aber derzeit nur so Dinger... Muss morgen mal anrufen und da bisschen Dampf machen !!!
Danke !
Update: Es gibt eine neue Rechnung !
Mich hat es am Wochenende auch erwischt.. nach längerer Zeit ohne die Wischer benutzt zu haben, gingen sie plötzlich nur noch in Zeitlupe bzw. gar nicht. Habe jetzt einen Termin fürs Wechseln des Gestängs vereinbart. Komischerweise laufen Sie nun wieder als wenn nichts gewesen wäre.. Ist es trotzdem das Gestänge? Wars bei jmd. auch so, dass sie plötzlich wieder von alleine liefen?
Hi,
ja. Anfangs schafft es der Motor das gefressene Gestänge wieder loszureißen, aber das wird von mal zu mal schlimmer.
Gruß
Rainer
Alles klar, danke dir!
So, habe jetzt etwas mehr Zeit als heute morgen.
Ich hatte bei meinem B6 vor ca. einem Jahr auch das Problem mit dem Scheibenwischer. Da es NATÜRLICH an einem Samstagnachmittag passierte und ich auch erst für Mitte der Woche einen Termin beim 🙂 finden konnte, habe ich ungefähr eine halbe Dose WD40 an alle beweglichen Teile verteilt und die Wischer dann bei eingeschaltetem Wischermotor händisch über die Scheibe hin- und hergezogen, bis sie wieder alleine liefen. Damit konnte ich mich dann die paar Tage über die Runden retten. Aber Vorsicht! Der Wischermotor leidet unter dem festgegammelten Gestänge reichlich und könnte vorzeitig auch das Zeitliche segnen.
Gruß
Rainer