Scheibenwischer defekt?

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,

Hab mal ne Frage und zwar. Mir ist heute morgen aufgefallen, dass mein Scheibenwischer vorne nur noch langsam läuft, egal auf welche Stufe ich ihn stelle. Was glaubt ihr was da dran ist und wie sieht es mit der Gabrauchtwagengarantie aus? Ich hab den Wagen Ende Juli beim Freundlichen gekauft. Er hat ja Gebrauchtwagengarantie. Hab nen Audi A4 Avant 1.8T EZ: 2004

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

naja, die können dir jetzt alles verkaufen

neue wischer + arme
neues gestänge
neuer wischer motor
neuer kabelstrang

😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hoffe es mal, ansonsten bin ich sofort wieder da 🙂 Aber dazu muss ich sagen, ich kenne einen Verkäufer da auch ziemlich gut. Aber wer weiss... Ich habe auch nichts unterschreiben müssen oder so. Also wegen garantieschein oder so. Die haben mir einfach meinen Schlüssel wieder gegeben und mir gesagt das es das Ding war und sie es getauscht hätten. Hoffe mal das sie das Ding nicht nur geöl haben und es nur von kurzer dauer ist.

Dann müsstest Du einen Wischerarm abnehmen und Dir die Welle an der Riffelung ansehen.

Hallo Leidensgenossen, hab zuerst gedacht ich würde mir das einbilden das der Scheibenwischer langsamer wird. Aber wenn ich das hier lese dann glaub ich es ist die Realität. Wenn nach längerer Standzeit der Wischer, (kein Regen) es auf einmal nötig wird sie einzuschalten dann trödeln sie nur noch vor sich hin, wird aber nach längerem Wischem wieder etwas schneller. Hat hier jemand ne Ahnung ob das von der Anschlußgarantieversicherung übernommen wird? FZ ist Bj. 03.2008, Anschlußgarantieversicherung bis 03.2012 ich find es ein wenig früh das soetwas nach nur drei Jahren den Geist aufgibt. Gruß Tom

WD40

Ähnliche Themen

Na klar, WD 40 einsprühen und der Rost im Gestänge verfliegt auf wundersame Weise und hält sicherlich von heut bis morgen wieso bin ich da nicht selber draufgekommen!!!! weiß hier jemand ob die Versicherung das übernimmt, oder vielleicht Kulanz von Audi zu erwarten ist ?

Zitat:

Original geschrieben von turboTD


Na klar, WD 40 einsprühen und der Rost im Gestänge verfliegt auf wundersame Weise und hält sicherlich von heut bis morgen wieso bin ich da nicht selber draufgekommen!!!! weiß hier jemand ob die Versicherung das übernimmt, oder vielleicht Kulanz von Audi zu erwarten ist ?

Hallo,

Kulanz wohl eher nicht. Und die Versicherung.. wer weiß.. Bedingungen durchlesen.
Übrigens: Die WD40 Variante ist nicht so abwegig. Ich habe das damals mit WD40 ein paar Mal hintereinander geflutet - und es läuft wieder, inzwischen seit ca. 5 Jahren. Der Rost scheint wohl tatsächlich auf wundersame Weise verflogen zu sein.. 😉
Der Versuch kostet ja nichts, oder?

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von turboTD


Hallo Leidensgenossen, hab zuerst gedacht ich würde mir das einbilden das der Scheibenwischer langsamer wird. Aber wenn ich das hier lese dann glaub ich es ist die Realität. Wenn nach längerer Standzeit der Wischer, (kein Regen) es auf einmal nötig wird sie einzuschalten dann trödeln sie nur noch vor sich hin, wird aber nach längerem Wischem wieder etwas schneller. Hat hier jemand ne Ahnung ob das von der Anschlußgarantieversicherung übernommen wird? FZ ist Bj. 03.2008, Anschlußgarantieversicherung bis 03.2012 ich find es ein wenig früh das soetwas nach nur drei Jahren den Geist aufgibt. Gruß Tom

Du hast aber schon einen B7 der das neue Wischergestänge drin hat welches nicht mehr von dem Wassereintritt betroffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von turboTD


Na klar, WD 40 einsprühen und der Rost im Gestänge verfliegt auf wundersame Weise

Ja, WD40 ist ein Zaubermittel

Zitat:

Original geschrieben von turboTD


und hält sicherlich von heut bis morgen

Zauber halten ewig und wirken sofort!

Zitat:

Original geschrieben von turboTD


wieso bin ich da nicht selber draufgekommen!!!!

wenn ich darauf jetzt ehrlich antworte, krieg ich ne Verwarnung von den Mods 🙄

Zitat:

Original geschrieben von turboTD


weiß hier jemand ob die Versicherung das übernimmt, oder vielleicht Kulanz von Audi zu erwarten ist ?

wüsste es schon...aber irgendwie...

Zumal ich inzwischen 3 Gestänge selber ausgebaut und bzw. getauscht habe(1 konnte gerettet werden) und meiner Erfahrung nach hat dieses Problem weniger mit Rost zu tun(leider hab ich die ausbaubilder bereits von der SD-Karte gelöscht), aber wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... freundlich sein. 😠

Hallo,

bei mir ist es jetzt auch so. Audi A4 Bj 05, Wischer sind stehen geblieben. Ich finde die Variante mit dem Rostlöser sehr genial. Könntest Du mir sagen, was ich da genau einsprühen muß?

Danke und schöne Ostern

Moin,

dein B7 müsste doch "eigentlich" bereits die Pasikabdeckungen auf den Dornen haben die das verhindern sollen. Naja, hab mal ein Bild angehangen da siehst du mal wie es im Rohzustand aussieht. Links und Rechts siehst du die beweglichen Dorne und die sollten erstmal behandelt werden.

Bild (Quelle ahw-shop)

063aaa4b6cac62cb32293f2b72b17e80-5

kann das nur bestätigen. Gutes Kriechöl wirkt da wirklich Wunder. Meins läuft seit 3 Jahren auch wieder wie am ersten Tag!!!

Apropos Kriechöl. Man kann wirklich viel Geld sparen, wenn der Wischer gefressen hat und keine Garantie ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen