Scheibenwischer defekt?

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,

Hab mal ne Frage und zwar. Mir ist heute morgen aufgefallen, dass mein Scheibenwischer vorne nur noch langsam läuft, egal auf welche Stufe ich ihn stelle. Was glaubt ihr was da dran ist und wie sieht es mit der Gabrauchtwagengarantie aus? Ich hab den Wagen Ende Juli beim Freundlichen gekauft. Er hat ja Gebrauchtwagengarantie. Hab nen Audi A4 Avant 1.8T EZ: 2004

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

naja, die können dir jetzt alles verkaufen

neue wischer + arme
neues gestänge
neuer wischer motor
neuer kabelstrang

😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Keine Ahnung was mit deinem Scheibenwischer ist, aber ich bin ziemlich sicher, dass deine Gebrauchtwagengarantie hier nicht greift. Denn solche, dem Verschleiß unterliegenden Teile, sind meist von vorneherein ausgeschlossen.

schon mal eine foren suche verwendet??? 🙄
da ist 100 % ig das gestänge fest. und das ist eine ekannte krankheit und sollte demnach auch %te geben, zumindest auf das teil selbst...

So, hab mir nen Termin für morgen beim Freundlichen gemacht. hoffe mal es geht auch alles auf Garantie.

werde dann berichten.

ja sicher hahahahahaha
Nehme was geld mit die tauschen auch nur das gestänge

Ähnliche Themen

Gestänge heisst hier: Welle des linken Wischerarms hat gefressen.
Die Werkstatt tauscht dann die Gestängeeinheit.
Ist kein normales Verschleissteil, sondern eine schlechte Konstruktion von Audi (Wasser kann in die Welle laufen).
Kosten normalerweise ca. 250EUR. Muss aber unter die Garantie fallen.

Bitte posten, was die Werkstatt sagt.

Material ca 100 € und 3 Stunden und das Zeug ist selbst getauscht, nur aufpassen beim arbeiten weils direkt an der Scheibe ist. Ich habe komischerweise zwei Wochen später ne neue Scheibe gebraucht.

Hab nur das Gefühl dass man beim 1.9tdi(aktueller) leichter ran kommt als beim 1.8t(an dem hab ich es durchgeführt), weiss nur grad nicht wieso.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


Material ca 100 € und 3 Stunden und das Zeug ist selbst getauscht, nur aufpassen beim arbeiten weils direkt an der Scheibe ist. Ich habe komischerweise zwei Wochen später ne neue Scheibe gebraucht.

Ich musste nicht drei Wochen warten🙄 ,Riss war sofort da. Man muss höllisch aufpassen, beim Abziehen der Regenabdeckung nicht an die Scheibe zu kommen. Die kleinste Macke an der Scheibenkante führt sofort zum Riss (2cm pro Tag 😉).

Aber bei unserem Themenstarter sollte das Gestänge ja auf Garantie laufen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


Material ca 100 € und 3 Stunden und das Zeug ist selbst getauscht, nur aufpassen beim arbeiten weils direkt an der Scheibe ist. Ich habe komischerweise zwei Wochen später ne neue Scheibe gebraucht.

Hab nur das Gefühl dass man beim 1.9tdi(aktueller) leichter ran kommt als beim 1.8t(an dem hab ich es durchgeführt), weiss nur grad nicht wieso.

komischerweise. 😁

Gefühl ist hier das Stichwort. Heikler wirds aber erst beim einbau, wenn man den windabweiser wieder in die fürung an der scheibe drückt, aber eigentlich sollte das kein problem sein -

da habt ihr 2 ja richtig gespart, indem ihr das selbst gemacht habt *ironie aus* (werkstattkostne heben sich mit der neuen scheibe doch auf, oder?)

tjo, bei mir wars eben der Windabweiser beim wiedermontieren. Da die Scheibe vom Vorbesitzer schon einiges abbekommen hat, kam mir das sogar ganz entgegen da ich Frontscheiben mit Kratzer und "Kratereinschlägen" nicht leiden kann.

Ganz klar Wischergestänge nur die Preise hier kann ich nicht bestätigen ich bekomme zwar alles zu einkaufspreisen und musste somit nur 62€ bezahlen aber der normale Preis hätte zwischen 80 und 85 € gelegen.
Hab das Gestänge bei mir auch selber getauscht (1.8T) ist war ein bißchen gefummel aber wenn man nicht ganz ungeschickt ist kann man das auf jedenfall selber machen also wenn die Werkstatt dir wirklich wie hier beschrieben 250€ abzocken will machs lieber selber.

Viel Glück

hab ihn heute morgen zum Freundlichen gebracht, denke mal es wird nix kosten. Hoffe ich zumindest. Erst meinten die als einer mit mir draussen gucken war, daß kommt schon mal vor, dass das Gestänge nach längerem stehen etwas schwergäniger ist. Der wagen stand anscheinend etwas rum bevor ich ihn gekauft habe 🙂 is klar... Hab auch gesagt dass das anscheinend öffters beim A4 8E auftritt. Naja, bin mal gespannt was die machen.

naja, die können dir jetzt alles verkaufen

neue wischer + arme
neues gestänge
neuer wischer motor
neuer kabelstrang

😁

So, hab den Wagen wieder und die Scheibenwischer laufen wieder einwandfre. Es war also wirklich das gute alte Gestänge. Die haben mir das jetzt getauscht alles auf Garantie natürlich.

Also, danke für Eure Hilfe.

Und alles ohne Diskussion mit dem Verkäufer, Glückwunsch.
Das mit dem längeren Stehen ist natürlich Quatsch. Aber jetzt solltest Du bis zum Lebensende Ruhe damit haben. Die neuen Gestänge haben eine zusätzliche Kunststoffscheibe auf der Welle, die das Wasser abhalten soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen