- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Scheibenwischer-Beschichtung
Scheibenwischer-Beschichtung
Hallo Forum,
ich habe gelesen, daß Markenscheibenwischer (z.B. Bosch oder SWF) mit Graphit beschichtet sind, um Rattern und Geräusche zu vermeiden und um die Lebensdauer zu erhöhen.
Meine Frage dazu an Euch ist: Hat schon mal jemand versucht auf seine Wischergummis Graphit aufzutragen? Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Wenn meine Wischer (immer zu früh!!) anfangen zu quietschen oder zu rattern, möchte ich sie nicht gleich jedesmal für 42.-€ ersetzen müssen.
Gruß von Bardou
Ähnliche Themen
50 Antworten
viel spass mit deinen.
So, hier habe ich den nächsten Zwischenbericht: Ich bin jetzt fast völlig von meiner Methode überzeugt (fast nur deshalb, weil ich noch nichts zur Lebensdauer sagen kann).
1. Das Wischbild ist einwandfrei (die Wischer sind in 6 Wochen genau 2 Jahre alt).
2. Es gibt also keine Schlieren oder "Löcher".
3. So leise liefen bis jetzt nur neue Wischer.
4. Auch auf annähernd trockener Scheibe rattern und quietschen sie nicht.
Für mich ist diese Behandlung ein solcher Erfolg, daß ich sie weiterführen werde. - Wer das auch versuchen will sollte daran denken, auch die Stützrippen mit zu behandeln. D.h. also alles, was die Scheibe berührt.
Tipp: In meiner Lehrzeit wurden neu eingebaute Scheiben immer mit Kreidestaub gereinigt. Habe ich dann privat auch so gemacht. Da geht aller Film ab. Brauchst kein Spiritus etc.
Hab ich nur nicht ordentlich gelesen/gesucht, oder hat in der Tat bisher keiner den einfachen und effektiven Tip gegeben, die Scheibenwischerblätter einfach mit Weichspüler (Marke egal) zu behandeln?
Einfach ein bisserl Weichspüler auf ein Tuch, Wischerblätter damit abwischen, kurz warten, Wasser hinterher, fertig.
Die Weichmacher im Weichspüler sorgen dafür, dass das Material wieder flexibler wird und das quietschen/ruckeln verschwindet.
Machst kein Witzchen ?
Zitat:
Original geschrieben von NightFire2XS
Hab ich nur nicht ordentlich gelesen/gesucht, oder hat in der Tat bisher keiner den einfachen und effektiven Tip gegeben, die Scheibenwischerblätter einfach mit Weichspüler (Marke egal) zu behandeln?
Einfach ein bisserl Weichspüler auf ein Tuch, Wischerblätter damit abwischen, kurz warten, Wasser hinterher, fertig.
Die Weichmacher im Weichspüler sorgen dafür, dass das Material wieder flexibler wird und das quietschen/ruckeln verschwindet.
Zitat:
Original geschrieben von Albfan
Machst kein Witzchen ?
Ist kein Witz. Scheibenwischer mit normalem Wasser erst reinigen, damit sie generell sauber sind, Lappen mit Weichspüler tränken, Wischergummis damit abreiben, ruhig ein paar mal drüber gehen. Kurz warten (Minute reicht), dann nochmal mit Wasser drüber um die Reste abzuwaschen. Fertig.
Quietschen weg, Ruckeln weg, Scheibe wird wieder sauber.