Scheibenwischer beim 850 wischen schlecht

Volvo 850 LS/LW

Ja moin,

bei meinem 850 sind die Scheibenwischer irgendwie ziemlich lahm. Habe kürzlich neue Blätter draufgezogen (BOSCH), aber trotzdem wischt das Ding nicht so sauber, wie ich es von unserem V70 kenne.

Kann es sein, dass man die Spannung erhöhen muss, mit der die Blätter auf die Scheibe gedrückt werden? Gibts dafür ne Einstellmöglichkeit? Oder sind die Federn ausgelutscht? Oder ist das ganz einfach ne typische 850er-Macke?

Greetz, TschoK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Marinus


... Wenn ihr eine Anleitung dazu braucht,einfach eine Mail an mich und ich schicke eine Zeichnung.

Darfst du auch gerne her posten - dann wisen alle Bescheid. 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Da sind die Erfahrungen wohl unterschiedlich. Ich habe die Wischerarme vor fünf Jahren zurückgebogen, und sie sind so geblieben.

Ich habe beides probiert, dremeln und biegen.

Das brachte nur mäßigen Erfolg. Lag aber an meiner eigenen Blödheit. Ich habe den Wagen vor etwa 9 Jahren mit Flachbalkenwischern gekauft und die auch regelmäßig erneuert.

Nun hatte ich einfach mal "norrmale" Wischer montiert und das Wischen ist schlagartig hervorragend.

Dabei haben mir meine Kumpels schon vor Jahren dazu geraten.......

Ehrlicherweise finde ich schauen Aero Wischer bei einem Young-/Oldtimer auch beschissen aus.

Das ist sicherlich Geschmackssache. Bei mir funktionieren die Flachbalkendinger übrigens einwandfrei. Ich gebe aber einen weiteren Tipp:

Die Wischerblätter, egal welche Variante, müssen korrekt sitzen, und zwar genau 90° zur Scheibe. Beim Richten der Wischerarme muss auch darauf geachtet werden; wenn ihr die Dinger abfeilt, statt sie geradezubiegen, kontrolliert das!

Warum? Stimmt der Winkel nicht, fangen die Wischerblätter an zu rubbeln, weil sie nicht korrekt umklappen und, statt gezogen zu werden, über die Scheibe geschoben werden.

Ähnliche Themen
Zitat:@Erwachsener schrieb am 1. August 2025 um 17:24:09 Uhr:
Das ist sicherlich Geschmackssache. Bei mir funktionieren die Flachbalkendinger übrigens einwandfrei. Ich gebe aber einen weiteren Tipp:Die Wischerblätter, egal welche Variante, müssen korrekt sitzen, und zwar genau 90° zur Scheibe. Beim Richten der Wischerarme muss auch darauf geachtet werden; wenn ihr die Dinger abfeilt, statt sie geradezubiegen, kontrolliert das!Warum? Stimmt der Winkel nicht, fangen die Wischerblätter an zu rubbeln, weil sie nicht korrekt umklappen und, statt gezogen zu werden, über die Scheibe geschoben werden.

Natürlich und auch klar jede(r) wie sie oder er will👍🏾

Aber wie du sagst, ohne korrekten Sitz geht so oder so nichts.

Die V70 Arme haben das Problem ja nicht. Warum nicht einfach von einem Schlachter welche auf den 850er machen? Die müssten ja 1:1 passen.

Da wäre ich vorsichtig, der x70 hat eine leicht andere Frontscheibe als der 850.

Hm das wusste ich nicht. Dann Passform fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen