Scheibenwischer beim 850 wischen schlecht
Ja moin,
bei meinem 850 sind die Scheibenwischer irgendwie ziemlich lahm. Habe kürzlich neue Blätter draufgezogen (BOSCH), aber trotzdem wischt das Ding nicht so sauber, wie ich es von unserem V70 kenne.
Kann es sein, dass man die Spannung erhöhen muss, mit der die Blätter auf die Scheibe gedrückt werden? Gibts dafür ne Einstellmöglichkeit? Oder sind die Federn ausgelutscht? Oder ist das ganz einfach ne typische 850er-Macke?
Greetz, TschoK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jan-Marinus
... Wenn ihr eine Anleitung dazu braucht,einfach eine Mail an mich und ich schicke eine Zeichnung.
Darfst du auch gerne her posten - dann wisen alle Bescheid. 😉
22 Antworten
Gut erkannt, das hab ich schon vor 2 Jahren geschrieben 😎😎:
http://www.motor-talk.de/.../...ibenwischerproblem-001-i203524972.html
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Gut erkannt, das hab ich schon vor 2 Jahren geschrieben 😎😎:
http://www.motor-talk.de/.../...wischer-vorne-falsch-t3015147.html?...
Da hatte ich noch nen BMW :-) also lass ich Markus da bald mal dran rumfeilen/bieten. Wenn ich das mache bricht mir garantiert der komplette Wischerkram ab :-)
Hast Du denn auch dran gefeilt? In deinem Beitrag steht nur was von biegen?
Greetz, TschoK
Zum Zeitpunkt des Fotos hatte ich erst gebogen, später dann gefeilt (Dremel). Auf dem Foto erkennt man diese 2 Anschläge unter dem hochgebogenen Teil. Wenn man diese Anschläge kleiner feilt, dann ist das Problem ein für alle mal beseitigt. Später hab ich das so gemacht, konnte den Beitrag aber auf die Schnelle nicht finden.
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für all die Tips wie man den linken Scheibenwischer wieder flott bekommt.
Ich habe mir die Skizze angesehen und mich sofort daran gemacht die besagte Stelle abzufeilen.
Hat wunderbar geklappt. Alles läuft wieder wie geschmiert.
Als ich noch die alten Scheibenwisch-Gummis drauf hatte war es nicht so schlimm - erst bei diesen neuen Modellen, welche sich komplett durchbiegen lassen, war der Abstand plötzlich über 1cm groß.
Wie schon gesagt - es funktioniert jetzt wieder.
Danke!
Anbei einpaar Fotos zur Veranschaulichung.
Wissen von gestern,was ich morgen brauchen werde. Die Bilder sagen mehr als Worte. Danke dafür!
Übrigens würde ich die Finger von Nachbau Wischerarmen lassen, die verbiegen noch sehr viel schneller. Wohl weicheres Alu. Guten original Arm besorgen ist besser. Und nur die herkömmlichen Wischblätter benützen, hab seit Jahren Ruhe.
Und vor allem keinen über Nacht gefallenen Schnee einfach mal mit den Wischern zur Seite schieben...
Das mögen die gar nicht.