Scheibenwischer bei Starkregen gefühlt zu langsam
Hallo liebe Community,
Ich habe seit 2 Monaten einen Skoda Octavia 3 (1,5 TSI von 2018) mit dem ich soweit super zufrieden bin. Nur hatte ich heute zum ersten Mal richtigen Starkregen erlebt und bin der Meinung, dass der Scheibenwischer in der "High" Stufe zu langsam ist. Bisher hatte ich einen Octavia 2 und der hat in der höchsten Stufe um einiges schneller gewischt. Ich muss nun ehrlicherweise auch sagen, dass ich den Intervallmodus in der Situation nicht ausprobiert habe. Stimmt es, dass dieser bei Starkregen noch schneller wischt als wenn der Scheibenwischer manuell auf "High" gestellt ist? Einen Regensensor hatte ich nämlich beim Vorgängermodell nicht, deshalb habe ich hierzu noch wenig Erfahrungswerte.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
3 Antworten
Wenn du so etwas wie automatisches Wischen bei Regen hast, dann passt sich die Geschwindigkeit dem Regenwasser an - wenn du den Hebel auf "INT" umstellen würdeset. Im Bild ganz unten.
Zitat:
@KrisG schrieb am 15. Juli 2025 um 21:49:04 Uhr:
Wenn du so etwas wie automatisches Wischen bei Regen hast, dann passt sich die Geschwindigkeit dem Regenwasser an - wenn du den Hebel auf "INT" umstellen würdeset. Im Bild ganz unten.
Hallo Kris, danke für deine Antwort. Ja diese Einstellung habe ich. Wenn ich das richtig verstehe, ist es bei Starkregen dann am sinnvollsten wenn ich auf "INT" umstellr statt manuell auf "High", damit der Scheibenwischer noch schneller wischt?
Ja, INT steht glaube ich für Interval. Jedenfalls, passt sich die Geschwindigkeit dem Regen an, bei Starkregen dreht der Scheibenwischer dann richtig durch, schneller als INT + Starkregen bekommt man den Scheibenwischer nicht zu laufen.
Am Hebel selbst, gibt es auch noch paar Stufen - das funktioniert gut wenn es nur tropft, aber bei zu viel Regen schaltet sich es irgendwann eh auf max Geschwindigkeit um.