Scheibenwischer bei Minusgraden und Schneefall

Mercedes E-Klasse

Hallo an alle,

das Fahren bei den jetzigen Wetterbedingungen ist eine Katastrophe. Zwar kann den All Terrain so schnell nichts aufhalten aber die Sicht tendiert gegen null.
Der Schnee fällt auf die warme Frontscheibe, taut dort und wird von den Scheibenwischern weggewischt.
So weit, so gut. Jedoch nach kurzer Zeit bilden sich Eisbatzen an den Scheibenwischern. Es rubbelt nur noch Eis über die Scheibe. Nach 100 m Fahrt ist es vorbei mit Durchblick durch die Frontscheibe.
Gibt es da einen Trick? Wie löst ihr das Problem?
Gruß
Mario

40 Antworten

Magic Vision Control mit beheizten Wischern...

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 8. Februar 2021 um 10:10:47 Uhr:


Magic Vision Control mit beheizten Wischern...

Die gibt es aber leider nicht bei Limo und T-Modell

- 60° Scheibenwischwasser pur einfüllen, Türscheiben einen Spalt auf damit die Scheiben nicht von innen beschlagen. Anfangs immer mal das Eis von den Wischern entfernen bis die Frontscheibe durch die Heizung warm genug ist.
Wenn das jemand zu stressig ist, einfach mal daheim bleiben.

nach 100m ist bei warmer Frontscheibe schon wieder alles vereist? Wohnst du in Jakutsk?🙂

Ähnliche Themen

Nein aber das Thermometer zeigt -10°C. Wenn die Scheibenwischer jeweils am oberen und unteren Endpunkt angelangen frier sofort Wasser an den Wischerblättern fest. Dieses wird nach kurzer Zeit immer dicker. Diesen Umstand hatte ich auch bereits beim GLK.

Zitat:

@Pumuckel07 schrieb am 8. Februar 2021 um 11:07:21 Uhr:


Nein aber das Thermometer zeigt -10°C. Wenn die Scheibenwischer jeweils am oberen und unteren Endpunkt angelangen frier sofort Wasser an den Wischerblättern fest. Dieses wird nach kurzer Zeit immer dicker. Diesen Umstand hatte ich auch bereits beim GLK.

dann würde tatsächlich auch das gute - 60° Scheibenwischwasser empfehlen. Wenn das so schnell anfriert...

Der TE hat leider recht. Unsere B-Klasse macht heute Morgen die selben Mätzchen. Leider muss man anhalten und das Eis abschlagen. Scheibenenteiser hilft auch, aber eben nicht richtig. Ansonsten macht 4-Matic richtig Gaudi.

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wieso das mit MB zusammenhängen soll. Ist halt Winter!

Nein hat nichts mit MB zu tun. Bei so einem Wetter hatte der V70 auch zu tun. Hatte allerdings Heizdrähte an den Wischerauflagen.

Zitat:

@alphafisch schrieb am 8. Februar 2021 um 12:15:29 Uhr:


ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wieso das mit MB zusammenhängen soll. Ist halt Winter!

Ist doch mittlerweile hier Gang und gebe, wenn jemand irgendein Problem hat, liegt es an MB!!!

An Mercedes liegt es sicher nicht aber der Koreanische Kleinwagen neben mir an der roten Ampel hatte das Problem nicht.
Früher waren die Scheibenwischer in der Endposition im beheizten Teil der Frontscheibe untergebracht. Heute sind sie aerodynamisch günstig unterhalb der Motorhaube. Nur leider wird dort nicht geheizt.

Zitat:

@Pumuckel07 schrieb am 8. Februar 2021 um 13:47:15 Uhr:


An Mercedes liegt es sicher nicht aber der Koreanische Kleinwagen neben mir an der roten Ampel hatte das Problem nicht.
Früher waren die Scheibenwischer in der Endposition im beheizten Teil der Frontscheibe untergebracht. Heute sind sie aerodynamisch günstig unterhalb der Motorhaube. Nur leider wird dort nicht geheizt.

....evtl. hatte der koreanische Kleinwagen eine beheizte Frontscheibe 🙄

Hatte gestern dasselbe Problem, die Wischer waren nur noch Eisleisten. Nach dem Entfernen war es nach wenigen Kilometern wieder genauso.
Habe nur festgestellt, dass die Wischlippe ansich sehr kurz und damit wenig flexibel ist. Dadurch kann das Eis beim Wischen am Gummi gar nicht brechen. Hat sicher sonst Vorteile, aber bei viel Schnee eben nicht.

Und ob selbst purer Frostschutz als WiWa das Eis ab bekommt, möchte ich unterwegs nicht testen.

Zitat:

@Pumuckel07 schrieb am 8. Februar 2021 um 13:47:15 Uhr:


An Mercedes liegt es sicher nicht aber der Koreanische Kleinwagen neben mir an der roten Ampel hatte das Problem nicht.
Früher waren die Scheibenwischer in der Endposition im beheizten Teil der Frontscheibe untergebracht. Heute sind sie aerodynamisch günstig unterhalb der Motorhaube. Nur leider wird dort nicht geheizt.

Warum fährst du dann keinen Korianer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen