Scheibenwischer ausgefallen

BMW 1er

Hallo!

Hab gerade auf dem Weg zur Arbeit plötzlich ein Problem mit meinem Scheibenwischer bekommen. Ca. 30 min. funktionierte der Wischer (mit Sensor) wie gewohnt. Dann aber fiel er plötzlich aus. Auch manuell kann ich da nix mehr machen. Wagen neu starten habe ich auch versucht, ohne Erfolg.

Hat jemand von euch einen Tip? Sicherung vielleicht? Wäre schön, wenn ich das selber in den Griff bekommen könnte, da ich Morgen Mittag in den Urlaub fahre und ich befürchte, dass ein Besuch beim 🙂 eng werden könnte.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also was du mal probieren solltest, ist das Fahrzeug so lange in Ruhe (30min) verschlossen stehen lassen, bis die komplette Stromabschaltung erfolgt. Vielleicht ist dann der Speicher gelöscht, der den Fehler produziert.

Wenn es dadurch nicht besser wird, tippe ich darauf, dass das Relais das Problem verursacht. Dies findest du im Sicherungskasten (hinter/im Handschuhfach). Auf der linken Seite sind 3 große schwarze Relais übereinander gebaut. Das obere ist für den Scheibenwischer vorn, das untere für hinten. Du könntest beide mal tauschen. Dann weißt du ob es daran liegt.

Sollte es daran liegen, dann könntest du so zu sagen im Notbetrieb auch ohne Heckscheibenwischer in den Urlaub starten.

Grüße

23 weitere Antworten
23 Antworten

STG heißt Steuergerät😕
Oder was anderes?

Ja, STG heißt im allgemeinen Steuergerät.
Mich würde jetzt interessieren, welches da kaputt sein soll 🙄

STG hatte ich für Steuergerät verwendet, richtig...

Defekt ist das "Steuergerät / die Schaltzentrale für die Scheibenwischersteuerung im / unterm Lenkstock". So wurde es mir gesagt.

Materialkosten werden per Kulanz übernommen, der Einbau kostet 250 - 300 €. Werde mir dafür erstmal noch nen genauen Kostenvoranschlag erstellen lassen.

Danke für die Rückmeldung 😉

Das wäre dann das Schaltzentrum Lenksäule.
Gut zu wissen, das es für so einen Fehler verantwortlich sein kann 🙂

Grüße aus Berlin

Ähnliche Themen

Was muss dafür alles ausgebaut werden und sind die 250€ für den Einbau deiner Meinung nach gerechtfertigt?

Hallo,

könnte mir bitte noch jemand kurz erklären wieso dieses "Schaltzentrum" nocht kostenpflichtig kodiert werden muss und was für Tätigkeiten notwendig sind dies zu wechseln (wo sitzt das genau?)?

Danke

Also mir ist das selbe passiert, dass die Vorderen Scheibenwischer während der Fahrt einfach stehen blieben. Am nächsten Morgen hatte ich die Verkleidung abgebaut und siehe da, das Metall Stück welches die Rotation vom Motor an das Gestänge links und rechts überträgt, hat sich an der einen von 4 befestigungsschrauben des scheibenwischermotors verklemmt und alle Zähne vom Bolzen gefräst. Folge, Motor drehte am morgen wieder aber die Wischer bleiben Stehen.

Hallo, auch wenn der Beitrag schon 10 Jahre alt ist, vielleicht liest ihn ja noch jemand... hast du Abhilfe bekommen und wie hat das Austauschen des Steuergeräts letztendlich geholfen? Und wie waren die Kosten?

Nach Überspannung der Lima mit 20v an allen elektronischen Bauteilen ??, was unteranderem zur Folge hatte, dass die Frontwischer nicht mehr funktionieren, sind wir mittlerweile bei der Annahme dass das Lenkstock Steuergerät (wie bei dir) getauscht und neu angelernt werden muss.

Relais und Wischermotor wurden bereits getauscht und bekommen nach wie vor keinen Strom weiter geleitet, deswegen muss es das STG sein...

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee... würde mich sehr freuen!

Zitat:

@BMWE87116 schrieb am 15. Februar 2025 um 09:50:50 Uhr:


Hallo, auch wenn der Beitrag schon 10 Jahre alt ist, vielleicht liest ihn ja noch jemand... hast du Abhilfe bekommen und wie hat das Austauschen des Steuergeräts letztendlich geholfen? Und wie waren die Kosten?

Nach Überspannung der Lima mit 20v an allen elektronischen Bauteilen ??, was unteranderem zur Folge hatte, dass die Frontwischer nicht mehr funktionieren, sind wir mittlerweile bei der Annahme dass das Lenkstock Steuergerät (wie bei dir) getauscht und neu angelernt werden muss.

Relais und Wischermotor wurden bereits getauscht und bekommen nach wie vor keinen Strom weiter geleitet, deswegen muss es das STG sein...

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee... würde mich sehr freuen!

Ich würde mit einer BMW Software einfach die Scheibenwischer mal manuell ansteuern. Wenn diese dann funktinoieren, dann weißt du dass das Lenkstock Steuergerät kaputt ist. Wenn das auch nicht funktioniert ist es was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen