Scheibenwischer aus China
Hat von Euch schon mal jemand Scheibenwischer aus China, für den W222 ausprobiert?
Bei dem Preis könnte man fast in Versuchung kommen:
Beheizte Washer Vorderseite Scheibenwischer Blätter Für Mercedes Wischerblätter | eBay.de
Die Originalen (A2228201145) kosten derzeit ca. 155€.
56 Antworten
Bei Scheibenwischern bin ich extrem konservativ.
Bei meinem W220 hatte ich 1x Bosch ausprobiert, da waren die bei Carglass für 15 € im Angebot.
Da war ich allerdings nicht wirklich mit zufrieden, denn ich hasse unnötige Geräusche beim Wischen.
Danach habe ich immer direkt bei MB gekauft (bekommt man sogar kostenlos montiert, was allerdings bei Balkenwischern auch nicht schwierig ist), die lagen zuletzt bei ca. 70 €, halten etwa 3 Jahre (60.000 km+).
Da ist eine Verschleißanzeige dran, die auch funktioniert.
Bei dem Preis kannst Du ja nicht viel falsch machen, ich würde sie tatsächlich mal ausprobieren.
lg Rüdiger :)
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 2. August 2025 um 19:05:53 Uhr:
Bei dem Preis kannst Du ja nicht viel falsch machen, ich würde sie tatsächlich mal ausprobieren.
.......um herauszufinden, daß die "Chinesen" mittlerweile nicht nur billig, sondern auch genau so gut können😲
Dann wären wir wirklich im .........sagen wir Eimer.
Wohlgleich man heutzutage ohnehin nicht mehr sicher sein kann, daß die "Original-Teile" nicht auch schon in China produziert und hier nur noch in eine "schöne" (teuere) Schachtel gesteckt wurden🙄
Was wieder für einen Versuch sprechen würde.......
LG
Robert
Die Magic Vision Control Wischerblätter waren noch immer recht teuer. Für meine anderen Wagen habe ich manchmal Bosch über amazon bestellt aber Magic Vision Wischerblätter waren dort nie zu finden.
Probieren geht über studieren.
Ich kenne Magic Vision nicht aus eigener Erfahrung, aber bei diesem Angebot bekommt man nur die Wischergummis und kein Wischerblatt mit der Wasserführung…..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 3. August 2025 um 13:35:16 Uhr:
Ich kenne Magic Vision nicht aus eigener Erfahrung,
Ich kenne sie aus eigener Erfahrung und die kompletten Scheibenwischer sehen genau so aus, wie auch in dem verlinkten ebay-Angebot und auch Abbildungen der Original-Wischerblätter.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 3. August 2025 um 13:35:16 Uhr:
aber bei diesem Angebot bekommt man nur die Wischergummis und kein Wischerblatt mit der Wasserführung…..
Vielen Dank für den Hinweis!
Freilich stellst Du diese Behauptung nicht völlig unbegründet hier auf, sondern hast Dir das ebay-Angebot, die dazugehörugen Fotos auch angesehen und mit alternativen Angeboten der Original-Wischer verglichen.
Vielen Dank für Deine Mühe!
Daher gehe ich davon aus, daß ich etwas übersehen habe und möchte Dich allerliebst fragen, wie Du zu Deiner Annahme kommst?
PS: Zumindest in der Abbildung sind im Stecker die Anschlüsse für Beheizung und Wasserführung zu sehen. (siehe Anhang)
LG
Robert
Habe am mb, dem popel und dem my Chinateile zum Preis von 1,xx teuro, bin zufrieden, vor ein paar Tagen festgestellt das die am anderen Cabrio zwar noch wischen aber quietschen, sind von Bosch, haben sich vermutlich ueber die Jahre hartgestanden, da kommen naechstes Jahr auch Chinesen drauf (oder ich steck die vom my um)
Quietschen oder rattern beim Benz muß nicht zwangsläufig Verschleiß sein, oft ist es Spiel im Gelenk oder der Wischer liegt nicht im 90° Winkel auf.
Im Zweifel Wischer umhaengen, (Das die äußere Kante zur inneren wird) wenn sich dann das Geräusch ändert Fehler gefunden.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 3. August 2025 um 15:07:41 Uhr:
Habe am mb, dem popel und dem my Chinateile zum Preis von 1,xx teuro, bin zufrieden,
Interessant und gleichermaßen angsteinflösend für unser "Made-in-Germany-zwar-viel-teuerer-aber-auch-viel-besser-Konzept"😱
Darf ich fragen, wie lange Deine "Chinawischer" bereits zufriedenstellend Ihren Dienst verrichten?
Zitat:
@Rhanie schrieb am 3. August 2025 um 15:07:41 Uhr:
Quietschen oder rattern beim Benz muß nicht zwangsläufig Verschleiß sein, oft ist es Spiel im Gelenk oder der Wischer liegt nicht im 90° Winkel auf.
Stimmt, würde ich in meinem Fall aber nahezu ausschließen wollen. Meine Blätter sind einfach schon 4 Jahre im Dienst und somit vermutlich ausgehärtet. Ansonsten waren die (Mercedes-Original), bis vor kurzem, hervorragend und absolut geräuschlos.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 3. August 2025 um 15:07:41 Uhr:
Im Zweifel Wischer umhaengen, (Das die äußere Kante zur inneren wird) wenn sich dann das Geräusch ändert Fehler gefunden.
Danke für den Tipp! Geht aber mit ziemlicher Sicherheit, aufgrund der Bauart (Anschlüsse für Strom und Wasser), in diesem Fall nicht.
LG
Robert
Ja, bei dir wird das nix.
Am Opel (mit fertiger Scheibe) seit gut 4 Jahren, am Benz 3 und beim my 2+, aber als cv kann man den eigentlich nicht rechnen.
Von verschleissen kann man m. E. Nur beim Opel und dem mb reden, die saabs sind als CVs mehr Standzeug als Fahrzeug.
Frage: Wenn du beheizte Wischerblätter hast, hat dann deiner noch die beheizten Wischerruheflaechen in der Scheibe?
Das Maden in germoney war ja mal als Warnhinweis gedacht, m. M. Sind wir wieder stark auf den Weg dorthin...
Deswegen ist mein Verdacht vorhanden, siehe Foto
wenn die Wischer komplett in D 170€ kosten, dann bekommt man das gleiche für 25€ auch nicht aus China.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 3. August 2025 um 15:43:38 Uhr:
Das ist der Wischer Schutz, den zieht man nach der Montage ab.
Hatte ich auch so interpretiert.
Ich glaube nicht dass Mercedes das System zum allg. Nachbau freigegeben hat.
zitat: Mercedes Magic Vision Control ist ein hochmodernes Wischersystem, das exklusiv für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt wurde.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 3. August 2025 um 15:41:39 Uhr:
Deswegen ist mein Verdacht vorhanden, siehe Foto
Ich glaube auch, das sollte einen "Transportschutz" darstellen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 3. August 2025 um 15:41:39 Uhr:
wenn die Wischer komplett in D 170€ kosten, dann bekommt man das gleiche für 25€ auch nicht aus China.
Ja, möchte man meinen, um nicht zu sagen hoffen!
Ich würde auch nicht ausschließen wollen, daß Du mit Deiner Behauptung richtig liegst!
Andererseits wäre das ebay-Angebot dann schlichtweg Betrug, da ja auch die OEM-Nr. A2228201145 in der Beschreibung genannt wird. Und selbige beinhaltet kompette Wischer mit Heizung (welche auch ausdrücklich in der Headline des Angebots erwähnt ist) und Wasserführung.
Ohne die Wasserführung wären die Wischer gar nicht zugelassen, weil die entsprechenden Fahrzeuge gar kein alternatives Wischwasser hätten!
LG
Robert
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 3. August 2025 um 15:49:50 Uhr:
Ich glaube nicht dass Mercedes das System zum allg. Nachbau freigegeben hat.
Mercedes Magic Vision Control ist ein hochmodernes Wischersystem, das exklusiv für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt wurde.
Stimmt auch! Dennoch werden die Wischer auch von Valeo, SWF und Denso nachgebaut und angeboten: