Scheibenwischer AeroTwin Front W210 T-Modell - Selbstversuch!
Moinsen,
auch ich hatte bei meinen vorherigen Autos immer die Bosch AeroTwin verbaut und bin auch äußerst zufrieden damit gewesen. Die Art und Qualität des "Balkenwischers" hat immer gut gehalten und die Scheibe war immer frei ohne Schlieren etc...
Nach dem Umstieg af den W210T musste ich aber feststellen, dass es wohl keine passenden Wischerblätter für meinen Dicken gibt. Alles, was mir angeboten wurde, war in der Qualität und Haltbarkeit "unter aller Sau".
Seit ca. 6 Wochen habe ich allerdings von Bosch einen AeroTwin drauf und bin begeistert! Es handelt es sich um das Modell "AR 24 U" welches offiziell nicht passt und eigentlich (u.a.) nur beim BMW E46 verwendet werden soll. In der Verpackung ist auch nur ein Wischer drin welcher als "Upgrade" angeboten wird.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Der Wischer tut was er soll und bekommt auch meine Scheibe wie gewünscht 1A frei. Auch beim Schneefall gestern gab es keinerlei Probleme! Das einzige Manko: Der Wischer liegt in der unteren linken Ecke der WSS nicht auf welche aber nicht im Sichtbereich liegt.
Ich kann den Wischer nur empfehlen und das hier gerne weitergeben 😉
Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Moinsen,
auch ich hatte bei meinen vorherigen Autos immer die Bosch AeroTwin verbaut und bin auch äußerst zufrieden damit gewesen. Die Art und Qualität des "Balkenwischers" hat immer gut gehalten und die Scheibe war immer frei ohne Schlieren etc...
Nach dem Umstieg af den W210T musste ich aber feststellen, dass es wohl keine passenden Wischerblätter für meinen Dicken gibt. Alles, was mir angeboten wurde, war in der Qualität und Haltbarkeit "unter aller Sau".
Seit ca. 6 Wochen habe ich allerdings von Bosch einen AeroTwin drauf und bin begeistert! Es handelt es sich um das Modell "AR 24 U" welches offiziell nicht passt und eigentlich (u.a.) nur beim BMW E46 verwendet werden soll. In der Verpackung ist auch nur ein Wischer drin welcher als "Upgrade" angeboten wird.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Der Wischer tut was er soll und bekommt auch meine Scheibe wie gewünscht 1A frei. Auch beim Schneefall gestern gab es keinerlei Probleme! Das einzige Manko: Der Wischer liegt in der unteren linken Ecke der WSS nicht auf welche aber nicht im Sichtbereich liegt.
Ich kann den Wischer nur empfehlen und das hier gerne weitergeben 😉
Grüße,
Thomas
Ähnliche Themen
53 Antworten
Die Optik ist mir strunxegal solange die Scheibe ordentlich gewischt wird. Ich habe zuletzt bei TE-Taxiteile immer den Standard Bosch 14800018 zu 13€ gekauft. Bin eigentlich recht zufrieden, werde aber dennoch mal was anderes probieren denn ob es nicht doch besser geht weis man erst hinterher.
Habe inzwischen auch den Aero Twin verbaut.
Wischleistung topp!
Ausm Baumarkt für 15€ mitgenommen.
ADAC Test:
Fahre seit zwei Jahren AR24U W210 und C208 und Bin immer noch hoch zufrieden.
Passt übrigens auch auf W124...
Abgewischte Grüße, DV!
Hab sie jetzt auch probiert... Wischen tip top.
Hallo zusammen,
habe mir nach Lesen dieses Threads die Bosch AeroTwin AR60N gegönnt.
Es hat hier länger nicht geregnet, also konnte ich noch keine Feedback geben. Gestern bin ich 4h im Regen gefahren und kann bestätigen, daß der AR60N sehr gut wischt. Kaum Schlieren und der Wischbereich ist völlig ausreichend.
Danke für die Beiträge!
Würde der ar26u nich auch passen? Ist zwar nen cm länger. Oder wischt er dann über die Scheibe hinaus?
650mm Länge passen problemlos und funktionieren perfekt..
Hast du den Bosch-Teilenamen für den 650mm Aerotwin der passt?
Das Problem dabei ist, dass es die 650mm Länge mit vielen verschiedenen Teilenummern gibt. Da für den 210er ein solcher Wischer gar nicht vorgesehen ist (Originaler hat ja nur 640mm), gibt es auch keine spezifische Teilenummer.
Dieser hier https://www.autodoc.de/bosch/7627381 Sollte eigentlich passen.
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Aerotwin ausprobiert, fand aber die Optik besch... darum habe ich den auch nicht weiter genutzt. Die damalige Teilenummer weiß ich leider nicht mehr..
Mittlerweile fahre ich mit einem China Laden Wischerblatt für 1,99€ durch die Gegend, was aber hier in Südportugal bei max 25-30 Regentagen pro Jahr auch nicht weiter ins Gewicht fällt. Der tut jetzt schon fast 3 Jahre seinen Dienst und ich bin zufrieden da auch die Optik passt..
"Dieser hier https://www.autodoc.de/bosch/7627381 Sollte eigentlich passen. "
Hallo, besten Dank für den Tip. Bin bei Bosch immer bei 600mm als passend gelandet.Hier im Schwarzwald sind die Regentage zumindest gefühlt gegensätzlich zu deinen. Grüße, Wolfgang
Den originalen (640mm) findest du bei Bosch.. Den Aerotwin nicht, weil er nicht zum 210er passt..
Aber versuche mal den von mir genannten wenn du unbedingt einen Aerotwin haben willst - ich finde den Look trotzdem doof.. :-)
Danke euch beiden, den 600mm habe ich bereits gefunden. Werde demnächst den vorgeschlagenen 650mm ausprobieren.
Ich hatte dann immer den AR24U benutzt. Der ist zwar 50mm kürzer, die aber nur innen, aussen hat er die gleiche Länge wie original.