Scheibenwischautomatik
Habe folgendes Problem:
Scheibenwischen steht bei mir immer auf Automatik mit höchster Empfindlichkeit.
Wenn ich nun den Wagen abgestellt habe und neu starte, hat der Scheibenwischer selbst bei stärkstem Regen "Ladehemmungen". D.h. ich muß erst ein ganzes Stück gefahren sein, bis er das erste Mal wischt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er gar nicht wischt und mache das manuell. Danach dann alles ok.
Kennt Ihr das auch? Was kann man machen?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bin ich der einzige der mal ins Handbuch geschaut hat? 😁
"Befindet sich der Scheibenwischerhebel bei ausgeschalteter Zündung in der Stellung Intervall-Wischen, wird der Regensensor erst ab einer Fahrzeuggeschwinddigkeit über 6 km/h aktiviert."
Klugscheißer 😁
Aber wie man's ja schön aus Foren kennt: RTFM
Und es bewahrheitet sich einfach immer mal wieder 😉
Nur schade wenn man blind losfahren müsste, aber ist auch sehr verständlich das kein Unterschied zwischen Nass und Nass festgestellt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bin ich der einzige der mal ins Handbuch geschaut hat? 😁
"Befindet sich der Scheibenwischerhebel bei ausgeschalteter Zündung in der Stellung Intervall-Wischen, wird der Regensensor erst ab einer Fahrzeuggeschwinddigkeit über 6 km/h aktiviert."
Auch stimmt das, wenn kein Regen die Scheibe runterläuft, also nur drauf liegt, der Regensensor nicht immer direkt erkennt, das gewischt werden muss. Sobald der Fahrtwind dann das Wasser auf der Scheibe anschiebt, geht es los.
Spätestens alle 2 Wochen mache ich meine Scheibenwischer, den Ruhepunkt auf der Scheibe der Scheibenwischer und den Punkt auf der Scheibe über dem Regensensor sauber. Resultat, mittlere Stellung, immer auf Automatik, funktioniert perfekt. So macht Autofahren Spass.
Also ich mag mich meinem "Vorschreiber" nicht anschließen!
Habe das natürlich auch gelesen. Aber auch bei höherer Geschwindigkeit das gleiche Problem!
Die Erklärung mit dem bereits vorhandenen Wasser und der fehlenden Bewegung erscheint mir die richtige!
Danke für Eure Beiträge!