Scheibenwaschwasserbehälter

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ist vielleicht jemand unter euch der mir sagen kann, wie man kontrollieren kann wieviel Wasser noch in dem Behälter ist. Bei mir kam heute in der MFA oberhalb ein gelbes Symbol mit einer Scheibe und einer Düse dargestellt. Nachdem ich mich mal kurz im entsprechenden handbuch 3.1 schlau gemacht habe wußte ich, das Scheibenwaschwasser nachgefüllt werden muß.

Ich weiß nicht genau wieviel Liter ich hinein gefüllt habe, aber es kam mir vor als wären es jenseit von 5 Ltr. gewesen. Beim genaueren Hinschauen habe ich festgestellt das der Behälter derart versteckt eingebaut ist das man keinerlei Möglichkeit hat zu erkennen, wieviel Wasser sich noch in diesem Behälter befindet. Sollte es wirklich keine andere Möglichkeit geben den Wasserstand zu kontrollieren und nur darauf angewiesen sein abzuwarten bis dieses besagte Symbol aufleuchtet...?

Gruß FerdiR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Melly7311


Hole am Sonntag meinen Wagen in WOB ab und würde gerne mal wissen ob von VW schon Frostschutzmittel mit ins Scheibenwasser gefüllt wird oder ob ich das dann nachträglich noch machen muss.

lg und danke

schau im handbuch nach! 😁 😁

sorry das musste jetz sein!

17 weitere Antworten
17 Antworten

genau diese frage habe ich mir beim nachfüllen vor einer viertelstunde auch gestellt... ;>

Hallo,
sei Froh das du überhaupt was angezeigt bekommst.

Denn wenn du kein Xenon oder kein Winterpaket (Sitzheitzung usw) hättest (eins von Beiden), dann hättest du nicht mal eine Warnanzeige!

Wenn du also Xenon oder das Winterpaket hast, wirst du gewarnt, wenn ca. nur noch 1 L im Behälter hast.

Der Scheibenwaschwasserbehälter, fast bei Xenon oder Winterpaket 5,5 L
und ohne diese Beiden Sachen nur 3 L.

ich glaube, was von 6,7 Litern gelesen zu haben... 
Gruss charlybenetti

Wenn die Warnlampe angeht wenn man nur noch 1 Liter drin hat dann ist das doch völlig in Ordnung. Ist ja eine Art der Kontrolle. Direkt Wasser nachfüllen und alles wird gut.

ebo

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


ich glaube, was von 6,7 Litern gelesen zu haben... 
Gruss charlybenetti

Also in meinem Bordbuch steht was von 5,5 L

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Hallo zusammen,

ist vielleicht jemand unter euch der mir sagen kann, wie man kontrollieren kann wieviel Wasser noch in dem Behälter ist. Bei mir kam heute in der MFA oberhalb ein gelbes Symbol mit einer Scheibe und einer Düse dargestellt. Nachdem ich mich mal kurz im entsprechenden handbuch 3.1 schlau gemacht habe wußte ich, das Scheibenwaschwasser nachgefüllt werden muß.

Ich weiß nicht genau wieviel Liter ich hinein gefüllt habe, aber es kam mir vor als wären es jenseit von 5 Ltr. gewesen. Beim genaueren Hinschauen habe ich festgestellt das der Behälter derart versteckt eingebaut ist das man keinerlei Möglichkeit hat zu erkennen, wieviel Wasser sich noch in diesem Behälter befindet. Sollte es wirklich keine andere Möglichkeit geben den Wasserstand zu kontrollieren und nur darauf angewiesen sein abzuwarten bis dieses besagte Symbol aufleuchtet...?

Gruß FerdiR

Beim Abholen hab ich den Wagen noch mal nachfüllen lassen, weil der Wasserstand nicht sichtbar war.

Es ist leider so "mann ahne und vermute" oder nachfüllen nach Augenmaß.

Laut Handbuch 3.5 Technische Daten alle Fahrzeuge 3Ltr, mit Scheinwerferwaschanlage 7Ltr.

Wenn die Mangelanzeige aufleuchtet werden es noch ca. 1,5ltr sein.

Grüsse an alle aus

suedwest

Zitat:

Original geschrieben von suedwest


Laut Handbuch 3.5 Technische Daten alle Fahrzeuge 3Ltr, mit Scheinwerferwaschanlage 7Ltr.
Wenn die Mangelanzeige aufleuchtet werden es noch ca. 1,5ltr sein.
Grüsse an alle aus
suedwest

Na da muss ich wohl ein falsches Bordbuch bekommen haben, bei mir stehen andere Werte drin.

Aber ist ja auch egal, ob nun bei 1 L oder bei 1,5 L gewarnt wird. Haupsache es wird gewarnt!!!

Der Warner ist natürlich penetrant, denn ich wollte den Behälter in Ruhe leer spritzen, um ein günstigeres Mittel einfüllen zu können. Das dauerte eine geschätzte Ewigkeit. Um es kurz zu machen: Bei ungefähr eingefülletn 2 Litern hörte der Warner auf und insgesamt konnte man wirklich 7 Liter einfüllen. Also- nur nicht beim 🙂 einfüllen lassen, sonst wird man arm!

Gruß
Tiguani

Hole am Sonntag meinen Wagen in WOB ab und würde gerne mal wissen ob von VW schon Frostschutzmittel mit ins Scheibenwasser gefüllt wird oder ob ich das dann nachträglich noch machen muss.

lg und danke

Zitat:

Original geschrieben von Melly7311


Hole am Sonntag meinen Wagen in WOB ab und würde gerne mal wissen ob von VW schon Frostschutzmittel mit ins Scheibenwasser gefüllt wird oder ob ich das dann nachträglich noch machen muss.

lg und danke

schau im handbuch nach! 😁 😁

sorry das musste jetz sein!

Zitat:

Original geschrieben von Melly7311


Hole am Sonntag meinen Wagen in WOB ab und würde gerne mal wissen ob von VW schon Frostschutzmittel mit ins Scheibenwasser gefüllt wird oder ob ich das dann nachträglich noch machen muss.

lg und danke

Zur Abholung war ich gut prepariert, hab die auch in Verlegenheit gebracht aber danach hab ich nicht gefragt.

Also auf den "Spikzettel"

suedwest

Ein anständiger Hersteller füllt die Behalter mit das was da eingefüllt werden müss🙂
Die nehmen doch nicht das Risico um Schaden mit erfrorener Düsen um die Ohren zu bekommen, oder?
Und da ich meine das VW ein anständiger Hersteller ist...🙂
Da ist das richtige darin, keine Angst. 7 oder 3 Liter, je nach System (Lichtscheibendüse oder nicht)
Willy

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von Melly7311


Hole am Sonntag meinen Wagen in WOB ab und würde gerne mal wissen ob von VW schon Frostschutzmittel mit ins Scheibenwasser gefüllt wird oder ob ich das dann nachträglich noch machen muss.

lg und danke

schau im handbuch nach! 😁 😁
sorry das musste jetz sein!

muahahahaha

sorry auch das musste sein :-)

gruss
ebo

Zitat:

Original geschrieben von eboGer



Zitat:

Original geschrieben von anthem


schau im handbuch nach! 😁 😁
sorry das musste jetz sein!

muahahahaha
sorry auch das musste sein :-)

gruss
ebo

Meine HERREN,

irgendwann ist es doch mal gut. Ich denke, Melly hat verstanden und dazugelernt. Mit zarten 23 denkt man anders, ist aber noch lernfähig.

Hallo Melly,

Volkswagen wird Dir Deinen Tiguan fahrfertig ausliefern. Im Grunde benötigst Du nur Deinen Abholauftrag vom Händer, Nummernschilder und Personalausweis.

Viel Spaß am morgigen großen Tag.

Goetz

Deine Antwort