Scheibenwaschwasser VW Touran

VW Touran 2 (5T)

Ich denke ich werde mal das Scheibenwaschwasser demnächst auffrischen. Gibt es Empfehlungen was man nehmen sollte oder besser zum VW Produkt greifen?

Beste Antwort im Thema

Themen gibt es.......tsss

Ich hole immer irgendeine Plörre......im Sommer Konzentrat aus dem Aldi, warum soll ich für
2-3Liter Wasser 2-3 Euro bezahlen....
Meine Scheiben sind sauber.....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ja, ab HL, bei EU-Importen mit Winterpaket.

Darf man die verschiedenen Produkte bedenkenlos miteinander mischen?

Beim Kühlwasser durfte man doch glaube ich "blau" nicht mit "gelb" kombinieren.

Zitat:

Bei mir geht es da eher um den "Geruch".

Dafür hat der Touran doch eine Klimaanlage, die nach Betätigen der SRA kurz in den Umluftbetrieb wechselt. Zumindest bei der Klimaautomatik.

Im Winter fahre ich nur noch mit Würth Wischwasser schmiert überhaupt nicht. Im Sommer Sonax red Summer

Ähnliche Themen

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 6. März 2017 um 19:41:02 Uhr:


Darf man die verschiedenen Produkte bedenkenlos miteinander mischen?

Beim Kühlwasser durfte man doch glaube ich "blau" nicht mit "gelb" kombinieren.

Eigentlich sagen viele Hersteller immer "Ja";
Würde aber beim Wechsel zwischen Winter/Sommer auf jeden Fall den Tank aufbrauchen/leersprühen.

Hatte es vor Jahren einmal das, es geflockt hatte und die Pumpe festgesessen ist...

Seit bestimmt 9 Jahren -bei drei verschiedenen Fahrzeugen- fülle ich den Behälter mit Scheibenfrostschutz/Konzentrat von OBI für irgendwas um die 5 € für den 5 Liter Kanister. Je nach Jahreszeit gemischt mit mehr oder weniger Wasser. Hatte noch die Probleme mit verstopften Düsen, defekten Pumpen oder verschmierten Scheiben ! Und da mit dieser unsinnigen Scheinwerferreinigungsanlage abartig viel Wasser rausgeht und der Tank doch relativ schnell leer wird (gerade im Winter) ist mir das auch nicht mehr wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen