Scheibenwaschdüsen einstellen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo!

Die Scheibenwaschdüsen beim Tiguan können nur tiefer bzw. höher eingestellt werden! Links od. rechts geht nicht!
Daher kann ich sie einstellen wie ich will auf den unteren Teil in der Scheibenmitte kommt kein Wasser sodaß diese Stelle immer verschmiert ist!!

Wer hat dieses Problem auch bzw. weiß jemand dazu eine Lösung? Gibt es ev. andere Spritzdüsen zum Einbauen ??

Danke im voraus
Arnold

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arnold1956


(...)
Gibt es ev. andere Spritzdüsen zum Einbauen ??
(...)

Die (serienmäßig) verbauten Fächerdüsen lassen sich in der Tat schlechterdings nur vertikal verstellen. Ich habe diesen Umstand deshalb zum Anlass genommen, diese seinerzeit gleich gegen jene der Schwestermarke (mit den vier Ringen) auszutauschen. 

Guckst du bitte mal hier.

Passen 1A, sind in nullkommanix getauscht und bestehen aus jeweils 3 individuell verstellbaren Spritzwasserdüsen. Ferner lassen sich diese - auch mithilfe des 🙂 - leicht justieren.

Fazit: Besonders empfehlenswert!

😉

 

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elch-tiger


Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen - auf neue Düsen mit den 4Ringen getauscht und es kommt nun genug Wasser auf die Frontscheibe.

Sehr zu empfehlen - ... und ich brauche mir das Gejanke meiner Frau über Schlieren auf der Scheibe nicht mehr anzuhören !!

Gruß

elch-tiger

PS: einen Nachteil gibts doch noch - der Wasserbehälter muß öfter nachgefüllt werden, da durch die insgesamt 6 Düsen mehr Wasser gefördert wird.

😕😕😕

Hallo,

gibt es dafür eine Teilenummer, oder aus welchem BJ passen die Düsen??

Gruss PDIFred

Hallo PDI Fred,
habe die Düsen von Audi bereits eingebaut - Umbau geht wirklich einfach wie beschrieben.
Nur die Düsen selbst lassen sich nicht mit einer Nadel einstellen - bei mir hat sich die Nadel sogar verbogen und ich habe dann einen kleinen Uhrmacherschraubendreher benutzt.

Hier die gewünschten Teile-Nummern : 1 x 8J0955987G und 1 x 8J0955988G

Ich weiß nicht von welchem Audi-Modell und welchem Baujahr - habe sie aufgrund des Verweises im Internet bei
http://www.ichwillautoteile.de/shop/index.php
bestellt. Kostenpunkt da beheizbar 30 Euro plus Versand.
ACHTUNG: bitte beim Einbau darauf achten: 1 x rechts und 1 x links - ich Tölpel habe auf den Aufdruck unterhalb natürlich nicht geachtet und habe prompt umbauen müssen.
Viel Spaß und ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Grüsse aus Wuppertal

elch-tiger

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von arnold1956


(...)
Gibt es ev. andere Spritzdüsen zum Einbauen ??
(...)
Die (serienmäßig) verbauten Fächerdüsen lassen sich in der Tat schlechterdings nur vertikal verstellen. Ich habe diesen Umstand deshalb zum Anlass genommen, diese seinerzeit gleich gegen jene der Schwestermarke (mit den vier Ringen) auszutauschen. 

Guckst du bitte mal hier.

Passen 1A, sind in nullkommanix getauscht und bestehen aus jeweils 3 individuell verstellbaren Spritzwasserdüsen. Ferner lassen sich diese - auch mithilfe des 🙂 - leicht justieren.

Fazit: Besonders empfehlenswert!

😉

 

Hab mir auch die "Schwesterteile" bestellt.Sind heute gekommen.(Do.abend bestellt!!!!)Nach 5 min war alles erledigt und ich hoch zufrieden!

Hallo,
habe heute die Spritzwaaserdüsen ausgetauscht,
keine 10 Minuten Arbeit,
Einstellung beim Freundlichen mit speziellem Einstellgerät, Top, alles im Service inbegriffen.
Funzt jetzt 6x besser,
Danke nach Laatzen
Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elch-tiger


Hallo PDI Fred,

habe die Düsen von Audi bereits eingebaut - Umbau geht wirklich einfach wie beschrieben.

Nur die Düsen selbst lassen sich nicht mit einer Nadel einstellen - bei mir hat sich die Nadel sogar verbogen und ich habe dann einen kleinen Uhrmacherschraubendreher benutzt.

 

Hier die gewünschten Teile-Nummern : 1 x 8J0955987G und 1 x 8J0955988G


Ich weiß nicht von welchem Audi-Modell und welchem Baujahr - habe sie aufgrund des Verweises im Internet bei
http://www.ichwillautoteile.de/shop/index.php
bestellt. Kostenpunkt da beheizbar 30 Euro plus Versand.

ACHTUNG: bitte beim Einbau darauf achten: 1 x rechts und 1 x links - ich Tölpel habe auf den Aufdruck unterhalb natürlich nicht geachtet und habe prompt umbauen müssen.

Viel Spaß und ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

 

Grüsse aus Wuppertal

 

elch-tiger

Hallo Elchtiger,

habe heute die Schwesterdüsen verbaut, ging echt easy!😁😁
Aber dann beim Einstellen ist es dann passiert, die Spitze der Sch.... Nadel ist bei der letzten Düse abgebrochen!!😠😠
Na ja, muss ich halt nochmal ne neue holen!🙄

Grüsse aus Aalen nach Wuppertal!

Zitat:

Original geschrieben von elch-tiger


Hallo PDI Fred,

habe die Düsen von Audi bereits eingebaut - Umbau geht wirklich einfach wie beschrieben.

Nur die Düsen selbst lassen sich nicht mit einer Nadel einstellen - bei mir hat sich die Nadel sogar verbogen und ich habe dann einen kleinen Uhrmacherschraubendreher benutzt.

 

Hier die gewünschten Teile-Nummern : 1 x 8J0955987G und 1 x 8J0955988G


Ich weiß nicht von welchem Audi-Modell und welchem Baujahr - habe sie aufgrund des Verweises im Internet bei
http://www.ichwillautoteile.de/shop/index.php
bestellt. Kostenpunkt da beheizbar 30 Euro plus Versand.

ACHTUNG: bitte beim Einbau darauf achten: 1 x rechts und 1 x links - ich Tölpel habe auf den Aufdruck unterhalb natürlich nicht geachtet und habe prompt umbauen müssen.

Viel Spaß und ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Habe die Düsen vom Audi A3!! original von der Vw Werstätte (35,oo€) incl Einbau und Einstellung !!!

mfg
Arnold

Grüsse aus Wuppertal

 

elch-tiger

PAKISTANI sei Dank

habe mir die Dreistrahldüsen bestellt und eingebaut, justiert mit einer Rouladennadel.

Perfekt !!!

Zusatzeffekt 1: eine Düse kann man auf den Gehweg einstellen, der Effekt bei den Fußgängern ist umwerfend, ha ha ha.

Zusatzeffekt 2: eine Düse nach links am Auto vorbei einstellen, unliebsame Überholer werden abgeduscht.

Grüße an alle die mich überholen wollen

Rudi0815

Hallo.
Wenn ich neues teil verbaut hab, kann man die auch dann selbst einstellen, auf was muss ich bei einstellung achten damit es perfekt wird? Was für besonderes Werkzeug hat händler, bzw wie stellt der die Düsen dann perfekt ein?

Gruß

Ich blättere gerade bei Ebay nach Tiguan- Artikeln und was sehe ich???
Da bietet doch jemand 4 Monate alte Original Wischerdüsen für einen Tiguan an! 😉
Wer von euch Schlingeln war das?
Ich werde sie mit Sicherheit nicht ersteigern. Vielleicht kann man sie bei Audi loswerden!

Gruß
Tiguani

Hi,
ich gebs zu, hast mich erwischt, aber ich hatte schon ein paar Anfragen, ob man nicht nur eine Ersteigern kann, da diese auch in anderen VW´s eingebaut sind
gruss

buhu..🙁
die spritzdüsen sind bei "ichwillautoteil" grad vergriffen. perfektes timing! kennt irgendwer noch nen anderen anbieter (vermutlich wirds die dinger ja wohl bei audi direkt auch geben, oder!?)? bin nur gerade im ausland unterwegs, komme hier vermutlich bei keinem händler vorbei...
danke
phi

Hi,
ich habe meine direkt bei VW geholt, kosten das Gleiche,  selber eingebaut, dauert nur 5 Minuten und vom Freundlichen einstellen lassen, Servicearbeit
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von rotiguan


Hi,
ich habe meine direkt bei VW geholt, kosten das Gleiche,  selber eingebaut, dauert nur 5 Minuten und vom Freundlichen einstellen lassen, Servicearbeit
Gruss

ah, sehr gut! danke dir für info. dann wirds bei auslieferung so gemacht. paßt.

gruss

phi

Hallo,
hier sind sie in Aktion zu sehen... nach unserem Winterurlaub direkt beim 🙂 bestellt und eingebaut!
Mit Bestellnummer für die Beheizbaren und Kosten beim 🙂 
Jetzt werden die Scheiben endlich sauber...

Schlierenfreie Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zappalott


Hallo,
hier sind sie in Aktion zu sehen... nach unserem Winterurlaub direkt beim 🙂 bestellt und eingebaut!
Mit Bestellnummer für die Beheizbaren und Kosten beim 🙂 
Jetzt werden die Scheiben endlich sauber...

Schlierenfreie Grüße

Das hast du mehr als

SUPER

gemacht!!!

Gruß
Tiguani

Deine Antwort
Ähnliche Themen