Scheibenwaschanlage zu wenig Druck
Hallo zusammen.
1.Bei meinem W246 kommt nur wenig Wasser aus den Waschdüsen. Ich vermute, dass die Pumpe ein Ansaugsieb hat, dass sich möglicher Weise zugesetzt hat.
Meine Frage ist nun wie komme ich an die Pumpe?
2. Gibt es eigentlich schon ein Hilfsbuch wie "So wirds gemacht" für den W246?
Gruss Bengo06
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Die Ursache wurde nun gefunden. Wie bereits richtig angemerkt wurde, besitzt die Pumpe selbst kein Sieb. Allerdings ist die Gummitülle unten am/im Wischwasserbehälter in der die Pumpe gesteckt wird um das Ganze abzudichten, als Sieb ausgeführt. Siehe dazu auch angehängtes Bild.
In meinem Fall war die komplette Tülle von innen mit einem seifigen Schleim belegt, Sodas kein Wischwasser angesaugt werden konnte. Auch nach dem spülen des Behälters kam dieser "Schleim" zum Vorschein, der sich im unteren Bereich des Wischwasserbehälter abgesetzt hatte.
Es scheint also billiger Scheibenwaschreiniger (Discounter) für diese Schleimbildung und Verstopfung verantwortlich zu sein. Eventuell aber auch die Zugabe verschiedener Produkte die untereinander reagierten.
Nun gut. Die Pumpe war es also nicht, die bei einem Defekt 29,-€ plus Mehrwertsteuer gekostet hätte.
Die Tülle selbst liegt bei 20-30cent.
Gruß,
Helmut
50 Antworten
Ich hatte mal dazu den Schlauch unten an der Pumpe abgezogen. Die Fummelei hinter der Radhausverkleidung war das eine. Dass ich dann vor meinem Auto niederkniete und deutlich hörbar in den Schlauch blies, sorgte bei Passanten für überraschte Blicke. Jedenfalls kam der Schmodder raus. Manchmal muss man seinem Benz auch mal einen blasen :-)
Hallo Bengo06 und andere Leser,
Es scheint dass mischen von verschiendene Scheibenwaschmittel zu probleme führen kann. Sommer/Winter also ohne und mit Antifrostmittel usw.
Ohne demontage oder "blasen" geht es auch... ;-)
Meine Lösung hat perfekt funktioniert. Siehe Bild im Anhang.
Dünnen Schlauch im Wischwasserbehalter einführen bis unten und spülen mit frisches Wasser. Spülen bleiben bis oben keinen Schleim mehr herauskomt.
So einfach kann es sein...
Mfg,
Rob
Niederlande
Mein Passat 3B5 Scheibenwaschanlage zu wenig Druck, erst Pumpe gewechselt da der Motor defekt war, Pumpe getauscht. Front Düsen nur ein pullern, Heckseite kommt ein richtiger Strahl. Wer hat eine Idee?
Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung,ich hatte eine Hirnblutung und muste schreiben und lesen neu lernen.
VG.
Zitat:
@Wolle61 schrieb am 29. September 2024 um 13:54:21 Uhr:
Mein Passat 3B5 Scheibenwaschanlage zu wenig Druck, erst Pumpe gewechselt da der Motor defekt war, Pumpe getauscht. Front Düsen nur ein pullern, Heckseite kommt ein richtiger Strahl. Wer hat eine Idee?Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung,ich hatte eine Hirnblutung und muste schreiben und lesen neu lernen.
VG.
@Wolle61
Ich glaube, dass Du hier im falschen Forum gelandet bist. Passat ist doch VW? Das hier ist das Forum der B-Klasse W246 von Mercedes.
Was ist an Deiner Rechtschreibung so schlecht?
ZUm Problem: Vielleicht gibt es ein Problem mit einer Leckage in der Leitung zu den Frontdüsen und das Wischwasser tritt schon vorher aus.
Oft sind Schlauchkupplungen die Leckagestellen.
Oder die Düsen sind verstopft, Diese können diese mit einem kleinen Draht gereinigt werden.
Ähnliche Themen
Sorry das ich hier falsch bin ,ich hatte auf Goole Passat 3B5 eigegeben ok, aber vielen Dank für deine Hinweise.
Super hat geklappt ,die Düsen waren zu,mit einer Büroklammer gemacht. , Dankeschön VG von Wolle.