Scheibenwaschanlage
Hallo,
ich hab folgendes Problem, ich fuhr in die Stadt und wollte bei dem Sa*wetter die Scheibenwaschanlage betätigen... es ist auch etwas Flüssigkeit heraus gekommen... und dann ist die Quelle versiegt, Dachte noch, vielleicht ist die ja nicht ganz voll.
Zuhause hab ich Wasser in die Anlage gekippt und musste feststellen, dass die Anlage gut gefüllt ist.
Hab dann nochmals die Scheibenwaschanlage betätigt und es kam dann wieder vielleicht 50 ml raus und dann nichts mehr.
Die Pumpe läuft, die Düsen sind frei (von außen).
Woran kann das evt liegen? Gibt es irgendwo ein Sieb, was man auswaschen kann... vielleicht ist da irgendwas und wo verstopft.
Gruß
Epex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Hallo,ich hab folgendes Problem, ich fuhr in die Stadt und wollte bei dem Sa*wetter die Scheibenwaschanlage betätigen... es ist auch etwas Flüssigkeit heraus gekommen... und dann ist die Quelle versiegt, Dachte noch, vielleicht ist die ja nicht ganz voll.
Zuhause hab ich Wasser in die Anlage gekippt und musste feststellen, dass die Anlage gut gefüllt ist.
Hab dann nochmals die Scheibenwaschanlage betätigt und es kam dann wieder vielleicht 50 ml raus und dann nichts mehr.
Die Pumpe läuft, die Düsen sind frei (von außen).Woran kann das evt liegen? Gibt es irgendwo ein Sieb, was man auswaschen kann... vielleicht ist da irgendwas und wo verstopft.
Gruß
Epex
So deutete sich bei mir das Ableben der Wischwaschwasserpumpe an... Irgendwann ging sie gar nimmer. Ne neue kostet um die 70 bis 80 Euro. Hab die alte dann mal aufgemacht, innendrin wars ein einziger Rostklumpen... 🙁
21 Antworten
Es sind 2 getrennte pumpen also einemal nur für die xenon und einemal für die normale waschanlage!°Also die für die xenon habe ich noch nicht bei ebay gesehn,also heisst es wohl wieder das 5 fache bei ford bezahlen!
Hm, hab beim einbau von der normalen Wischwasch Pumpe keine andere gesehen!
Sind das echt 2,kann das jemand bestätigen?
Wenn Xenon vorhanden ist, dann steckt im Waschwasserbehälter noch eine zweite Pumpe. Das ist dann die für die Scheinwerferreinigungsanlage.
Diese Pumpe ist eine Hochdruckpumpe. Der daran angeschlossene Schlauch ist auch dicker, weil es ein Druckschlauch ist.
Die normale Scheibenwaschpumpe besitzt einen aufgesteckten Wasserverteiler. Daran zwei Schlauchanschlüsse - einen für die Front- und einen für die Heckscheibe.
In diesem Wasserverteiler befindet sich eine primitive Rückschlagklappe aus Silikon.
Zitat:
Original geschrieben von jrg6171
Wenn Xenon vorhanden ist, dann steckt im Waschwasserbehälter noch eine zweite Pumpe. Das ist dann die für die Scheinwerferreinigungsanlage.
Diese Pumpe ist eine Hochdruckpumpe. Der daran angeschlossene Schlauch ist auch dicker, weil es ein Druckschlauch ist.Die normale Scheibenwaschpumpe besitzt einen aufgesteckten Wasserverteiler. Daran zwei Schlauchanschlüsse - einen für die Front- und einen für die Heckscheibe.
In diesem Wasserverteiler befindet sich eine primitive Rückschlagklappe aus Silikon.
Ok dann muss ich mir das mal anschauen :-)
Ähnliche Themen
Hallo aus Erkner,
auch meine Scheinwerferreinigungsanlage (Xenon) funktionierte auf einmal kurz nach dem Winter nicht mehr !! Bei mir war es die Sicherung für die SRA - befindet sich im Zusatzkasten im Motorraum - !! Neue Sicherung rein und dann hats wieder "gespitzt":-)
Hoffe, ich konnte helfen...
..rottimaen..
@rottimaen
Yea!!! Great Thanks!!!
Ich Dödel,daran hab ich natürlich nicht gedacht das das ding auch ne eigene Sicherung hat,LOL!!
Jo das war es,die ist hin die Sicherung.Wegen son nen kleinteil fahr ich 2Jahre ohne rum😎
Noch mal vielen dank!!
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
@rottimaenYea!!! Great Thanks!!!
Ich Dödel,daran hab ich natürlich nicht gedacht das das ding auch ne eigene Sicherung hat,LOL!!
Jo das war es,die ist hin die Sicherung.Wegen son nen kleinteil fahr ich 2Jahre ohne rum😎
Noch mal vielen dank!!
:-) immer wieder gerne...!!!