Scheibenwaschanlage

Ford Kuga DM2

Der Kuga Titannium hat nunmal von Hause aus viele Extras mit viel Gepiepe. Gestern musste ich aber - im Gegensatz zu meinem vorherigen Touran - feststellen, dass ohne akustische Voranmeldung der Behälter der Scheibenwaschanlage komplett leer ist. Ist das normal, oder gibt es eine elektronische Lösung dafür, die aber vielleicht bei meinem Kuga nicht funktioniert??

Beste Antwort im Thema

Es ist sehr ärgerlich und ich kann es auch nicht verstehen.
Habe zum Glück Xenon.
Aber ob mit oder ohne Sensor.
In jedes Auto gehört eine Reserve! 1 Liter reicht vollkommen. Und dafür hat jeder Platz und das Gewicht kann auch nicht das Argument sein.
Auch mit Anzeige kanns sonst nachts auf der Autobahn im Winter Probleme geben.
Gerade an der letzten Tankstelle vorbei.
An den Ausfahrten gibt es nur Dörfer in denen man nachts auch nichts bekommt.
Da ist so 1 Liter Gold wert.
Zugegeben, ein sehr konstruierter Fall, aber ich denke man bricht sich keinen Zacken aus der Krone wenn man ne Flasche mit Frostschutz dabei hat.
Reservekanister ist out, dafür gibt es genug Tankstellen und eine recht genaue Anzeige, aber Wischwasser kann man ruhig dabei haben, auch mit Anzeige kurz vor leer.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deichkind 2.0


Wegen so nem Sensor auf ein Auto verzichtem bei dem sonst alles stimmig ist?
Also Aussehen, Ausstattung, Preis,...
Früher musste man auch regelmäßig nach dem Füllstand schauen.
Hat man es nicht gemacht war der Behälter plötzlich leer.
Zugegeben, beim Kuga sieht man den Füllstand nicht, aber dann füllt man halt 1x die Woche auf, oder in einem Intervall das dem eigenen Verbrauch gerecht wird.
So ein Sensor könnte mir die Freude an einem Auto nicht verderben.
Hab jetzt 5000 km runter, und auch schon ein paar Macken die behoben wurden, aber würde den Kuga jederzeit empfehlen!
Mehr Technik / Elektronik bedeutet nun mal höheres Fehlerrisiko.
Ist was kaputt wird gemeckert.
Fehlt die ganze Technik wird auch gemeckert bzw. gar nicht erst gekauft.

*** D A N K E für diese Worte, Du sprichst mir aus der Seele,....!

...... also, das ist m.E. doch wohl total überzogen!! Was spricht denn dagegen, wenn man gefühlsmäßig mal nachschaut. Vor Antritt einer größeren Tour und schlechtem Wetter schaut man sowieso mal nach dem Rechten. Die Reifen gehören da auch dazu (Luftdruck).
Außerdem ist die Anzeige relativ nutzlos, da sie mir auf der Autobahn auch nicht gerade hilft, denn nach zwei Spritzern ist das Ding leer. Hilfreicher wäre eine Anzeige ähnlich der Tankuhr. Aber vielleicht gibt es das ja auch demnächst, wenn alles sowieso besser werden soll :-)
Da ist es ja ganz einfach mit der Kaufentscheidung für Dich. Die erste Marke, die so etwas einführt, wird gekauft, da die Prioritäten ja klar sind.

Zitat:


Original geschrieben von Kugatovic

Zitat:

Original geschrieben von Stefan120570


Hallo zusammen,

also für mich ist dieser sch....drecks Sensor auf jeden Fall der Grund das ich nie wieder einen Ford kaufen werde. Ich bin leider masslos entäuscht.
Schade eigentlich, der Kuga gefiel mir ganz gut.
Was antwortet man eigentlich auf die Frage seiner Freunde ob man mit dem Auto zufrieden ist?
Ich kann nur jedem abraten einen Ford zu kaufen. Leider werden sie Ihrem schlechten Image im vollem Umfang gerecht.

FORD - FEEL THE DIFFERENCE

Quatsch ... wegen nem läppischen Sensor,so eine Aussage zu treffen !

Sensor hin oder her ,ich hab ja einen ,da Xenon,aber trotzdem habe ich bei dem Salz-auf-der-Fahrbahnwetter immer ein Liter Fläschchen dabei,der Kofferraum hat ja so nette Fächer.

Generell finde ich den Behälter aber viel zu klein,in meinen T4 gehen ja schon 1,5 Liter mehr hinein,und der hat keine Scheinwerfer Reinigungsanlage die das System leersaugt.

Innerhalb von 24 Stunden hat Ford AG wie folgt geantwortet:

Zitatanfang:

... vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen neuen Ford Kuga entschieden haben. Eine sehr gute Wahl. Umso mehr bedauern wir, dass Sie an Ihrem Neuwagen ein Ausstattungsmerkmal vermissen.

Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass es immer einmal vorkommen kann, dass im einen oder anderen Fall Wünsche offen bleiben. Dafür bieten aber unsere Modelle dann im Vergleich andere Ausstattungsmerkmale standardisiert von Haus aus, die Sie bei Wettbewerbern in der gleichen Preisklasse vermissen werden. Der von Ihnen reklamierte Punkt ist nur dann Bestandteil des serienmäßigen Lieferumfanges, wenn das Fahrzeug mit Bi-Xenonscheinwerfern ausgestattet ist.

Dennoch übersehen wir keineswegs Ihre Kritik und bemühen uns durch kontinuierliche Produktpflege um eine noch komplettere Ausstattung. Wir werden Ihre Wünsche an unsere Produktspezialisten übermitteln.

Wir hoffen sehr, dass Sie die Eigenschaften Ihres neuen Ford Kuga dennoch überzeugen werden und wünschen Ihnen viel Fahrvergnügen mit Ihrem Neuwagen. ..... Zitatende.

Eine tel. Rücksprache mit der Ford-Kundenberaterin ergab dann noch den Hinweis, dass sie - die Kundenberaterin - ebenfalls solch einen Sensor nicht in ihrem Auto hat, und deswegen bei jedem (!!!) TANKEN den Wasserbehälter auffüllt.

Anmerkung: Führt hier der Weg von Ford wieder in die Steinzeit, wenn man dann betrachtet, dass solch ein wichtiges und sicherheitsrelevantes Ersatzteil fehlt, aber dafür der Titannium serienmäßig über eine Fußraumbeleuchtung verfügt - gaaaaaaaanz wichtig - oder Schwachsinn.

hahaha was für eine scheiss antwort :-) sie entschuldigen sich damit dass ford eine bessere ausstattung als die konkurrenz anbietet.. wo ist der zusammenhang? das produkt ist nicht komplett.. und nicht die ausstattung..

Irgendwie eine verdrehte Welt. 🙄
Bei meinem Seat Leon gibts sogar ein "Warnpiepsen" also eine richtige Warnmeldung und nicht nur eine "Hilfsmeldung" für den Spritzwassertank.
Und der Leon ist nicht gerade top of the state (also günstiges bzw. billiges Auto)

Für mich ist dann der Kuga auch ein Billigauto... 😠
Also kann ich auch gleich nen Chinesen oder Koreander kaufen. (achtung Ironie)
Mir wird gerade der ix35 immer sympatischer...

Da wird lieber ein "Fordfahrereierwärmer" eingebaut als Sicherheitsrelevante Teile.
Eine echtes No Go!

Fazit für mich, ich werde versuchen den Kuga mit Waschwassersensor zu bestellen. (Wie das dann der Händler regelt is mir wurscht)

Ford die tun ... nix.

Man ist hier als Bestandskunde nichts weiter als ein kostenloser Berater für Ford.
Irgendwann wird in irgendwelchen Meetings über die Kritik (besser: kostenlose Beratungsleistung) entschieden. Man selber hat leider nichts davon, nur die kommende Kugafahrer-Generation.

Und es geht hier nicht um irgendwelche innovativen neuen Dinge, sondern um Ausstattungsmerkmale, die beinahe fast jede Karre heutzutage hat.

Nachdem mir Samstag das Sony-Radio ausgefallen ist hab ich spontan bei Volvo angehalten und mir Prospekte vom XC60 geholt. In erster Linie um mich abzulenken. Über die zweite Linie denke ich (noch) nicht nach. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Deichkind 2.0


Es ist sehr ärgerlich und ich kann es auch nicht verstehen.
Habe zum Glück Xenon.
Aber ob mit oder ohne Sensor.
In jedes Auto gehört eine Reserve! 1 Liter reicht vollkommen. Und dafür hat jeder Platz und das Gewicht kann auch nicht das Argument sein.
Auch mit Anzeige kanns sonst nachts auf der Autobahn im Winter Probleme geben.
Gerade an der letzten Tankstelle vorbei.
An den Ausfahrten gibt es nur Dörfer in denen man nachts auch nichts bekommt.
Da ist so 1 Liter Gold wert.
Zugegeben, ein sehr konstruierter Fall, aber ich denke man bricht sich keinen Zacken aus der Krone wenn man ne Flasche mit Frostschutz dabei hat.
Reservekanister ist out, dafür gibt es genug Tankstellen und eine recht genaue Anzeige, aber Wischwasser kann man ruhig dabei haben, auch mit Anzeige kurz vor leer.

Ich habe es heute beim Wunschzettel ford angeführt.

Fahre Kuga Titanium sei März 2010. Bis zum Wintereinbruch ein ungetrübtes Fahren. Erst jetzt wurde mir das Problem mit dem plötzlich leeren Wischwassertank (am Tank selbst kann man ebenfalls keine Füllmenge erahnen, geschweige erkennen) bewusst. Autobahn, Pannenstreifen nicht passierbar und nächster Parkplatz 10 Km später! Das Salzwasser wie Schmierseife, mir hat der 3 Literkanister Reserve im Koferraum nicht wirklich geholfen, da im Moment ein Nachfüllen mangels Haltemöglichkeit nicht möglich war! Lt. Bedienungsanleitung scheinbar nur mit Scheinwerferwaschanlage auch eine Warnmeldung! Warum diese Anzeige nicht Standard (egal ob Trend oder Titanium) ist, ist mir bei dem Preis eines Kugas nur ein Rätsel!????

Deine Antwort