Scheibenwaschanlage reagiert nicht!
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich den Hebel drücke passiert nichts, es kommt kein Wasser heraus und keine Geräusche der Pumpe.
Also bei der Außentemp. von 6°C denke ich nicht das etwas da eingefroren ist.
Ist die Pumpe defekt ?
Sollte ich mir selber eine kaufen und einbauen? Ist doch machbar oder?
Die Scheibenwischer reagieren auch nicht, nur wenn ich Sie seperat anschalte das funktioniert.
Weil wenn nur die Pumpe defekt wäre würden die Scheibenwischer doch trotzdem reagieren?
Besondere Vorkommnisse bevor sie nicht mehr ging waren das ich heute meinen Wagen gewaschen habe und ich den Keilrippenriemen gewechselt habe.
Ich hoffe einer von euch kann mir da helfen.
W203, c320, Bj. 2002, Avantgarde, Limo
Beste Antwort im Thema
Danke für die schnelle Antwort
Ich habe noch ein super Video gefunden:
32 Antworten
Nicht sonderlich schnell! Kannst auch mal die Haube nur anlehen und testen. Wirklich schnell muss man jedenfalls nicht sein!
Also bin eben den Berg runter gefahren und habe dabei die Haube geöffnet. Ist ja noch gesichert. 😉
Und siehe da: Anzeige im Display
Sobald ich in der Garage stand war die Meldung wieder weg. Bin dann noch mal rückwärts raus und vorwärts rein. Hiebei entstand das Bild. Hatte wohl gerade rechtzeitig den Auslöser gedrückt, denn als ich den Auslöseknopf los ließ war die Meldung schon wieder weg.
Kurzum, sofern habt ihr Recht, was die Meldung angeht. 😉
Als die Wischwasserpumpe und Wischer vorn aber nicht gingen, konnten wir fahren ohne dass die Meldung erschien. Vermute, dass es hier ein Kontakt zur WWP korrodiert war. Die Pumpenstecker selbst sind mit Gummimanschette geschützt. Kontaktspray am Motorhaubenschloß mit Mikroschalter und Stecker brachten hier Abhilfe. 😎
Gruß
Axcell
Hallo, ich bin es wieder zu dem Thema. Ich hatte jetzt in letzter Zeit aus beruflichen Gründen meinen Wagen nicht so oft benutzt und brauchte meine "Scheibenwaschanlage" nicht.
Nun bin ich jetzt seit dem Wochenende meinen Wagen wieder am fahren und es hat sich verschlimmert seit heute morgen funktionieren auch die Scheibenwischer selber nicht mehr.
Ich habe nun einen Ausfall der "Scheibenwaschanlage" und der "Scheibenwischer" selber.
Ich hatte aber kurzzeitig das die Scheibenwischanlage mir was auf die Scheibe sprühte als ich nach links geblinkt habe.
Ich denke mal das dieser "Lenkstock" nun defekt ist.
Da ich das Auto jetzt wieder regelmäßig nutze muss ich es so schnell wie es geht beheben.
Wie teuer ist das wenn ich es bei MB tauschen lasse? Ungefähr?
Oder kann ich es auch selber machen? Hat jemand vielleicht eine Anleitung etc.?
Ich habs machen lassen.
Ich konnte auch nur noch beim Blinken wischen und schliesslich nichts mehr und das bei Schneematsch.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort
Ich habe noch ein super Video gefunden:
Habe mal geguckt wie teuer die Lenkstockschalter für den w203 sind, die werden ja gebraucht bei 80€-100€ gehandelt. Nicht gerade billig, wie teuer der dann wohl bei MB ist?!
Kennt jemand vielleicht noch eine Adresse im Internet wo man dieses Teil neu kaufen kann?
Zitat:
@Tarabaz schrieb am 1. Februar 2016 um 19:54:54 Uhr:
Nicht gerade billig, wie teuer der dann wohl bei MB ist?!
?
Ich hatte Dir oben die Kopie meiner Rechnung angehängt .....
Aus der geht der Arbeitslohn für den Austausch sowie der Preis für den Kombischalter hervor.
Zitat:
?
Ich hatte Dir oben die Kopie meiner Rechnung angehängt .....Aus der geht der Arbeitslohn für den Austausch sowie der Preis für den Kombischalter hervor.
sorry das habe ich jetzt voll übersehen.
Wann hattest du es denn machen lassen?
Ist das eine sch....
Ich habe heute das Bauteil besorgt bei MB, für 128€
Ich wollte es "mal eben" erledigen und habe die Arbeit nun erstmal abgebrochen, weil es dunkel wurde und ich mir erstmal "besseres Werkzeg besorgen sollte.
Ich habe diese Schraube im Lenkrad (10mm Imbus) nicht losbekommen :/
Ich habe es auch mit nem langen Imbus gemacht und nen "Engländer" als Hebelwirkung,
ist nicht das beste aber hätte nicht gedacht das die so fest ist.
Ich habe nun ein wenig WD40 an den Rand gesprüht und wieder zusammen gebaut.
Diese verdammte Schraube. Die ist sowas von fest, ich besorge mir morgen erstmal eine vernünftige "Knarre" mit der Imbus Nuß.
Als ich wieder alles zusammenbaute und die Masse von der Batterie wieder anklemmte, zeigt er mir nun auch noch eine Störung. (SRS Rückhaltesystem Werkstatt aufsuchen) Warum?
Auch das noch. Schraube geht nicht los, Fehlermeldung. Ich habe echt schlechte Laune heute Abend, echt mieß gelaufen.
Hoffentlich bekomme ich das noch hin....
Hast den Airbag wieder richtig eingesteckt?
Die Schraube am Lenkrad am Besten lösen wenn jemand im Auto sitzt und am Lenkrad gegenhält. Also nicht gegen das eingerastete Lenkradschloss drehen. Keine Ahung wie stabil das ist aber ich kann mir vorstellen das der Bolzen abbrechen kann.
Hast Du Airbag wieder richtig angeschlossen? Daher der Fehler wahrscheinlich...
Den Tipp von Tarabaz würde ich befolgen. Als ich mein Sportlenkrad einbauen ließ bin ich da auch zur Hand gegangen, habe das Lenkrad gegen gehalten und der andere hat mit einem Drehmomentschlüssel dagegen gezogen, sodass die Schraube sich gelöst hat ohne WD40 oder ähnliches.