Scheibenwaschanlage eingefroren
Hallo allerseits,
wie sollte es auch anders sein , bei 16 Grad Minus ist mir die Scheibenwaschanlage eingefroren. 🙁
Soweit so gut, ich würde ja was gegen tun, aber wo anfangen ? habt Ihr Tipps ? An den Behälter kommt man ja auch nicht so ohne weiteres ran .....
Danke fürs erste -
Winterliche Grüße
Checkup
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hallo allerseits,
wie sollte es auch anders sein , bei 16 Grad Minus ist mir die Scheibenwaschanlage eingefroren. 🙁
Soweit so gut, ich würde ja was gegen tun, aber wo anfangen ? habt Ihr Tipps ? An den Behälter kommt man ja auch nicht so ohne weiteres ran .....
Danke fürs erste -
Winterliche Grüße
Checkup
Das kommt drauf an, was für Möglichkeiten Du hast.
1. warten, bis es wärmer wird
2. Auto ggf. in eine Tiegarage fahren und warten
3. Auto in eine beheizte Halle fahren und warten
4. Auto in eine Garage fahren und ggf. einen Heizlüfter benutzen
5. eine neues Auto kaufen 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hallo allerseits,
wie sollte es auch anders sein , bei 16 Grad Minus ist mir die Scheibenwaschanlage eingefroren. 🙁
Soweit so gut, ich würde ja was gegen tun, aber wo anfangen ? habt Ihr Tipps ? An den Behälter kommt man ja auch nicht so ohne weiteres ran .....
Danke fürs erste -
Winterliche Grüße
Checkup
Das kommt drauf an, was für Möglichkeiten Du hast.
1. warten, bis es wärmer wird
2. Auto ggf. in eine Tiegarage fahren und warten
3. Auto in eine beheizte Halle fahren und warten
4. Auto in eine Garage fahren und ggf. einen Heizlüfter benutzen
5. eine neues Auto kaufen 😁
Servus!
Schau doch mal da:
http://www.motor-talk.de/.../...heibenwaschanlage-folgen-t1330782.html
Da sind ein paar Tips.
Es wäre auch interessant zu wissen was genau eingefroren ist.
MfG
Marco
Danke für den Link. Hab ich übersehen.
Ich wüßte auch gern, was erfroren ist. Mit bloßem Auge nix zu erkennen, Düsen sind beheizt, aber nützt mir nix - schade !
ich wünsche Euch trotzdem einen schönen 4. Advent !!
Da hilft fast nur ne Garage in des etwas wärmer wie 0 Grad ist. Das reicht für die Leitung und den Behälter bekommste recht fix mit nem Föhn enteist.
Ähnliche Themen
ja das mir heute auch irgendwie passiert. das ding bei mir ist nur, hinten geht die spritz anlage und vorne höre ich die pumpe auch nur vorne kommt nix raus. habe schon versucht mit ner nadel reinzustecken aber da ist alles in ordnung.
an die Tanke fahren und mit dem Dampfstrahler auftauen,funktioniert sehr zuverlässig😉
sowie sich Wasser sprühen lässt etwas raussprühen und reichlich Frostschutz nachfüllen und auch diesen etwas aussprühen damit die Düsen nicht erneut einfrieren und fertig😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Danke für den Link. Hab ich übersehen.Ich wüßte auch gern, was erfroren ist. Mit bloßem Auge nix zu erkennen, Düsen sind beheizt, aber nützt mir nix - schade !
ich wünsche Euch trotzdem einen schönen 4. Advent !!
Den Peilstab fürs WW hast du wohl nicht? Probier doch mal mit einem Draht ob der Behälter zugefroren ist.
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Den Peilstab fürs WW hast du wohl nicht? Probier doch mal mit einem Draht ob der Behälter zugefroren ist.Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Danke für den Link. Hab ich übersehen.Ich wüßte auch gern, was erfroren ist. Mit bloßem Auge nix zu erkennen, Düsen sind beheizt, aber nützt mir nix - schade !
ich wünsche Euch trotzdem einen schönen 4. Advent !!
kannste alles vergessen,wenn die Zuleitung zur Düse eingefroren ist😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
kannste alles vergessen,wenn die Zuleitung zur Düse eingefroren ist😉Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Den Peilstab fürs WW hast du wohl nicht? Probier doch mal mit einem Draht ob der Behälter zugefroren ist.
mfg Andy
Klar, aber so wissen wir ob es wirklich nur die Leitungen sind. 😉
Peilstab leider Fehlanzeige, habe aber mal mit Draht versucht. Ohne Erfolg. Scheint irgendwo in der Leitung ein Stück eingefroren zu sein. Ich probiers morgen mal mit einem Fön. Da die SW-Düsen aber auch nicht funktionieren weiß ich nicht so recht, wo ich anfangen soll.
Man müßte wie einen kleinen Tauchsieder in den Behälter einführen können und so das Wasser langsam erwärmen.
Nimm nen Wasserkocher und nen Trichter 😉
Ist einfacher als nen Tauchsieder!
Gruß Benny
das Problem ist nur halt oft dass der Behälter randvoll ist und dann kein heisses Wasser mehr reingeht😛
mfg Andy
Jetzt mal ein bischen OT und einfach aus Neugier:
Ich kenn Systeme zum vorwärmen des WW, indem es durch Schläuche geschickt wird, die um Kühlwasserschläuche gewickelt werden. Gibt es auch welche mit einem Tauchsieder oder einem anderem Heizelement?
MfG
Marco
Man könnte sowas basteln, indem man einfach ein paar Schleifen Schlauch in den Behälter drückt und Kühlwasser durchschickt. Gar nicht mal so schwer zu realisieren. Eindeutiger Nachteil ist, daß das Wasser dann sehr heiß wird und imho Gefahr für die Frontscheibe besteht. Außerdem verflüchtigt sich der Frostschutz dann sehr schnell, wenn das Wasser die Düsen verlassen hat.
Man könnte aber prophylaktisch einen solchen Schlauch in den Behälter legen, damit man wenn er eingefroren ist, wenigstens warmes Wasser durchpumpen kann.
Gruß
Achim