Scheibenwaschanlage einmaliges Nachwischen funkt nicht

Opel Vectra C

Hi

Ich habe in der Betriebsanleitung gelesen, wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt soll er bis 130 KmH 1mal Nachwischen, aber bei mir wischt da nichts nach.

Was ist da los, wurde das rausprogrammiert oder ist da was defekt und wie kann man das wieder aktivieren ?

Auszug Betriebsan.

Scheibenwaschanlage und
Scheinwerferwaschanlage
Zum Betätigen Hebel zum Lenkrad ziehen.
Die Wischer werden für einige Wischbewegungen
eingeschaltet. Bis zu einer Geschwindigkeit
von 130 km/h erfolgt ein einmaliges
Nachwischen.

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Am besten bei 30Kmh aussteigen und nachwischen.

Für so einen Sch___ das Forum quälen wegen einmal wischen

ist schon eine Zumutung.

Na dann spar Dir doch die Zumutung oder zwingt Dich einer zum Lesen?

Warum fällt mir da jetzt gerade Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal Fresse halten"?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Eine Frage: Hast du einen Regensensor?

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Eine Frage: Hast du einen Regensensor?

Ja habe ich .

Zitat:

Original geschrieben von andi.36



Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Eine Frage: Hast du einen Regensensor?
Ja habe ich .

Ist diese auch Aktiv? Kann vielleicht damit zusammenhängen. Also ich hab auch Regensensoren und bei mir Wischt es auch nach. Ob die aktiv sind weiß ich jetzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer



Zitat:

Original geschrieben von andi.36


Ja habe ich .

Ist diese auch Aktiv? Kann vielleicht damit zusammenhängen. Also ich hab auch Regensensoren und bei mir Wischt es auch nach. Ob die aktiv sind weiß ich jetzt nicht.

Komisch, was stimmt denn da bei meinen nicht und wie lange dauert es eigentlich bis er nachwischt ?

André

Ähnliche Themen

bis 130 einmal nachwischen?
meine das sind doch nur bis 30km/h oder ist da schon wieder n unterschied zwischen austattung und/ oder baujahr

Also wenn ich die Waschanlage betätige (Ich drücke immer 2x bis das Wasser hoch kommt) Wischt er 2 Mal bis der strahl aufhört und dann noch ein mal.

Zitat:

Original geschrieben von VauxhallDriver


bis 130 einmal nachwischen?
meine das sind doch nur bis 30km/h oder ist da schon wieder n unterschied zwischen austattung und/ oder baujahr

Hi

Also in meiner Betriebsanleitung Ausgabe 08.2007 steht bis 130 KmH.

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Also wenn ich die Waschanlage betätige (Ich drücke immer 2x bis das Wasser hoch kommt) Wischt er 2 Mal bis der strahl aufhört und dann noch ein mal.

Ich dachte immer, das er nach ca. 3-5 Sec. noch einmalig nachwischt und so kenne ich das nämlich auch von mein Dienstwagen (Fiat oder Ford).

André

Zitat:

Original geschrieben von andi.36



Zitat:

Original geschrieben von VauxhallDriver


bis 130 einmal nachwischen?
meine das sind doch nur bis 30km/h oder ist da schon wieder n unterschied zwischen austattung und/ oder baujahr
Hi

Also in meiner Betriebsanleitung Ausgabe 08.2007 steht bis 130 KmH.

Gruß André

Also meine Betriebsanleitung ist noch VFL (obwohl ich ein FL Modell habe)

Hier mal eine Bedienungsanleitung: http://www.opel-infos.de/infomaterial/52_1_2006-08-00_1.pdf

Zitat:

Seite 23 (von PDF) oder 17 (von Anleitung selber)

Die Wischer werden für einige Wischbewegungen
eingeschaltet. Bis zu einer Geschwindigkeit
von 130 km/h erfolgt ein einmaliges
Nachwischen.
Die Scheinwerferwaschanlage 3 ist bei eingeschaltetem
Licht betriebsbereit. Waschfl
üssigkeit spritzt einmal auf die Scheinwerfer.
Danach ist die Scheinwerferwaschanlage
2 Minuten außer Funktion.
Bei Fahrzeugen mit Regensensor 3 das
Sensorfeld schmutzfrei halten.
6 Weitere Hinweise ? Seiten 274, 279.

Und das steht in der Ausgabe 01.2006

Scheibenwaschanlage und
Scheinwerferwaschanlage
betätigen:
Hebel zum Lenkrad
Die Wischer werden für einige Wischbewegungen eingeschaltet. Bei geringer Geschwindigkeit erfolgt ein einmaliges Nachwischen.

Also wurde das von Mj zu Mj geändert, muß man auch nicht ganz verstehen und Ausgabe 2006 ist doch auch schon FL?

also in meiner Bedienanleitung von 8/2007 steht das gleiche, was Polgamer zitiert hat, nämlich:

Zitat:

Die Wischer werden für einige Wischbewegungen eingeschaltet. Bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h erfolgt ein einmaliges Nachwischen.
Die Scheinwerferwaschanlage * ist bei eingeschaltetem Licht betriebsbereit. Waschflüssigkeit spritzt einmal auf die Scheinwerfer.
...
Bei Fahrzeugen mit Regensensor * das Sensorfeld schmutzfrei halten.

Ich will es nicht beschwören, aber ich glaub nicht, daß er nachwischt, ist mir zumindest nicht bewußt aufgefallen. Ist auch nicht unbedingt notwendig bei mir, ich hab ja auf die Insigna-Fächerdüsen (mit nachgerüsteter Beheizung) umgebaut, da ist eher feiner Spray auf der Scheibe, der das Nachwischen nicht erforderlich macht.

Aber wie gesagt, ich denke, meiner wischt auch nicht nach.

Hi,

Nachwischen bei 130Km/h macht doch gar keinen Sinn.
Das Nachwischen soll das Wasser daß nach dem Spritzen im Stand (oder bei geringer Geschwindigkeit) die Scheibe wieder runter läuft entfernen.
Bei 130km/h kannste vielleicht hinten wischen, weil das Wasser ja nach hinten geblasen wird, vorne macht absolut keinen Sinn.
Der entsprechende Absatz in der Bedienungsanleitung würde mich mal interessieren.

Gruß Metalhead

Zitat:

Nachwischen bei 130Km/h macht doch gar keinen Sinn.

Deswegen wischt er ja lt. BDA ab 130 auch nicht mehr nach.

Zitat:

Der entsprechende Absatz in der Bedienungsanleitung würde mich mal interessieren.

Siehe Zitate der Bedienanleitungen von 2006 und 2007 in Polgamers und meinem Beitrag. Mehr steht dazu nicht.

Also meiner is BJ 12/2006 und hat noch kein einizges mal nachgewischt...

Es sei denn der Regensensor erfasst etwas aber das ist ja wieder eine andere Geschichte.

Die SWRA ist übrigens nicht zwingend 2 Minuten Deaktiviert... durch 2-3x schnell hintereinander Drücken des Scheibenwischerhebels (zum Wischwasser spritzen - also zu sich ziehen) sprühen die erneut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen