Scheibenversiegelung für 1,-Euro Spitzenprodukt aus der Forschung
Herute möchte ich euch mal was gutes tun.....
Es gibt im Moment eine Gutscheinaktion von "Ihr Autoglaser" bei der Ihr für 1,-Euro eine Scheibenversiegelung und eine Innenraumreinigung ( Natürlich wird nur ausgesaugt ) bekommt. Normalerweise würde Euch solch eine Aktion knapp 30,-Euro kosten, die Ersparnis ist also äusserst interessant :
Es nennt sich Proline ( Omprello ) sehr gute Versiegelung.
Die Scheibenversiegelung hält bis zu 1 Jahr.
Vorgehensweise :
Flyer ausdrucken : Proline Versiegelung für 1,- Euro
Nachschauen ob eine Filiale in eurer nähe ist, auf den Ort klicken dann wird euch unten die Adresse angezeigt, Termine sind so weit ich weiss kurzfristig machbar.Ihr Autoglaser Filiallen
Noch ein Tipp:
Da mein Drucker streikte, war es mir nicht möglich den Flyer auszudrucken, dies habe ich den Mitarbeiter auch gesagt.
Es gab keine Probleme, die Scheibenversieglung haben die auch ohne Flyer gemacht.
Muss sagen ist eine feine Sache ab ca. 60 Km/h braucht Ihr kein Scheibenwischer mehr.
Also überzeugt euch selbst. Bin hoch zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Herute möchte ich euch mal was gutes tun.....
Es gibt im Moment eine Gutscheinaktion von "Ihr Autoglaser" bei der Ihr für 1,-Euro eine Scheibenversiegelung und eine Innenraumreinigung ( Natürlich wird nur ausgesaugt ) bekommt. Normalerweise würde Euch solch eine Aktion knapp 30,-Euro kosten, die Ersparnis ist also äusserst interessant :
Es nennt sich Proline ( Omprello ) sehr gute Versiegelung.
Die Scheibenversiegelung hält bis zu 1 Jahr.
Vorgehensweise :
Flyer ausdrucken : Proline Versiegelung für 1,- Euro
Nachschauen ob eine Filiale in eurer nähe ist, auf den Ort klicken dann wird euch unten die Adresse angezeigt, Termine sind so weit ich weiss kurzfristig machbar.Ihr Autoglaser Filiallen
Noch ein Tipp:
Da mein Drucker streikte, war es mir nicht möglich den Flyer auszudrucken, dies habe ich den Mitarbeiter auch gesagt.
Es gab keine Probleme, die Scheibenversieglung haben die auch ohne Flyer gemacht.
Muss sagen ist eine feine Sache ab ca. 60 Km/h braucht Ihr kein Scheibenwischer mehr.
Also überzeugt euch selbst. Bin hoch zufrieden.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Das bleibt nicht aus in einem Forum mit über 1,4 Millionen Mitgliedern. Leider.Zitat:
Original geschrieben von Töftöf
aha so funktioniert also virales marketing 😁
...immerhin ist es nicht negativ viral, denn in den Markenforen hier wird es manchmal unerträglich...wenn Fakes angebliche Fehler und Mängel mit ihren nicht existenten Fahrzeugen posten um die Hersteller zu schädigen.
Tja, beim Thema Scheibenversiegelung gehen die Meinungen wieder mal auseinander. Ich setze seit letztem Jahr Ombrello ein und möchte es nicht mehr missen. Dass es weder die Reinigung der Scheibe noch die Existenz von Scheibenwischern ersetzt, dürfte klar sein. Ich persönlich finde allein schon Effekt, dass sich bei leichtem Regen oder beim Fahren in der Gischt kein durchgehender Wasserfilm sondern einzelne Tropfen bilden, ausgesprochen angenehm. Und dieser Effekt wirkt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Ob Ombrello nun das Beste auf dem Markt ist kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, dass es absolut problemlos funktioniert und auf zwei Autos seit deutlich mehr als einem halben Jahr hält.
....auf alle Fälle funktioniert das ganze erst richtig beim Geschwindigkeiten ab~ 80km/h
Ich verwende u.a. Regenabweiser (250ml für ~20€) und muss alle 2-3 Monaten erneuert werden,wenn es richtig funktionieren soll.
...am besten geht es bei Dauerregen auf der Autobahn oder auf der Landstraße ...finde ich
...Wenn Schnee und Eis auf der Scheibe sind, muss man nicht so extrem kratzen...sprich man kommt eher zum Erfolg
...im Stadtverkehr würde ich es nicht unbedingt auftragen, da sind gute Scheibenwischer glaub besser
Wie immer meine Meinung
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
....auf alle Fälle funktioniert das ganze erst richtig beim Geschwindigkeiten ab~ 80km/h
Das stimmt so pauschal nicht, denn es ist durchaus vom Auto abhängig. Bei meinem Octavia setzt die Wirkung auch so ab ca. 80 ein, beim Peugeot 1007 meiner Partnerin wird die Scheibe schon bei Tempo 60 frei.
Zitat:
Ich verwende u.a. Regenabweiser (250ml für ~20€) und muss alle 2-3 Monaten erneuert werden,wenn es richtig funktionieren soll.
Dann steig mal auf Ombrello um, das hält deutlich länger.
Zitat:
...im Stadtverkehr würde ich es nicht unbedingt auftragen, da sind gute Scheibenwischer glaub besser
Wie ich schon schrieb: Eine Scheibenversiegelung kann und soll vernünftige Scheibenwischer nicht ersetzen!
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Ich persönlich rate von der Ombrello-Versiegelung ab, da man immer wieder nachversiegeln muß, wenn der Effekt nachlässt.
Naja, nachversiegeln (mit Wax) machen wir doch auch immer und immer wieder.. 😉
..wie lange hat es (Ombrello) denn gehalten..?
Zitat:
und wenn man dies oft macht wird die Versiegelung dadurch sehr schnell abgetragen und "reisst" an manchen Stellen auf. (bei mir am Umkehrpunkt des Wischers). Ich hatte genau im Sichtfeld eine "aufgerissene Stelle", was besonders nachts und bei Regen sehr unangenehm war.
...von daher verzichte ich auf das Zeugs....das passiert bei meinem nicht!!!
....frei wird die Scheibe auch schon bei 60!!!..aber so richtig funktionieren tut es erst ab ca. 80!!!
....ausprobiert schon an mehreren KFZ Typen!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Naja, nachversiegeln (mit Wax) machen wir doch auch immer und immer wieder.. 😉Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Ich persönlich rate von der Ombrello-Versiegelung ab, da man immer wieder nachversiegeln muß, wenn der Effekt nachlässt...wie lange hat es (Ombrello) denn gehalten..?
Bis zum ersten Aufreissen waren es ca. 5 Monate.
Allerdings muß ich sagen, daß ich sehr viel Stadtanteil im Fahrprofil habe. Bedeutet daß ich oft die Wischer benutzen musste, da ja das Ombrello erst ab 60 eher 80 km/h richtig wirkt.
Ich sage ja, es war die beste Versiegelung die ich drauf hatte. Trotzdem finde ich die Kombination von guten Wischerblättern und sauberen Scheiben besser. Haben eine eindeutig höhere Standzeit 😉
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve: Eine Scheibenversiegelung ist kein Ersatz für intakte Scheibenwischer und eine saubere Scheibe sondern eine Ergänzung.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve: Eine Scheibenversiegelung ist kein Ersatz für intakte Scheibenwischer und eine saubere Scheibe sondern eine Ergänzung.
Nervt nicht! Das kann man gar nicht oft genug sagen..
Interessiert mich auch nur als Zusatz, so wie "Wax auf LG" 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve: Eine Scheibenversiegelung ist kein Ersatz für intakte Scheibenwischer und eine saubere Scheibe sondern eine Ergänzung.
Natürlich hast du recht. Ich habe das Ombrello nicht aufgetragen, weil ich dachte ich bräuchte danach meine Wischer nicht mehr.
Ich schrieb nur, daß man es eigentlich nicht braucht wenn man saubere Scheiben und intakte Wischer hat.
Vorteile bringen dürfte es Leuten, die sehr oft auf der Autobahn unterwegs sind (Aussendienstler).
Gruß
Erkan
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Ich schrieb nur, daß man es eigentlich nicht braucht wenn man saubere Scheiben und intakte Wischer hat.
Naja, "brauchen" ist so eine Sache. Natürlich braucht mn es nicht zwingend, ich stelle aber wie beschrieben auch bei Fahrten in der Gischt oder auch im Stadtverkehr eine deutiche Sichtverbesserung durch die Bildung grösserer Tropfen fest. Andere mögen genau das als störend empfinden.
Diese Tröpfchenbildung hatte ich auch und empfand sie, wie du sagst, als störend.
Wie gesagt musste ich während Stadtfahrten den Scheibenwischer genauso oft benutzen wie vorher auch. Deswegen bin ich der Meinung, daß das Zeusch in der Stadt keinen Sinn macht.
Erkan