Scheibentausch Grünkeil gegen IR-reflektierende Scheibe - Assistenzsysteme funktioniert nicht mehr
Hallo Audianer,
ich habe heute mein Auto von einem "Spezialisten" für Autoscheiben abgeholt.
Bestellt wurde eine IR-reflektierende (metallgedampfte) Frontscheibe.
Ich habe an meinem A6 BJ 2011 alle Assistenzsysteme (bis auf Nachtsicht und Head-Up)
Seitdem Scheibenwechsel funktionieren meine Assistenzsysteme nicht mehr (ACC, Lane-Assist usw.)
Der Regensensor ist in der Folie ausgespart aber die Kamera für Licht-Assistent, ACC usw nicht!?
Sollte da nicht auch die Folie ausgespart sein?
Hat jemand zufälligerweise eine solche Scheibe und kann ein Bild posten, wo ersichtlich ist, das in Höhe Frontscheibenkamera die Folie ausgespart ist?
Beste Grüße
24 Antworten
Diese sichtbare ovale Aussparung hatte Modelljahr 2012 glaub ich zu letzt. Hatte mich auch mal damit befasst, weil mein alter die auch hatte und nach nem Scheibentausch nicht mehr.
Zitat:
@r0eboter schrieb am 17. August 2017 um 16:11:16 Uhr:
Sag mal, kann es sein, dass du gar keine IR-Reflektierende Frontscheibe hast? Hast du eine ovale Aussparung für Vignetten?Siehe Bild: https://data.motor-talk.de/.../204107015-w988-h742.jpg
Zitat:
@r0eboter schrieb am 17. August 2017 um 16:11:16 Uhr:
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 17. August 2017 um 16:03:13 Uhr:
Ich hab alles, würde aber sagen du solltest mal deinen Fehlerspeicher auslesen, ich denke dass das System nicht ordnungsgemäß angelegt wurde
De ausschnitt war für mäutgeräte im ausland, hab ich aber nicht
So sieht das bei mir aus oO
War auch gerade beim Auslesen.
Der wichtigste Punkt war, Kamera falsche einbauposition.
So nun hier das Ergebnis mit VCDS:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 4H0-907-063.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 BF HW: 4H0 907 063 F
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0100
Revision: 20012002 Seriennummer: 00000001160824
Codierung: 0200A01150B49FE2C9810083A0001908CF9CE7082E080101000008402101
Betriebsnr.: WSC 72133 136 82503
VCID: 6DDA7B24B4A82C76401-8038
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119
Bauteil: WWS57X 110707 H35 0051
Codierung: 0045F7
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: 8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 03512B
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H02 0002
1 Fehler gefunden:
01771 - Steuergerät für Leuchtweitenregelung (J431)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 63
Kilometerstand: 165010 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.08.16
Zeit: 16:21:00
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: 4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H15 0160
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 3F04010202
Betriebsnr.: WSC 72133 136 82503
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 001003
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X.rod
VCID: E7D6890C1E548626BAD-80B2
1 Fehler gefunden:
93440 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei: 4H4-907-357.clb
Teilenummer SW: 4H4 907 357 A HW: 4H4 907 357 A
Bauteil: ....AFS13.... H01 0012
Seriennummer: 110802-0004-022
Codierung: 11226F33F91AEB00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdvanFrontSyste 005001
ROD: EV_AdvanFrontSyste.rod
VCID: 3064A2506B1A819E2B7-8065
Leistungsmodul für Scheinwerfer links:
H02 0008
Leistungsmodul für Scheinwerfer rechts:
H02 0008
1 Fehler gefunden:
0061 - Funktionseinschränkung wegen unplausibler Botschaft
U1112 00 [137] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 63
Kilometerstand: 165010 km
Datum: 2017.08.16
Zeit: 16:21:26
Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 217 HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H24 0034
Revision: -------- Seriennummer: 262130025421000
Codierung: EE060000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: E5CA8304E4589436881-80B0
1 Fehler gefunden:
0507 - Steuergerät für Kamera
C110A 76 [009] - Falsche Einbauposition
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 63
Kilometerstand: 165010 km
Datum: 2017.08.16
Zeit: 16:21:57
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei: 4G0-907-107.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 107 B HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H29 0034
Seriennummer: 000040182807117
Codierung: 04C0BB1C1111
Betriebsnr.: WSC 72133 136 82503
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 254A430424D8D436C81-8070
1 Fehler gefunden:
0091 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Bildinformationen
C1108 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 165010 km
Datum: 2017.08.16
Zeit: 16:56:38
Also entweder hat der Kollege Vorort falsch oder nicht korrekt eingebaut oder das System wurde einfach nicht kalibriert wie es mir gesagt wurde.
Hat jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Ja wenns vorher ging und jetzt net hat er ja was falsch gemacht, stecker alle richtig drauf?
Hast du jetzt das schwarze oval?
Hi, anybody resolved this? I cant speak german, then i will write only in english. I have same problem after windshield replacement. After calibration with Hella Guttmann calibration tool shows me error: c110a 76 [009] - wrong mounting position.
Thanks for any help.
Wenn ein anderer Scheibentyp eingebaut wird muss auch die Codierung im Steuergerät geändert werden, Die Scheibe hat eine andere Lichtbrechung.
Die Assistenzsysteme können erst angelernt werden wenn keine Fehler mehr im Speicher sind.
War dein Glasspezialist auch die große Firma mit der penetranten Fernsehwerbung ?
Die hatten bei mir auch alles versaut, Licht- und Regensensor, Fernlichtassistent und Laneassistent haben nicht mehr funktioniert. Hab es mit VCDS und Kalibrierung des Laneassi bei Audi wieder in Griff bekommen. Die können es nicht... Neppladen!
Hallo Detsche, dass stimmt so nicht... Habe, wie du im eröffnungsbeitrag siehst nun auch eine IR-windschutzscheibe. Bei mir musste nichts codiert werden oder dergleichen... Lediglich kamerawinkel und Kalibrierung der Scheinwerfer war notwendig. Bei mir war das Problem der Kamerawinkel. Der kamerawinkel war außerhalb der Toleranz und somit hat kein assi mehr funktioniert. Wir haben dann einfach noch einmal kalibriert und siehe da, alle assis funktionieren. Letztendlich hat es nicht am Gerät oder der Technik gelegen sondern einfach am ungeschultem Personal.
Besten Gruß
Stefan
In meinem Fall wurde eine Akustikfrontscheibe verbaut obwohl das Auto nie eine hatte.
RLS und Fernlichtassi haben danach nicht korrekt funktioniert. Und da die Helden das Auto mit fehlender Frontscheibe bewegt haben, war der Fehlerspeicher randvoll mit Einträgen. Und um den ACC zu kalibrieren darf kein Eintrag im Fehlerspeicher sein, sonst werden die neuen Werte auf dem Messstand nicht gespeichert.
Hast du schon Regen- und Beleuchtungsfahrten gehabt....?
Zitat:
@wladkol schrieb am 12. Januar 2018 um 09:35:05 Uhr:
Hi, anybody resolved this? I cant speak german, then i will write only in english. I have same problem after windshield replacement. After calibration with Hella Guttmann calibration tool shows me error: c110a 76 [009] - wrong mounting position.Thanks for any help.
Hi Vlad,
i got a problem with my adjust camera angle.
We removed the cladding from the mirror again and adjusted the camera again.
The camera angle must be in tolerance.
Currently your camera has the wrong viewing angle.
Realign the camera and start a new calibration.
do you have a calibration report? if yes, can you post this?
best regards