Scheibentausch Frontscheibe / HUK24 / Audi Vertragswerkstatt
Hallo!
Ich hätte ein paar Fragen an die Experten bzgl. Austausch meiner Frontscheibe. Es handelt sich um einen (bei Audi scheckheftgepflegten) Audi A6 Avant Bj.06. Versichert bei Huk24 ohne Werkstattbindung seit ca. 1 Jahr, mit VK 500€ und TK 150€ SB.
Ich habe mir leider zwei Steinschläge angeeignet. Einer ist im Sichtfeld des Fahrers, und der andere rechts sehr nah am Rand. War bei meinem Vertragshändler, sein Fazit: Reparatur nicht möglich auf Grund der Lokalisation der Steinschläge. Soweit sogut, da meine Scheibe schon ziemlich viele "Mikro-Steinschläge" hat hatte ich nichts dagegen.
Leider meinte der Händler, dass es bei der Huk24 fast immer zu Problemen bei der Regulierung des Scheibentausches komme, da diese, obwohl mein Vertrag keine Werkstattbindung beinhaltet, den Stundensatz nicht zahlen würde und unter Umständen zusätzlich zur Werkstattbindung Kosten von 100-150€ auf mich zukommen könnten. Wenn ich eine KFZ-Rechtsschutzversicherung ohne SB hätte, wäre es unproblematisch, da dann ein Brief vom Anwalt das Problem i.d.R. lösen würde. Ich habe zwar KFZ-Rechtsschutz, aber leider läuft der Huk24-Vertrag auf meine Freundin (im selben Haushalt). Werde mal nachsehen, ob Sie den Rechtsschutz auch nutzen kann.
Sonst wäre die Alternative, die Mehrkosten zu zahlen, sich mit Huk24 zu streiten (eigentlich habe ich keine Lust und Zeit für sowas) oder die Sache in einer von der Huk24 genemigten Werkstatt (könnte scheinbar durchaus auch eine Vertragswerkstatt sein) machen zu lassen. Allerdings bin ich mit meinem Händler bisher sehr zufrieden und sehe eigentlich keine Veranlassung, den Betrieb zu wechseln.
Den Schaden habe ich Huk24 noch nicht gemeldet.
Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Erfahrungen oder Tipps zu diesem Thema bereit hätte.
Danke und viele Grüße
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BoneClown schrieb am 22. Mai 2015 um 12:59:10 Uhr:
Leider meinte der Händler, dass es bei der Huk24 fast immer zu Problemen bei der Regulierung des Scheibentausches komme, da diese, obwohl mein Vertrag keine Werkstattbindung beinhaltet, den Stundensatz nicht zahlen würde und unter Umständen zusätzlich zur Werkstattbindung Kosten von 100-150€ auf mich zukommen könnten.
Wenn die Werkstatt Probleme mit der Huk hat, muss es nicht zwangsläufig an der Huk liegen. Kann ebenso an der Werkstatt liegen.
O.
46 Antworten
Zitat:
@germania47 schrieb am 30. Mai 2015 um 16:16:31 Uhr:
Gestern habe ich mit der Schadenabteilung gesprochen und mit der Frage des TE konfrontiert.Die HUK ist der Auffassung, dass bedingungsgemäß der Kaskoversicherer ja grundsätzlich weisungsberechtigt ist.
Er kann folglich bestimmen, dass auch bei keiner Werkstattbindung nur eine bestimmte Summe an Lohn zu regulieren ist. Diese Summe entspricht dem Durchschnitt von bestimmen markengebundenen Werkstätten in der Region. Das war schon immer so, wurde jedoch nie praktiziert.€ 123,-- netto finde ich persönlich auch absolut überhöht, zumal für diese Arbeit keine teuren Gerätschaften angeschafft werden müssen.
Ich habe in einer nicht billigen Audiwerkstatt vergangenes Jahr insgesamt € 166,25 netto Lohn für den Austausch der Frontscheibe bezahlt. Wurde auch anstandslos reguliert.
Die Auffassung der HUK finde ich trotzdem inakzeptabel.
Was soll z. B. der Leasingnehmer machen, der erst mal gegenüber dem Leasinggeber weisungspflichtig ist und nur eine Vertragswerkstatt vorschreibt, die den Satz überschreitet?Kann mir auch nicht vorstellen, dass die HUK einen Prozess führen würde.
Wenn du gegenüber deinem Leasingnehmer weisungspflichtig bist, musst du halt einen Tarif ohne Werkstattbindung nehmen. Wobei da allerdings auch eine Werkstattbindung im Bezug auf die Scheibe gegeben sein kann.
@Alien2012
Und wie ist Dein Vorschlag?
Zitat:
@germania47 schrieb am 30. Mai 2015 um 18:54:57 Uhr:
@Alien2012
Und wie ist Dein Vorschlag?
Hab ich doch geschrieben. Du suchst dir eine Versicherung und schliesst einen Tarif ohne Werkstattbindung ab und eine, die den Glasbruch/Reparatur des Glases halt nicht an eine Werkstatt bindet. Heisst AKB 's lesen.
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 30. Mai 2015 um 19:47:10 Uhr:
Hab ich doch geschrieben. Du suchst dir eine Versicherung und schliesst einen Tarif ohne Werkstattbindung ab und eine, die den Glasbruch/Reparatur des Glases halt nicht an eine Werkstatt bindet. Heisst AKB 's lesen.Zitat:
@germania47 schrieb am 30. Mai 2015 um 18:54:57 Uhr:
@Alien2012
Und wie ist Dein Vorschlag?
Phaeti hat doch vollkommen richtig geschrieben, dass in den Bedingungen nichts davon steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@germania47 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:20:57 Uhr:
Phaeti hat doch vollkommen richtig geschrieben, dass in den Bedingungen nichts davon steht.Zitat:
@Alien2012 schrieb am 30. Mai 2015 um 19:47:10 Uhr:
Hab ich doch geschrieben. Du suchst dir eine Versicherung und schliesst einen Tarif ohne Werkstattbindung ab und eine, die den Glasbruch/Reparatur des Glases halt nicht an eine Werkstatt bindet. Heisst AKB 's lesen.
Wenn dahingehend nichts aufgeführt ist in den AKB und keine Werkstattbindung besteht, dann musst du damit genau argumentieren. Wenn sie nicht voll regulieren wollen, dann sollen sie dir den entsprechenden Absatz zu den AKB's geben. Die Aussage "das wurde früher stillschweigend anders gehandhabt" ist kein Argument, was Bestand hat.
Genau aus diesem Grunde bin ich ja Deiner Ansicht.
Bisher wurde noch keine Klage eingereicht.
Zitat:
@germania47 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:49:19 Uhr:
Genau aus diesem Grunde bin ich ja Deiner Ansicht.
Bisher wurde noch keine Klage eingereicht.
Die Klage ist dann das letzte Mittel der Wahl.
Alles in Allem find ich es aber echt anstrengend, warum man immer streiten muss. Wofür mache ich denn einen Vertrag? Ein Vertrag ist eine Einverständerklärung von beiden Seiten, die durch Unterschrrift bestätigt wird. Das gilt jetzt für beiden Seiten, die im Anschluss doch, durch andere Darlegung/Interpretation, das Vereinbarte für den eigenen Vorteil zurechtbiegen. Es kotzt mich wirklich an. Es wäre für alke Beteiligten stressfreier und letztlich auch günstiger, wenn man sich das einfach mal spart. Aber Geld regiert die Welt.
Und wenn ich einen Versicherungschutz anbiete, der mir im Enddeffekt zu teuer ist, dann muss ich das überdenken. Und nicht versuchen durch zusätzliche Versicherungspakete zu umgehen.
Also ich durfte mein Golf damals zur Reparatur bei Kasko mit Werkstattbindung in die VW-Werkstatt bringen; war zwar nicht die kleine in meiner Nähe aber die Größe in meiner Stadt. Die haben das auch richtig gut hinbekommen. Ich hatte bisher keine Probleme mit der HUK24.
Grüßle Firefighter
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 22. Mai 2015 um 17:02:32 Uhr:
Stinkt normaler 0815 Vorgang. Ansonsten sind die Aussaage des Autohaus und von AlterVerwalter eher von einer Qualität, die man an einem Stammtisch erwartet.gruß
Hallo phaeti, als dich Peter BH kürzlich gefragt hat, wie ein normales Auto stinke, hast du gemeint, du müßtest deine Signatur um den Satz ergänzen, wer Rechtschreibfehler finde, dürfe sie behalten. Du hattest von einem "stinkt normalen Auto" geschrieben. Jetzt weiß ich nicht, ob es sich um einen bloßen stinknormalen Rechtschreibfehler handelt oder ob du aus Prinzip von "stinkt normal" schreibst.
Warum ich aber hier überhaupt was schreibe: Ich finde vor deinem Beitrag keinen Beitrag von AlterVerwalter, also kann ich mich auch nicht von dir überzeugen lassen, daß er Stammtischqualität besitze. Wo hast du die Aussage von AlterVerwalter versteckt?
schaue mal den ersten post vom themenstarter an.
hierunter steht - ohne diesen meinen post jetzt mitzuzählen - 24 Antworten.
Ich zähle aber nur 22 Antworten, was meine Vermutung bestätigt, dass hier was wegmoderiert wurde :-) bzw. weg ist es ja nicht, nur woanders.. :-)
ich könnte aber verstehen, wenn unseren beiden posts nun das gleiche Schicksal ereilt, weil es nun mal garnichts mit dem thema zu tun hat :-)
gruß
phaeti
EDIT:
Zwischen meinen beiden Posts:
- Erstellt am 22. Mai 2015 um 17:02:32 Uhr
- Erstellt am 22. Mai 2015 um 17:10:06 Uhr
fehlt definitiv ein Beitrag; an den kann ich mich noch erinnern. War aber nicht der von AlterVerwalter. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr genau was er geschrieben hat. Anscheinend auf jeden Fall unterirdisch genug :-9
Ich glaube, man muss sich über diesen User keine Gedanken machen.
Nachfolgendes habe ich ein einem anderen Thread gepostet.
Zitat:
@EgonMaier1 schrieb am 29. Mai 2015 um 19:36:29 Uhr:
Versicherungsberater nicht erreichbar?
AlterVerwalterRS, warum hast Du einen neuen Account aufgemacht?
Deine Antworten haben sich nicht geändert.🙂
Hallo,
meine Frau hatte einen Steinschlag in der WSS und wir haben über eine Huk24 Partnerwerkstatt reparieren lassen.
Es wurde eine originale VW Scheibe bestellt und eingebaut. Absolut problemlos.
Carglas habe ich hingegen schlechte Erfahrungen gemacht. Die verwendete Scheibe entsprach nicht meinen Vorstellungen. Nach kurzer Zeit waren wieder Steinschläge drin und die Scheibe war stark verkratzt nach nur einem Jahr.
Und das, wo ich niemals einen Eiskratzer benötige (Garagenparker).
Zitat:
@querys schrieb am 8. Juni 2015 um 11:32:16 Uhr:
Carglas habe ich hingegen schlechte Erfahrungen gemacht. Die verwendete Scheibe entsprach nicht meinen Vorstellungen. Nach kurzer Zeit waren wieder Steinschläge drin und die Scheibe war stark verkratzt nach nur einem Jahr.
Und das, wo ich niemals einen Eiskratzer benötige (Garagenparker).
Die Qualitätsbeurteilung von Scheiben der Fa. Carglas kann ich zu 100% bestätigen.
ein großer renormierte Versicherer am Markt (blau und nicht die Allianz) hat die Kooperation mit CarGlas eingestellt und ein Rundschreiben an den angestellten AD verfasst den Kunden von CarGlas auf Grund erheblicher Qualitätsmängel abzuraten.
eine eigene Einschätzung kann nicht geben, bin kein Sachverständiger...