1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Scheibenheizung

Scheibenheizung

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
ich hab letzte Woche eine neue Frontscheibe bekommen. Heute hatte ich bei -2° leichten Reif auf der Scheibe. Mir kommt es so vor, als ob die neue Scheibe wesentlich weniger Leistung hat. Nach 3 Minuten fing die Scheibe langsam an zu tauen. Allerdings hatte bis dahin die Heizung schon das untere Drittel angetaut (Gebläse auf Stufe 2). Vor ein paar Tagen hatte es schonmal leichten Frost. Habe zuerst gedacht die haben vergessen die Scheibenheizung anzuschließen. Aber irgendwann taute doch was. Die Heckscheibe ist auf jeden Fall doppel so schnell frei.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht oder trügt mich mein Gefühl?

Gruß
Guido

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hsmwue



Zitat:

Original geschrieben von Spez-Enduro


ich mußte auch einen Fotobeweis liefern. hat erstmal ein paar Wochen gedauert bis mal wieder entsprechendes Wetter war, damit man anständige Fotos machen konnte. Dann hat es noch ca. 3 Wochen bis zur Freigabe gedauert.
Jetzt hält dafür die Abdeckleiste an der A-Säule nicht mehr > mal wieder neuer Termin in der Werkstatt.

Guido

Habe gerade wg. defekter Heizdrähte mit FFH telefoniert. Er sagt: Ford verlange von ihm neben einem Bild der Frontscheibe auch noch eine Aufnahme der Fahrgestell(?)nummer (die man in der Frontscheibe sieht) UND ein Foto des Autos von vorne linke und (ACHTUNG!) von hinten rechts (sic!). Kein Witz, hat er tatsächlich gesagt, und ebenso, dass er nicht wisse warum. Ich weiß es übrigens auch nicht...

Martin

Genau nach diesem Schema musste ich auch meine Fotos ablieferen.

moinsen allerseits.

habe seit september 2008 einen galaxy gebraucht gekauft und auch bei mir ist ein breiter streifen in der mitte der frontscheibe tot - kann ich das auch reklamieren und ist das ein allgemeines problem oder kommen da kosten auf mich zu, wenn ich das jetzt reklamiere ??

gruß aus sh

auch ich habe das gefühl, dass nach dem wechsel der frontscheibe (fahrerseite vollständig ausgefallen) die heizung jetzt schlechter arbeitet!!!
das die heizung viel energie benötigt sieht man am licht!!!

Zitat:

Original geschrieben von bmwford


auch ich habe das gefühl, dass nach dem wechsel der frontscheibe (fahrerseite vollständig ausgefallen) die heizung jetzt schlechter arbeitet!!!
das die heizung viel energie benötigt sieht man am licht!!!

aktueller stand:

mittwoch früh, viel schnee, 4 minuten bis der scheibenwischer das eis inkl. schnee weggewischt hat.

also das passt doch eigentlich?!

Zitat:

Original geschrieben von Keese


moinsen allerseits.

habe seit september 2008 einen galaxy gebraucht gekauft und auch bei mir ist ein breiter streifen in der mitte der frontscheibe tot - kann ich das auch reklamieren und ist das ein allgemeines problem oder kommen da kosten auf mich zu, wenn ich das jetzt reklamiere ??

gruß aus sh

Hallo,

die Fragen sind mangels Informationen nicht eindeutig zu beantworten.

Ein Mangel lässt sich immer reklamieren. Fragt sich nur bei wem und ob es Aussicht auf Erfolg hat?

Handelt es sich um einen Kauf von Privat oder wurde das Fahrzeug vom Händler erworben?

Der Händler bietet Gewährleistung. Der Private hat dies vertraglich vermutlich ausgeschlossen.

Die Probleme mit der beheizbaren Frontscheibe haben viele. Entsprechend sind sie bei Ford bekannt.
Befindet sich das Fahrzeug innerhalb der 2-jährigen Garantie kommt Ford für die Reparaturkosten auf. Ist die Garantie abgelaufen, muss für den Wechsel der Frontscheibe ca. 1000,00 € einkalkuliert werden.

MfG

Hallo,
ich habe inzwischen die dritte Frontscheibe in meinem 7/2007 Ford Galaxy aufgrund schadhafter Heizdrähte. Ich habe jeweils von innen ein Photo gemacht, meinem Händler gemailt und die neue Scheibe war jeweils innerhalb von 2 Tagen genehmigt. Nach dem letzten Tausch im Dezember 2008 hat die neue Scheibe nicht richtig geheizt und ich war wieder beim Händler, erstmal allerdings nur um Infos zu sammeln (sehr guter Kontakt zum Meister, der in Köln rumhorchen wollte.) Bevor er allerdings was rausgefunden hat, habe ich aufgrund von Kurzstrecke und -18° Celsius einfach mal über Nacht zur Sicherheit ein Ladegerät an den Wagen gehangen und die Batterie über Nacht wieder ganz gelanden. Seltsamerweise funktionerte seit diesem Zeitpunkt die Scheibe wieder in altbekannter Stärke und enteist selbst bei -10° Celsius die gefrorene Scheibe innerhalb ein bis zwei Minuten. Warum dies so ist und was da für eine seltsame Schaltung verbaut ist, konnte mir allerdings bis jetzt auch mein Meister nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Majortack


Bevor er allerdings was rausgefunden hat, habe ich aufgrund von Kurzstrecke und -18° Celsius einfach mal über Nacht zur Sicherheit ein Ladegerät an den Wagen gehangen und die Batterie über Nacht wieder ganz gelanden. Seltsamerweise funktionerte seit diesem Zeitpunkt die Scheibe wieder in altbekannter Stärke und enteist selbst bei -10° Celsius die gefrorene Scheibe innerhalb ein bis zwei Minuten. Warum dies so ist und was da für eine seltsame Schaltung verbaut ist, konnte mir allerdings bis jetzt auch mein Meister nicht erklären.

So ziemlich jedes Fahrzeug, auch bei anderen Herstellern, verfügt heute über intelligente Batteriemanagementsysteme, die den Ladezustand überwachen. Ist die Batterie zu schwach, werden Komfortfeatures wie Scheiben- oder Sitzheizungen heruntergeregelt oder auch mal ganz abgeschaltet. Auch ein Grund, warum sich viele über eine angeblich schwache Sitzheizung beschweren, während diese bei anderen problemlos funktioniert.

Hallo !
Bei meinem Galaxy fehlen in der Frontscheibe genau in der Mitte 2 - 3 Heizdrähte.
Ist das ein Mangel oder bewußt so konstruiert ??
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.

Viele Grüße ESSLING 1

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


So ziemlich jedes Fahrzeug, auch bei anderen Herstellern, verfügt heute über intelligente Batteriemanagementsysteme, die den Ladezustand überwachen. Ist die Batterie zu schwach, werden Komfortfeatures wie Scheiben- oder Sitzheizungen heruntergeregelt oder auch mal ganz abgeschaltet.

Mit "so ziemlich jedes Fahrzeug" schließt Du den GAL also ein?

Da fragt man sich nur, wieso solch intelligente Fahrzeuge nicht einen Hinweis (per Bordcomputer oder einfach per Lampe) über den niedrigen Stand der Batterie geben!

Mein GAL war auch schon mal "leer" und meine Frau glaubte an einen technischen Defekt, weil sie ne leere Batterie nie bei einem so neuen Wagen erwartet hätte.

Angekündigt hat sich der Leerstand übrigens Tage vorher durch Pixelfehler im Bordcomputer.
Spannend. Nach der Batterieaufladung war alles wieder gut.
Wenn ich also demnächst wieder das "Gegrissel" auf dem Bildschirm sehe, dann weiß ich wenigstens, was ich tun muß.

Also mein Galaxy (2009) meldet einen niedrigen Stand der Batterie. Akkustisch und optisch und auch nachträglich unter Meldungen zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Galt



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


So ziemlich jedes Fahrzeug, auch bei anderen Herstellern, verfügt heute über intelligente Batteriemanagementsysteme, die den Ladezustand überwachen. Ist die Batterie zu schwach, werden Komfortfeatures wie Scheiben- oder Sitzheizungen heruntergeregelt oder auch mal ganz abgeschaltet.
Mit "so ziemlich jedes Fahrzeug" schließt Du den GAL also ein?

Da fragt man sich nur, wieso solch intelligente Fahrzeuge nicht einen Hinweis (per Bordcomputer oder einfach per Lampe) über den niedrigen Stand der Batterie geben!

Mein GAL war auch schon mal "leer" und meine Frau glaubte an einen technischen Defekt, weil sie ne leere Batterie nie bei einem so neuen Wagen erwartet hätte.

Angekündigt hat sich der Leerstand übrigens Tage vorher durch Pixelfehler im Bordcomputer.
Spannend. Nach der Batterieaufladung war alles wieder gut.
Wenn ich also demnächst wieder das "Gegrissel" auf dem Bildschirm sehe, dann weiß ich wenigstens, was ich tun muß.

Bei meinem Gal erscheint im Convers die Anzeige "niedriger Battereistand" und deshalb hat er die Standheizung nicht eingeschaltet.
Dies aber nach 150 KM Autobahnfahrt am Tag ohne Klima. Wieso dann die Batterie (Neuwagen) einen niedrigen Stand haben soll kann ich nicht nachvollziehen.

Deine Antwort