Scheibenheizung
Hallo,
ich hab letzte Woche eine neue Frontscheibe bekommen. Heute hatte ich bei -2° leichten Reif auf der Scheibe. Mir kommt es so vor, als ob die neue Scheibe wesentlich weniger Leistung hat. Nach 3 Minuten fing die Scheibe langsam an zu tauen. Allerdings hatte bis dahin die Heizung schon das untere Drittel angetaut (Gebläse auf Stufe 2). Vor ein paar Tagen hatte es schonmal leichten Frost. Habe zuerst gedacht die haben vergessen die Scheibenheizung anzuschließen. Aber irgendwann taute doch was. Die Heckscheibe ist auf jeden Fall doppel so schnell frei.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht oder trügt mich mein Gefühl?
Gruß
Guido
41 Antworten
Hallo Guido,
auch ich habe eine neue Frontscheibe, wegen defekter Heizspiralen, bekommen.
Ich kann Deiner Beobachtung nur zustimmen, im Vergleich zur alten Scheibe dauert der Auftauvorgang wesentlich länger.
Dachte schon mein FFH hat etwas falsch gemacht beim Einbau und wollte reklamieren.
Hoffentlich hält diese Heizung länger als meine erste... ( 4 Mon.)
Gruß Marcel
Bei meinem Galaxy 09.2007 dauert das auftauen der Frontscheibe mindestens doppelt so lange wie bei meinem Vorgängerauto Escort. Habe auch zuerstz gedacht, die Frontscheibenheizung wäre defekt. Übrigens ist die Heckscheibenheizung bei meinem Galaxy noch schlechter als die vorne.
Hegele
also doch...
...habe auch seit drei Wochen eine neue Frontscheibe drin und dachte anfangs, es ist die extreme Kälte, mit der die neue Scheibe zu kämpfen hat. Bei -5 Grad C und gefrorener Scheibe ging es mir zu lange, bis das Eis taute. Die alte mit den teilweise defekten Heizdrähten heizte besser. Was mich wundert ist, dass die neue auch kräftig Strom zieht. Wenn ich sie ausschalte, merke ich deutlich, wie die Lima leichter dreht und das Auto (minimal) schneller wird (bergab im Schubbetrieb deutlich zu spüren).
Nach dem Austausch war nach knapp zwei Wochen ein Riss von der A-Säule Mitte in Richtung Scheibenmitte vorhanden. FFH untersuchte dann genauestens und konnte zum Glück keinen Steinschlag feststellen. Scheibe wird nochmals getauscht.
Auf auf zum Dritten!
lg
Danny
Oh je, mir wird Angst und Bange.
Wei lange hat es denn bei Euch gedauert bis der Garantieantrag durch war und die neue Scheibe dann kam?
Ich habe das Modell mit IR.
ca. 2 Wochen
Wegen breiter nicht beheizter Streifen im April 2007 bestellt, im Juni 2007 verbaut, im Juli 2007 2x nachgebessert (nicht dicht verklebt, leckte oben rechts und i.H. des Spiegels).
Im November 2007 hatte ich den Eindruck, keine Scheibenheizung zu haben, mangels Frost beim FFH nur nachgemessen und aus seiner Sicht i.O.
Die alte Heizung hatte eine sehr viel bessere Heizwirkung!
Hallo,
bei mir fehlen auch 2Heizdrähte.
Aber heute die Heizung eingeschaltet und es wahren 3 größere streifen von min. 6cm breite nicht aufgetaut.Habe am 3.1.08 ein Termin beim FFH wegen Rückrufaktion und Inspektion.
Gruß
BBLJOST
Ich hatte auch gerade die Scheibenheizung beanstandet. Auskunft vom FFH: Ich möge ein Foto von den nicht beheizten Streifen machen, nur so könne der Scheibentausch bei Ford beantragt werden. Nun Frage ich mich wie das bei den derzeitigen Temps gehen soll. Da bei uns derzeit nur Frost herscht wenn es dunkel ist. Der gute Mann bei Ford gab mir den Tipp es mal mit Eisspray zu versuchen, das ist doch wohl ein Witz oder ?
BM
Zitat:
Original geschrieben von BicMäc
das ist doch wohl ein Witz oder ?
Ja, das ist ein Witz. Jede anständige Werkstatt kann nachmessen, ob die Heizdrähte funktionieren. Ich kriege nächste Woche eine neue Heckscheibe, ohne "Fotobeweis" (gibts eh nur in der BLÖD-Zeitung)!
ess-mäxx
Zitat:
Original geschrieben von BicMäc
Ich hatte auch gerade die Scheibenheizung beanstandet. Auskunft vom FFH: Ich möge ein Foto von den nicht beheizten Streifen machen, nur so könne der Scheibentausch bei Ford beantragt werden. Nun Frage ich mich wie das bei den derzeitigen Temps gehen soll.
Hallo BicMäc,
Versuch doch mal folgendes:
Klima aus - Lüftung auf Umluft - losfahren.
Nach einer Weile werden die Fenster beschlagen. Danach erst Frontscheibenheizung einschalten.
Dann wird man schon sehen, wo die Frontscheibe nicht heizt.
So hab ich's meinem FFH gezeigt. Wenn du dann natürlich beim FFH ankommst und lange warten musst,
ist die Scheibe schon wieder frei ....
Mein FFH hätte mir jedoch ohne Beweis die Scheibe getauscht, das Problem ist schliesslich bekannt.
Gruß
Moin,Moin
Hatte das gleiche, im Sichtbereich des Fahrers ca 6 cm breiter Streifen.
Ich bin dann zum Händler, der sagte nur: kein Problem. auch mit meinem
Einwand das sich auf der der Beifahrerseite ein kleines Steinschlagloch befindet sagte
der Meister wieder: kein Problem. Die Scheibe war nach 3 Tagen da, ich bekam einen
S-Max als Leihwagen.
Habe bislang aber noch ausprobieren können, wie die neue Scheibe sich verhält.
Gruß
Koopmann
Zitat:
Original geschrieben von ess-mäxx
Ja, das ist ein Witz. Jede anständige Werkstatt kann nachmessen, ob die Heizdrähte funktionieren. Ich kriege nächste Woche eine neue Heckscheibe, ohne "Fotobeweis" (gibts eh nur in der BLÖD-Zeitung)!Zitat:
Original geschrieben von BicMäc
das ist doch wohl ein Witz oder ?ess-mäxx
ich mußte auch einen Fotobeweis liefern. hat erstmal ein paar Wochen gedauert bis mal wieder entsprechendes Wetter war, damit man anständige Fotos machen konnte. Dann hat es noch ca. 3 Wochen bis zur Freigabe gedauert.
Jetzt hält dafür die Abdeckleiste an der A-Säule nicht mehr > mal wieder neuer Termin in der Werkstatt.
Guido
Hi,
mir ist die Abdeckung auf der Autobahn davongeflogen. Ich hatte diese vorher bei der Werkstatt bemängelt, hier musste man mich aber erst mal wieder ziehen lassen da das Teil bestellt werden musste.
Daher würde ich raten, das Teil lieber vor einer schnelleren Autobahnfahrt ganz zu entfernen.
Das neue Teil hält, nun habe ich aber auch einen breiten toten Streifen in der beheitzten Frontscheibe, so muss alles wieder raus.
Schöne Grüße,
Torsten
Ich habe mal ein Bild beigefügt, wie die Frontscheibe bei mir im Winter aussieht. Das tut den Scheibenwischern gar nicht gut.
Die Heizleistung ist aber mit der alten Scheibe super, eine vereiste Frontscheibe, an der sich ein Eiskratzer die Zähne ausbeisst, ist nach 2 Minuten abgetaut.
Ich hoffe mal, dass die neue Scheibe auch so arbeiten wird.