Scheibenfolie hintere Türen

VW Passat 35i/3A

hi hab mal so ne frage an die allgemeinheit...

habe meinem vari mal nen satz schwarze folien gegönnt nur ich hab da n problem mit den scheiben der hinteren türen. Habe die scheiben ausgebaut und sie dann mit folie beklebt dann natürlich auch trocknen lassen nur wenn ich die scheiben einbaue und rauf bzw. runter fahre pellt sich die scheiß folie immer wieder ab also nun die frage wie mache ich es das sie hält? scheibe lieber eingebaut lassen oder doch leiber wieder ausbauen?

wäre für hilfreiche tipps dankbar.

20 Antworten

lass drin und lass die scheiben ca.:eine woche oben dann ist es fertig
habe es auch so gemacht und es sieht wie machen lassen aus
muss sagen habe da schon ein paar autos durch

nimm folie von folia tec die ist die einzig richtige folie für autoscheiben

mfg muskelpappe

gemacht habe ich es auch schon oft ist bisher auch immer gut geworden nur ich hatte noch kein wagen mit 4 türen waren sonst immer nur die 3 scheiben hinten und die sind ja nun wirklich nicht das problem

jagut wer es kann kein problem aber ich habe gedacht bevor ich das selber mache lass ich es proffessionel machen.

machen lassen ist immer ne feine sache wenn man das geld dafür hat und so ne rolle folie kost ja nix dann mache ich es zur not 2 mal bis es gut geworden ost

Ähnliche Themen

würd ich dann auch machen.

Das Kleben bei ausgebauter Scheibe ist auf jedenfall besser... viel saubere Ränder und später keinen hellen Rand oben am Fenster, wenn es offen ist. Du hast dir nur die falsche Jahreszeit für dein Vorhaben ausgesucht. Selbst wenn du die Scheiben zwei Tage bei dir in der Wohnung liegen hast, kann es dir passieren das sich die Folie wieder etwas ablöst. Außerdem solltest du die Scheibe nach dem Kleben einfach mal ein paar Tage länger zu lassen bei den Temperaturen... und dann wird das auch was.

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen