Scheibenfolie hintere Türen

VW Passat 35i/3A

hi hab mal so ne frage an die allgemeinheit...

habe meinem vari mal nen satz schwarze folien gegönnt nur ich hab da n problem mit den scheiben der hinteren türen. Habe die scheiben ausgebaut und sie dann mit folie beklebt dann natürlich auch trocknen lassen nur wenn ich die scheiben einbaue und rauf bzw. runter fahre pellt sich die scheiß folie immer wieder ab also nun die frage wie mache ich es das sie hält? scheibe lieber eingebaut lassen oder doch leiber wieder ausbauen?

wäre für hilfreiche tipps dankbar.

20 Antworten

Wie lange und bei welcher Temp hast du sie denn trocknen lassen?

Von welchem Hersteller ist die Folie?

Gruß vom fetzer

habe sie gegen mittag geklebt und dann den ganzen tag im warmen wohnzimmer leigengehabt ( hatte sie nach dem kleben auch angeföhnt ) und heute mittag wieder eingebaut. welcher hersteller es ist kann ich ehrlich gesagt nicht sagen hatte noch n paar rollen da

Ein Tag bei Raumtemp. reicht nicht zum völligen trocknen des Wasserfilms....da mußt normal schon zwei drei Tage warten.

Wie alt sind denn die Rollen schon?

Kleiner Tip: Folie an unsichtbaren Stellen mit TESA fixieren. Obenrum kannst es nach geraumer Zeit das TESA dann wieder entfernen. und unten im Türschacht stört es ja keinen.. 😁

fetzer

gute frage also ich habe die folie noch kein halbes jahr.... nur 3 tage liegen lassen ist so ne sache muss ja mit dem auto zur arbeit :-) gibbet da vllt. noch andere tricks wie man die zum halten bringen kann? oder gehts auch wenn man sie bei eingebauter scheibe aufklebt und so in ruhe trocknen lässt oder siehts dann blöde an den rändern aus?

Ähnliche Themen

Hab die 5 Scheiben bei einen Tönungsbetrieb einbauen lassen und das für 250 Euro inkl. Folie .
So erspart man sich den scheiß.

Muss aber sagen der Typ hat die Folie im eingebauten Zustand eingebaut

Sieht TOP aus und sind keine Blasen ect.....

Wenn es gut gemacht ist, sieht es schon ganz gut aus....aber Scheiben runter sieht dann doof aus, denn du hast ja nen hellen Rand.

Ausbauen ist schon die bessere Lösung. 😁
Ich mache sowas daher immer im Frühjahr, baue die Scheiben aus und ersetze sie gegen stabile Folie....zumindest wenn das Auto benutzt werden soll..

Ich glaub, nen besseren Trick als mit dem TESA gibts wohl nicht.......außer dass man dazu auch das weiße Pflaster nehmen kann. Das hält auch bombig, geht aber mit nem Tröpfchen Speiseöl benetzt, total leicht wieder ab...daher ist es dem TESA vorzuziehen wenn man bissl Muffe hat dass beim TESA abziehen Schaden passiert.

Bei guter Lagerung sollte die Folie nach nem halben Jahr noch gut zu verarbeiten sein...daran liegts wohl dann nicht..

fetzer

wenn ich mal so 250€ über häte , hätte ich es auch machen lassen dem ist aber leider nicht so....

am alter der folie kanns nicht liegen hält hinten ja auch bome nur an den türscheiben halt nicht...

werde dann morgen mal versuchen sie im eingebautem zustand zu bekleben und wenns nicht funzt teste ich mal deinen tesa trick ;-)

ich habe aber keinen hellen rand es ist alles schwarz
siehe anhang

also hast du auch im eingebautem zustand geklebt?

ja ich habe es im eingebauten zustand machen lassen und sieht doch gar nicht schlecht aus oder ?

ja schon aber machen ``lassen``

ich machs ja selber und bin kein profi denke dann bau ich doch lieber nochmal aus

das musst du selber wissen :-)

einfach nochmal testen und lernen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kfz_Autoteile


ich habe aber keinen hellen rand es ist alles schwarz
siehe anhang

Naja....es gibt viele Möglichkeiten, wenn es die 250 wert sein soll, dürfte auch nichts zu sehen sein.

Mir wäre es auch eindeutig zu teuer......zumal ich schon so viele Autos beklebt habe, würde es mir prinzipiell widerstreben..

fetzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen