Scheibenbremsen vorne neu, kennt jemand diese 2 Firmen/Marken?

VW Golf 3 (1H)

Wollte mal vorne die 2 Bremsen neu machen, da letztes Mal bei HU, die schon knapp waren. Auch wenn der Wagen imo noch gut bremst, aber das kann täuschen.
Ich werde mal wieder erschlagen bei den versch Marken, ich hatte Brembo oder ATE als gute Hersteller im Kopf... Bilstein soll ja nun auhc nicht mehr gut sein.

Aber der MA bei nem Online Shop hat mir heute zurück geschrieben, dass das ATE Set (sollte ca 50,- kosten, red) bei mir gar nicht passt, ich hatte denen zur Sicherheit Bild Fzg Schein geschickt!

Dafür aber die hier hat er mir empfohlen:

FERODO

FERODO Bremsscheibe DDF103 günstig online kaufen 

 

FERODO Bremsbelagsatz, Scheibenbremse FDB419 günstig online kaufen

Also von dieser Marke hab ich noch NIE gehört...

Und zweitens die Marke MAXGEAR, hab kurz rausgefunden sind aus Polen und noch nicht ganz so lange dabei. Also das klingt ja eher wie so eine TV Sendung 🙂 Diese Marke gibt es aber sogar hier in Nähe vor Ort günstig zu kaufen, Verkäufer meinte natürlich er würde die jeden Tag verkaufen und noch nix schlechtes gehört....mh..

12 Antworten

Ferodo ist eine renommierte Marke im Bremsenzubehör.

Kein Schund.

Bei Ferodo nie die günstigsten Bremsbeläge kaufen wie in deinem link.

Hatte ich jetzt schon oft das die beim Bremsen Klappern auch beim Rückwärts Fahren...klapp...klapp.

Wenns nicht stört Bitte meinen Tip nicht beachten.

Ich verwende jetzt oft Bremsbeläge von Herth & Buss-->die kommen ans Original ran.

Bei Ferodo sieht man auch in dem Link das kein Dämmfolie hinten drauf geklebt ist.

Einfaches Eisen, fertig: das ist nix.👎

Achso: Mach mal ein Bild von der Bremse.

Nach Fahrzeugschein kannste da nix zuordnen.

Zitat:
@rpalmer schrieb am 21. August 2025 um 08:20:19 Uhr:
Achso: Mach mal ein Bild von der Bremse.
Nach Fahrzeugschein kannste da nix zuordnen.

Mh, aber nach FGST Nummer, das wird ja abgefragt bei einigen Verkäufern/Online Shops.
Diese Nr ist im Fzg Schein ua sowie auch Aufkleber im Motorraum iirc.

Aber kann auch mal Bild probieren später - lade es dann hoch abends wenn es geklappt haben sollte.

Ähnliche Themen

Das schränkt nur die Ausführung bei bestimmten Bremsentypen ein, sagt aber nicht welcher Typ verbaut ist

anbei bilder. sorry dass dir quali besser sein könnte. hab uralt handy u meine digicam geht gar nicht mehr an. ich hoffte nur akku problem, aber lässt sich nicht mehr auladen. hab bilder daher mit billig tablett gemacht..geht aber, oder?

ist schon ziemlicher rost u sieht festgebacken aus... sind es 6er o 7er inbus btw. ? hab beides gehört. muss ich eh besorgen. neues bremsenset auch noch nicht besorgt, da oben gesagt wurde, die verlinkten backen wären auch nicht toll.

Img-20250822
Img-20250822
Img-20250822
+2

Eine VW-II Bremse (239er).

Da gab es um 1996 eine Änderung. Die neuen Beläge haben aufgenietete Klammern, mit denen die im Sattel verrastet/verklammert werden.

Die Bremse kannst aber auch easy auf innenbelüftet umbauen.

lt buch brauche ich f vw2 bremse 6mm innensechskant , wird doch auch inbus genannt?

hab schon prob diese gummi staubkappen abzukriegen..

bitte noch tip, wie ich diese "clips" o "nieten" radhausschale am besten unbeschädigt rauskriege. rost ist da natürlich auch, was ich aber in griff kriege. wenn nicht noch überaschung unter schale lauert. thx 🙂

Zitat:
@golf777 schrieb am 20. August 2025 um 22:42:01 Uhr:
Wollte mal vorne die 2 Bremsen neu machen, da letztes Mal bei HU, die schon knapp waren.

Ähm, ja, Nunja die Bilder sind echt Grotten schlecht.

Aber ich kann nix negatives an den Bremsbelägen oder den Scheiben erkennen.

Da ist überhaupt nix Knapp.

Für mich sehen die I.O. aus.

Da würd ich garnix erneuern->dass Geld kannst du dir sparen!

Zitat:
@PKGeorge schrieb am 22. August 2025 um 17:07:28 Uhr:
Ähm, ja, Nunja die Bilder sind echt Grotten schlecht.
Aber ich kann nix negatives an den Bremsbelägen oder den Scheiben erkennen.
Da ist überhaupt nix Knapp.
Für mich sehen die I.O. aus.
Da würd ich garnix erneuern->dass Geld kannst du dir sparen!

danke u sorry f scheiss pics...

also das muss schon recht alt auch sein. weil ich hab vw seit 6j und hab da vorne noch gar nix gemacht. und vorbesitzer lenker und noch was kleineres (spurkopf?) aber nix an bremsen wurde erneuert. andererseits viel gefahren bin ich auch nicht 😏 denke da wurden gute sachen v vorbesitzer verbaut. somit möglich bremse echt noch ok.fahre auch bedächtig für möglichst wenig starkes bremsen.

ich versuche mal bessere fotos zur einschätzung f euch fachleute. und den letzten tüv bericht mit werten.

kannst du frage radhaus auch beantworten?🫡 ich meine die kleinen runden plastikdinger. schrauben hab ich schon raus.

Die Bremsbeläge sehen doch fast neu aus. Da würde ich nicht mal an den Wechsel denken.

ok. ich lass das also mit bremse vorn so. gibt es sonst noch was man machen könnte, kontrollieren wenn rad schonmal ab ist. ausser rost behandlung, hab mal an spurstange etc gewackelt, scheint aber alles fest zu sein (kein "spiel").

hier letzter hu bericht. da steht ja nur noch 50 Prozent abbremsung..

Img-20250822
Deine Antwort
Ähnliche Themen