Scheibenbremse Schraube futsch was tun
salute,
habe doch glatt eine innensechskant schraube von meiner rechten VA scheibenbremse futsch gemacht, indem überdreht habe.
d.h. die ist jetzt in der mitte rund statt achteckig!
wie bekomme ich die nun ab, ohne zur werkstatt zu rennen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Das ja mal ein Ding.
Bei meinem Golf 3 sind immer die ganzen Koppe abgerissen.
Bei meinem A6 gibts gar keine Schrauben mehr.
Sooo wichtig scheint das Ding ja nicht zu sein.Grüße
Martin
Du redest jetzt aber von der Schlitzschraube---> NEU in Torx die,die Bremsscheiben halten oder??
Weil eine Sattelschraube ist schon wichtig.
danke für die tips leute, habe alles ausprobiert:
torx reinhauen
bit mit schweisgerät anpunkten
meißel in richtung hauen
fette zange versucht schraube zu drehen
=> alles nix genutzt
bleibt nur noch der linksausdreher!!! wo bekomme ich sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Bastardino
bleibt nur noch der linksausdreher!!! wo bekomme ich sowas?
in jedem guten Werkzeughandel, von 6 bis 30 EUR, je nach Qualität.
So sehen die Linksausdreher aus. Der Preis? naja...
Grüße
wenn du mit oben genannten Methoden keinen Erfolg hattest reißt du den ausdreher mit Sicherheit ab. ;-)
Über nacht auch richtig mit Rostlöser eingeweicht das ganze?
Ähnliche Themen
Dann aber richtigen Rostlöser, nicht irgendsoein Multiöl, was gleichzeitig Rostlöser ist. Bringt natürlich auch nur was, wenn die Schrauben verrostet sind.
Bei mir hatte es damals geholfen einen tiefen Schlitz in die Schraube zu sägen und dann einen seher großen Schraubendreher mit Sechskant-Ansatz an den Schlitz anzusetzen, der dann wiederrum mit einem Schraubenschlüssel gedreht wurde.
Warum hat den das angeschweißte Bit nichts gebracht? Schweißpunkt nicht gehalten?
ne der bit ist auseinander gebrochen
schraube ist nicht angerostet, ist nur so fest angezogen worden das ich sie verdreht habe 😉
also wenn dir der bit auseinander bricht würde ich mir doch über gescheites werkzeug gedanken machen
mfg stefan
naja wenn er den bit anpunktet kanns schon passieren das der bricht... die dinger mögen das schweissen gar nicht...
hat das mal bei meinem 80er dass hinten die schraube vom sattelträger nicht aufwollte...
nach allem herumprobieren hab ich einfach ne passende muttern grösse aufgesteckt und ordentlich verschweisst (also nicht nur angepunktet) --> dann wars ein kinderspiel...