Scheiben von innen nass(?) / Scheiben beschlagen dauernd

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, lese aber schon etwas länger mit ;-)
Ich habe mir vor knapp 5 Wochen einen Polo gekauft (1.2, 70PS, Trendline, 3 Türer, Neuwagen).
Bin eigentlich auch recht zufrieden mit dem Auto, aber! mir ist aufgefallen, dass meine Scheiben (Seitenscheiben)
von innen nass werden ...-.-...
Das ganze ist so: Mein Wagen steht immer draußen, wenn es nun nachts geregnet hat und ich morgens (regnet nicht mehr) zur Arbeit fahre, muss ich dort angekommen (nach knapp 45min) meine Scheibe runterlassen um auf den Firmenparkplatz zu kommen (einstempeln sozusagen).
Die Scheiben sind von außen trocken! und von innen zu diesem Zeitpunkt. Fahre ich sie dann allerdings hoch, sind sie von innen nass und nicht nur ein bisschen...zudem beschlagen meine Scheiben sehr sehr oft, meist schon nach 20sek (nicht übertrieben) komplett.
Ich habe noch Fotos angehängt, damit ihr mir auch glaubt und das soweit versteht :-D
Bei dem Bild mit der nassen Scheibe, das ist ALLES von innen nass, es hatte 1 Stunde VORHER geregnet! Nur zum Verständnis.

Ich war natürlich schon in der Werkstatt, die konnten das Phänomen reproduzieren, das Witzige, sie haben noch 3 weitere Polos getestet und bei allen Polos soll dieses Problem aufgetreten sein(?).
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen...auf meine Anfrage hin was ich gegen das Beschlagen der Scheiben unternehmen soll kam ein: schalten Sie einfach die Klimaanlage an. Ja super, mehr Spritverbrauch ist ja auch egal...
Außerdem müsste ich die Klimaanlage mindestens 20min laufen lassen, wenn ich beim Beschlagen Klima anmache gehts zwar sofort weg, aber kommt auch sofort wieder wenn ich sie ausgestellt habe. Erst nach knapp 20min mit Klima kann ich sie ausschalten.

Kennt jemand dieses Problem? Kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll.
Bin drauf und dran das Auto wieder abzugeben -.-

Gruß
Alte-Gurke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alte-Gurke


Leute, Leute, Leute!

Ich weiß jetzt woran es liegt^^ das hat hier einer ja auch schon einmal beschrieben...
Die Klimaanlage hat einen Verdampfer, der sieht aus wie ein Igel, jedenfalls bleibt da die Feuchtigkeit hängen und tropft dann unten ausm Auto raus.
Naja, jedenfalls wenn man die Klima Beim ausmachen an hatte und beim Anlassen nicht, wird diese nicht abgetropfte Feuchtigkeit wieder ins Auto geblasen.
Lösung: Immer Klima einschalten.
Ok, ich sagte ja:"Ähhh Spritverbrauch Leistungsverlust" die neuen heutigen Klimaanlagen (schrieb auch schon einmal jemand)
leisten nur 100% wenn sie müssen. Also wenn es draußen sehr warm ist oder man auf ganz kalt stellt, ansonsten leisten die nicht viel nur minimal.
Das Auto verbraucht doppelt soviel Sprit mit offenen Fenstern wie mit Klimaanlage.
Also wurde hier schon vieles richtig erklärt und dies ist ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
Einfach Klima immer an und einmal Temperatur einstellen :-)

Schönes Wochenende an alle!

Danke für eure Antworten ;-)

Gruß

Alte-Gurke

immer an sagt man auch nicht, weil man sagt auch dass man sie ein paar minuten bzw kilometer vor dem ziel ausschalten soll, damit die feuchtigkeit am verdampfer trocknet und sich somit nicht üble gerüche bilden können, die dann beim nächsten mal reingepustet werden 😁

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


ich glaube, da müsste man dann aber auch mal bei gleicher Witterung mit gleichen Lüftungseinstellungen fahren, für Vergleichbarkeit.

Mein Vater hat auch "nur" die Climatic wie ich und hat wie ich auch meistens Lüftung auf Frontscheibe und Gebläse auf Stufe 1.

Zitat:

Ich kann aber auch sicher sagen, daß mein voriges Auto auch ohne Klima nie so dermaßen beschlagen ist. Man konnte das immer mit moderatem Einsatz der Lüftung beherrschen, ne Klima gabs garnicht.
Wenn die im Polo bei so einer Gelegenheit mal ausfällt, dann wird die Fahrt ja richtig nervig 😰

Das ist wahrscheinlich auch der wahre Grund für diese Konstellation:
Die Klima ist inzwischen fest ins Lüftungskonzept mit ein konstruiert.

Früher hat man bei älteren Fahrzeugen irgendwann beschlossen: Klima-Defekt - wird nicht mehr repariert.
Lohnt nicht. Auto zu alt.
"Fahr halt nur mit normaler Lüftung"

Kann man demnach mit den heutigen Polos in einigen Jahren nicht mehr machen, wenn die in das Alter für solche Überlegungen kommen.

Was die Überlegung aufwirft: Was machen die Menschen die die Klimaanlage beim Polo nicht mitbestellt haben?

Müssen die damit leben? Immerhin kann man teilweise nicht mehr durch die Scheiben gucken. VW kann doch nicht verlangen, dass man die Klimaanlage mitbestellt, außer sie wäre Serie.

Mit beschlagenen Scheiben zu fahren ohne Klimaanlage ist schon richtig gefährlich und die die keine Klimaanlage im Polo besitzen, dürfen halt im Regen kein Auto fahren :-P

Gruß

Alte-Gurke

Zitat:

Original geschrieben von Alte-Gurke



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


ich glaube, da müsste man dann aber auch mal bei gleicher Witterung mit gleichen Lüftungseinstellungen fahren, für Vergleichbarkeit.
Mein Vater hat auch "nur" die Climatic wie ich und hat wie ich auch meistens Lüftung auf Frontscheibe und Gebläse auf Stufe 1.

und fährt bei demselben Wetter und gleichem Tempo ohne Klima, während bei dir dann die Scheiben zwangsläufig beschlagen? und wenn deine Klamotten nass sind, sind seine auch nass?

Aber der Vergleichswagen ist ein Golf. Man müsste das mit nem Polo vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Alte-Gurke


Was die Überlegung aufwirft: Was machen die Menschen die die Klimaanlage beim Polo nicht mitbestellt haben?

gibts das (in der Praxis)?

Zitat:

Original geschrieben von Alte-Gurke


Mit beschlagenen Scheiben zu fahren ohne Klimaanlage ist schon richtig gefährlich und die die keine Klimaanlage im Polo besitzen, dürfen halt im Regen kein Auto fahren

Zumal ja dann sogar irgendwann wirklich alle Scheiben beschlagen, nicht nur die Frontscheibe (welche natürlich am gefährlichsten ist) - und das auch bei höheren Gebläsestufen.

Nächstes mal, wenn das passiert, dann probier ich, ob die Umluft-Klappe hängt (man kann die betätigen und hört am Geräusch ob die Luft anders gesteuert wird).

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


und fährt bei demselben Wetter und gleichem Tempo ohne Klima, während bei dir dann die Scheiben zwangsläufig beschlagen? und wenn deine Klamotten nass sind, sind seine auch nass?
Aber der Vergleichswagen ist ein Golf. Man müsste das mit nem Polo vergleichen.

Ich versteh schon was du meinst ;-) Ist so nicht zu vergleichen, da hast du recht.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


gibts das (in der Praxis)?

Das weiß ich nicht, aber theoretisch wäre es ja möglich und wenn es dort auch auftreten würde, müsste VW uns mal erklären wie sie das rechtfertigen wollen. In punkto Sicherheit.

Gruß

Alte-Gurke

Ich schalte immer so ungefähr 1KM bevor mein Ziel die Climatronic (AC) aus um der Verdampfer und Filter trocknen zu lassen. Macht ihr das auch (nur die Leute mit Feuchtigkeitsprobleme)?
Mein Polo ist auch von MJ2011 und ich habe noch nie diese Probleme gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -KJ-


Ich schalte immer so ungefähr 1KM bevor mein Ziel die Climatronic (AC) aus um der Verdampfer und Filter trocknen zu lassen. Macht ihr das auch (nur die Leute mit Feuchtigkeitsprobleme)?
Mein Polo ist auch von MJ2011 und ich habe noch nie diese Probleme gehabt.

Ja, habe ich auch mal versucht, hat aber leider nichts gebracht. Nach dem nächsten starten war wieder die vordere Scheibe beschlagen. Habe dann auch 2 km bzw. 3 km ausprobiert. Dies hat auch nichts geholfen. Mal eine andere Frage. Habe auch Climatronic Nutzer dieses Problem oder nur die Climatic Nutzer?

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286



Ja, habe ich auch mal versucht, hat aber leider nichts gebracht. Nach dem nächsten starten war wieder die vordere Scheibe beschlagen. Habe dann auch 2 km bzw. 3 km ausprobiert. Dies hat auch nichts geholfen. Mal eine andere Frage. Habe auch Climatronic Nutzer dieses Problem oder nur die Climatic Nutzer?

Also ich habe die Climatic und habe das Problem.

Gruß

Alte-Gurke

Zitat:

Original geschrieben von -KJ-


Ich schalte immer so ungefähr 1KM bevor mein Ziel die Climatronic (AC) aus um der Verdampfer und Filter trocknen zu lassen. Macht ihr das auch (nur die Leute mit Feuchtigkeitsprobleme)?
Mein Polo ist auch von MJ2011 und ich habe noch nie diese Probleme gehabt.

ich schalte die auch immer kurz vorm Ziel aus (soweit möglich, beschlägt ja bei entspr. Bedingungen u.U. dann sofort & freie Sicht ist wichtiger als die Befindlichkeiten des Verdampfers).

Habe die Climatic.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von -KJ-


Ich schalte immer so ungefähr 1KM bevor mein Ziel die Climatronic (AC) aus um der Verdampfer und Filter trocknen zu lassen. Macht ihr das auch (nur die Leute mit Feuchtigkeitsprobleme)?
Mein Polo ist auch von MJ2011 und ich habe noch nie diese Probleme gehabt.
ich schalte die auch immer kurz vorm Ziel aus (soweit möglich, beschlägt ja bei entspr. Bedingungen u.U. dann sofort & freie Sicht ist wichtiger als die Befindlichkeiten des Verdampfers).

Habe die Climatic.

Ja, das sehe ich auch so mit der Sicht. Deswegen schalte ich sie gar nicht mehr aus. Habe ebenfalls die Climatic. Weswegen hat VW eigentlich die Climatic aus dem Programm genommen? Aber daran wird es bestimmt nicht liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286


Ja, habe ich auch mal versucht, hat aber leider nichts gebracht. Nach dem nächsten starten war wieder die vordere Scheibe beschlagen. Habe dann auch 2 km bzw. 3 km ausprobiert. Dies hat auch nichts geholfen. Mal eine andere Frage. Habe auch Climatronic Nutzer dieses Problem oder nur die Climatic Nutzer?

Also wir haben ja nciht mal die Climatic, sondern schon die neue entfeinerte Klimaanlage ohne Sensoren und ohne die Löcher bei den Knöpfen der Climatic - siehe Dateianhang = 2 Bilder. Bisher keine Feuchtigkeit oder Beschlagen, egal ob nach Regen oder wie man vorher mit dem Wagen unterwegs war immer gute Sicht.

Climaanlage-2011
Climatic-01

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Also wir haben ja nciht mal die Climatic, sondern schon die neue entfeinerte Klimaanlage ohne Sensoren und ohne die Löcher bei den Knöpfen der Climatic - siehe Dateianhang = 2 Bilder. Bisher keine Feuchtigkeit oder Beschlagen, egal ob nach Regen oder wie man vorher mit dem Wagen unterwegs war immer gute Sicht.

Wie gesagt: ich bin halt noch nicht so ganz bereit, zu glauben, daß das bei anderen Polos nicht auftritt. Denke eher, die habens halt zufällig noch nicht erlebt, evtl. weil sie bei entsprechendem Wetter noch nie ohne Klima rumgefahren sind?

Ich glaube, es ist auch nicht die rechte Jahreszeit dafür...

Auf dem einen Foto des TE sieht man ja die 12°C Außentemperatur, da kann das natürlich sein, aber wenn ich gerade mal auf das Thermometer schaue ...😉

Ich denke ab Oktober, werden wir mehrere Threads diebsezüglich finden...

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich denke ab Oktober, werden wir mehrere Threads diebsezüglich finden...

😰

ich habs nicht eilig.

Lieber noch ein paar Monate Sommer 😛😉

(aber erst letzte Woche kam ich in einen Regenguss, da war es auch wieder so: da ich schon kurz vor der heimischen Garage war, wollte ich die letzten Minuten ohne Klima fahren... nach dem Motto "dein Verdampfer, das zarte Pflänzchen" 🙄 😛 - das ging nicht, da hätte ich nichts mehr gesehen)

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich glaube, es ist auch nicht die rechte Jahreszeit dafür...

Auf dem einen Foto des TE sieht man ja die 12°C Außentemperatur, da kann das natürlich sein, aber wenn ich gerade mal auf das Thermometer schaue ...😉

Ich denke ab Oktober, werden wir mehrere Threads diebsezüglich finden...

Das Problem trat zuletzt Samstag auf (vor 3 Tagen).

Ich werde VW diese Woche ein Schreiben zukommen lassen, es kann nicht sein, das ich mir einen Neuwagen kaufe und solche Probleme habe. Dieses Beschlagen mag für manch einen ja normal sein oder dauerhafter Einsatz der Klima eine Option, jedoch für mich nicht.

Ich werde euch dann natürlich Bericht erstatten wie sich VW dazu geäußert hat ;-)

Gruß

Alte-Gurke

das kann ich dir jetzt schon sagen:

VW wird sagen:
Bitte begeben sie sich zur Prüfung in eines unserer Autohäuser.

und die werden es nicht reproduzieren können (mangels Regenwetters) und werden dann sagen, das sei "Stand der Technik" oder "bei uns gehts"

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


das kann ich dir jetzt schon sagen:

VW wird sagen:
Bitte begeben sie sich zur Prüfung in eines unserer Autohäuser.

und die werden es nicht reproduzieren können (mangels Regenwetters) und werden dann sagen, das sei "Stand der Technik" oder "bei uns gehts"

Hör mir auf, genau das denke ich auch schon -.-

Wenn das Stand der Technik ist will ich mal wissen wie die sich erklären, dass es bei einem Golf 4 oder Audi 80 nicht passiert :-P

Gruß

Alte-Gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen