Scheiben von innen kratzen

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Jetzt wo es kalt wird muss ich meine Scheiben auch von innen kratzen und es ist nicht grade wenig. Danach habe ich fast immer eine kleine Schneeschicht auf meinem Amaturenbrett.
Mir wurde vor ca 2 Monaten bei Carglass die Frontscheibe gewechselt könnte es sein das die das Ding nicht richtig isoliert haben???

25 Antworten

So viele Antworten und kein Kommentar vom Thread Ersteller mehr... wie ich sowas liebe.

Vielleicht @ Fieserfettsack könntest du ja nochmal was dazu schreiben ......
Oder mal eine " Danke für die TIPPS wäre auch nett"

Moin Gemeinde

Also ich habe das Problem auch des öfteren. Vermute auch mal, daß zuviel Feuchtigkeit im Innenraum ist. Am besten mal über Nacht eine Schale mit Salz in den Wagen stellen, so daß die ganze Feuchtigkeit mal entfernt wird. Wenn dann immer noch soviel Feuchtigkeit im Wagen ist, dann ist wahrscheinlich irgendeine Dichtung nicht ganz in Ordnung.
Aber was du auch mal versuchen könntest, wäre die Scheiben von Innen mit Antiebeschlag behandeln. Das hilft bestimmt auch.

Gruß Raphael 🙂

also dieses problem hatte ich mal bei meinem SUNNY N14.

ich denke aber das kam von meinem kleinen heckschaden. karosserie war gestaucht, die heckklappe dichtet nicht mehr zu 100 % ab.

ich würde da auch mal vorher durchlüften bzw. auch kalt lüften.

Mein Bruder hat das auchmal gehabt und bei mir ist das auch schonmal vorgekommen.

Als ich eben in mein Auto eingestiegen bin waren richtig dicken Tropfen auf der Scheibe :O

Ähnliche Themen

Aaalso...
erstmal sorry dass ich erst jetzt antworte ich kam leider vorher nicht dazu.

@GunnarGTI hehe stimmt wirklich dass ich den Golf gegen nen A3 tauschen wollte/will hast echt ein gutes Gedächtnis

@wing 2579 die Türgummis sind gefettet wie jeden Winter

Heut morgen wars wieder echt schlimm mim Kratzen.
Anscheinend liegts ja eher nicht daran, dass die Frontscheibe evt nicht richtig abgedichtet wurde.
Muffig riechts aber nicht im Auto und sonderlich viel heizen tu ich auch nicht auf den Kurzstrecken kommt der kaum in Fahrt.
Ich stell mal einen Behälter mit Kristallsalz ins Auto vllt bringt das ja was aber ich bezweifle es doch stark...

über erfolge oder misserfolge werde ich weiterhin berichten

Hallo,

genau aus diesem Grund läuft bei mir die Klimaanlage zu jeder Jahreszeit, Diese saugt nämlich die Feuchtigkeit aus der Luft im Innenraum.

Eine Climatronic sollte die Lüftungsdüsen im Automatik- Modus übrigens nach dem Abstellen selbst schliessen, ist bei mir zumindest so.

Gruß espe

Meine climatronic läuft auch immer. aber wie ich bereits schrieb, kenne ich dieses problem auch. abgesehen davon arbeitet die klima doch eh nicht unter 4 grad.

mfg gunnar

Ich hab auch das Problem das meint Frontscheibe dauernd beschlagen ist!! Allerdings nur wenn die Sonne auf das kalte Auto scheint!! Bei eiskaltem Wetter ohne Sonnenschein passiert nichts! LG

Zitat:

Bei eiskaltem Wetter ohne Sonnenschein passiert nichts! LG

Warum wohl?

Draussen kalt = Scheibe kalt

- Sonne = drinnen auch kalt = wenig Luftfeutigkeit = kein Beschlag

+ Sonne = drinnen wärmer = höhere Luftfeuchtigkeit = Wasser kondensiert an der kalten Scheibe

Bei mir ist das jeden Winter genau das gleiche. Hab mittlerweile schon 2 Kratzer, einen für innen und einen für außen! 😁

Ich hab bis jetzt noch kein Mittel gefunden, vermute bei mir ganz stark, das 2 meiner Fenster undicht sind! (Beifahrerseite, hinteres Fenster & Heckscheibe). Dort läuft immer ein kleiner Wassertropfen innen entlang...Keine Ahnung wie und warum! Die Fenster sind eigentlich dicht, wenn mann die Gummis untersucht....

Das mit dem Kristallsalz lindert das Problem übrigens deutlich!

ich habd as problem damals schon mit meinem ford 12 jahre alt gehabt
tagsüber (im winter) in der sonne = kondenswasser und dann gabs im schatten wieder frost und ich musste kratzen

und jetzt beim bora ists weil wenn die klimaanlage an war das ja feuchtigkeit drinne ist (weil sie ja entzogen wurde)
und zb wenn man dann wieder die lüftung anmacht (egal ob frost oder nicht kommt die feuchte luft raus und entkommt nun nicht mehr und setzt sich überall fest

das problem mit de rklima hatten wir hie rnämlich vor kurzem auch schon, und bei dem jenigen wars auch der fall gewesen ohne das er es wusste

also ich mach mir da keine sorgen, alles normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen