Scheiben vom Eis befreien, ohne Beschädigung

So langsam wird es ja draußen schon um 20 Uhr dunkel, die Temparaturen fallen, Pullis werden im Schrank von ganz hinten nach vorne geholt - - ja, ja, der Winteranbruch naht.

Um möglichst gut vorbereitet zu sein, wollte ich mal wissen, wie Ihr eure Scheiben vom Eis befreit. Bei meinem letzten Wagen hatte ich vom Praktiker Markt so einen Plastik-Eiskratzer - war aber nicht so der Hit, da ich im Frühjahr feststellen musste, dass ich an den Scheiben lauter kleine Kratzer im Glas habe.

Beim neuen Auto möchte ich deswegen nichts falsch machen und wollte mal nachfragen was es hier an Möglichkeiten gibt. Kartons möchte ich mir übrigens nicht auf die Windschutzscheibe legen. Die werden bei uns hier in der Gegend nämlich von Spassvögeln gerne angezündet. Und auf Brandflecken hab ich 0 Bock.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


und was schlagt Ihr hier vor????

die schneeschicht mit nem schneebesen abkehren und dann reicht da sehrwohl ne 1,5l flasche!

manchmal frage ich mich wirklich, ob fragen hier gefragt werden, weil man nur provozieren will oder weil der iq wirklich dem, von 10m feldweg ähnelt...... 🙄

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mhob



Ich würde mit dem Wasser wirklich vorsichtig sein, wenn Steinschläge vorhanden sind.
Glas dehnt sich aus, wenn es erwärmt. nun haben wir aber bei einer Frontscheibe 2 scheiben-im eigentlichen Sinne. Beim Verbundglas ist ja zwischen den beiden Scheiben eine Folie.
Die äussere Scheibe dehnt sich durch das heisse wasser nun aus-die innere nicht.
hmmmmmm das ist nicht gut!
besonders wenn hier jetzt noch nen steinschlag ist.

Hallo.

Du hast ja mit Deinen Ausführungen sicherlich recht, wir reden aber nicht von heißem, sondern handwarmen Wasser, denke schon dass da ein Unterschied besteht.

zu guter letzt kommt natürlich noch das enorme Risiko dazu, dass sich das warme wasser in einem Steinschlag sammelt oder in einem Riss. So nun fährt man los-es gefriert-und wieder treten spannungen auf die zu weiterer Rissbildung führen kann.

Wie gesagt-ich kratze nicht-ich kippe nicht..usw...mir ist das egal. Ich schreibe hier nur noch, weil ich eben der meinung bin, dass die Wassermethode echte gefahren birgt und mir hier gestern erklärt wurde, dass ich mal Null Ahnung habe!
Ich in nicht rechthaberisch sondern versuche halt nur gerne eben meine meinung mit Berichten aus dem WWW von erfahrenen Leuten aus diesem bereich zu unterstreichen.
Mir kann es eigentlich egal sein, ob Scheiben platzen oder nicht.

Eine gute frage ist auch-welche Faktoren spielen eine Rolle: Aussentemp. Wassertemp, Tempunterschied und eben ob Schäden am Glas sind oder nicht.

Es wird für jeden immer ein anderer Ausgangspunkt vorliegen.Der eine wohnt in NRW-da ist es nicht so kalt-hat keinen Glasschaden und nimmt etwas heisseres Wasser..
der andere wohnt im Osten-hat nen 2stelligen minusgradbereich und evtl nen Glasschaden und kann daher weniger heisses Wasser nehmen.

Das zu pauschalisieren halte ich für gefährlich.

Schade, dass die Alternative einer echten chemischen nanoveredelung des Glases für 30€ sooo ausser Acht gelassen wird. Ok-die hält 10000-20000 km -also evtl nur einen Winter aber sie hat ja auch andere Vorteile eben-bei regen z.B.

Naja-wir werden hier nicht auf einen nenner kommen.
Müssen wir ja auch nicht-jeder handelt eben nach seinen Erfahrungen und seinem Wissen. Solange alls gut geht-isses ok!

vielen dank für deine abermalige werbung.....

mich kriegst du nicht dazu so ein zeugs auf meine scheibe zu kleistern...ich dachte ja sowiso du seist entgültig raus hier...leider musst du uns immer wieder mit deinem wunderzeugs nerven...

also wenn du leute dumm anmachen möchtest, weil sie eigenwerbung machen, da rate ich dir, evtl mal in einen anderen fred zu gehen-da ist das evtl angebracht!

übrigens netter versuch mich zu locken jetzt;-) sehr nett!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mhob


also wenn du leute dumm anmachen möchtest, weil sie eigenwerbung machen, da rate ich dir, evtl mal in einen anderen fred zu gehen-da ist das evtl angebracht!

übrigens netter versuch mich zu locken jetzt;-) sehr nett!

danke für dein kompliment

Ich bin ja mal gespannt, bei wem die Scheibe nun als erstes kaputt geht.

Ob der das hier wohl schreibt ??

Will damit nicht sagen, das die Wasserlösung schlecht ist oder nicht funktioniert.

Aber irgendeiner wirds wohl doch versauen - bin mal gespannt 🙄

Ich sag's jetzt mal in aller Deutlichkeit:

Ich spreche jetzt nicht von heißem oder gar kochenden Wasser!

Ich möchte mal einfach wissen welcher Temperaturwechsel nicht mehr ungefährlich ist.

Eine Zahl und eine Quelle dazu. Danke!

Wenn ich draußen -14 Grad habe und mit meiner im Haus stehenden Enteiserspray-Flasche (+22 Grad) drangehe, habe ich einen Temperaturwechsel von 36 Grad und da platzt keine Scheibe.

Wenn ich jetzt lauwarmes Wasser nehme (so etwa +40 Grad / handwarm halt), hätte ich einen Unterschied von 54 Grad.. ("Mehrbelastung" für die Scheibe von 18 Grad).

....gestern abend bei -17°C ausprobiert....
Kumpel hat nen Mondeo Kombi und die Beifahrerseite hat einen mächtigen Steinschlag (keinen Riss)
Ein zwei Bierchen inhalliert und dann auf das Thema "heisses Wasser" gekommen.
Also 1,5L PET Flasche mit ca. 60-70°C warmen Wasser gefüllt und raus.
Wir haben nur die Fahrerseite probiert (keinerlei Steinschläge...zumindest keine großen)und die Scheibe hat es "nicht" überlebt!
Also wir sind von einem Temp.-unterschied von~90°C ausgegangen...es war wirklich eisig draussen und das Auto stand den ganzen Tag in der Kälte.
Ich würde es also keinem empfehlen !!!
Wir haben den Versuch nur gemacht, weil die Scheibe eh erneuert werden soll...jetzt quasi noch vor Weihnachten...
So nu kann sich die Heißwassergemeinde wieder zu Wort melden!!!

...kühleres Wasser bringt "nichts" , weil es bei -20°C sofort mit auffriert...
...wie ich schon sagte, es wird sicher bei Raureif oder einstelligen Minusgraden ganz gut funktionieren, aber bei den aktuellen Temp. von -15 bis -20°C würde ich das unterlassen

Grüsse aus der eisig kalten Lausitz

PS: nein wir haben kein Foto gemacht...waren froh wieder im warmen zu sitzen und das nächsten Bierchenzu geniessen.

ach man!wieso denn nicht? wieso kein foto oder die handycam?? Ich hab mir das aber auch vorgenommen-sollte zeit sein probier ich das-aber leider(oder gott sei dank) haben wir diese eisigen temps. hier nicht!
daher wirds nichts bringen-aber wenn du nochmal den test machen würdest mit Foto oder Video????hmm-coole sache-finde ich gut, dass du das gemacht hast-ich hätts auch getan-wenn ich hier die Bedingen hätte!

hey eigentlich müsste man das Thema mittlerweile umbenennen. In: Beschädigen ohne die Scheibe zu enteisen😁

@mhob

wir treffen uns 1x im Monat zu einem kl. Umdrunk und da nehme ich keine Kamera mit.
Handy lasse ich auch zu Hause.....ist nur 2 Strassen weiter.
...ausserdem hätte doch keiner gedacht, das man es sofort an Ort und Stelle ausprobiert,aber da die Scheibe eh erneuert werden soll, is is nu auch egal gewesen....mein Kumpel bietet das selber in seiner Werkstatt an....und Montag bauen wir eine neue ein....mal sehn ,wie se aussieht,vielleicht kann ich ja noch ein Foto vor dem Wechsel schiessen.

Grüsse

Wie gesagt-ich finds mega! also dass ihr so verrückt seid, das zu machen-also den test:-)

Ich hab das ja auch vor-weil mir die Art und weise hier gegen den Strich geht, wie ich in die Dummbratzenecke gestellt werde!

Es ist wahrscheinlich auch besser..also dass keine Cam dabei ist...hehe😉 (kleiner Scherz)-
aber mega coole Aktion!

Das ist die ""Aktion des tages" für mich! Vielen dank!

liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von steini111


(...)
Mehrere hier im Thread sollten mal von der Ignorierfunktion Gebrauch machen oder sich nicht so schnell aufregen.
(...)

Grüße
Steini

Ignorierfunktion klingt gut.. Und dann kann ich die Beträge eines bestimmten Users hier und in anderen (allen) Threads unterdrücken..? (also ich muss sie nicht mehr lesen..?)

..wo macht man das..?

mfG

ich kanne deine beiträge nun nicht mehr lesen!
das war ganz einfach-habe auf deinen namen geklickt und oben rechts stehen dann funktionen zur auswahl-buddy--nachricht--igno usw😉

...naja...wie soll ich sagen, einer der keine technische Ahnung von der Materie hat, der sollte das auch lassen, weil ein Scheibenwechsel ohne entsprechene Versicherung teuer ist.
die neue Scheibe liegt schon in der Werkstatt und hat im Einkauf keine 10€ gekostet...da ist das schon mal vertretbar.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von mhob


ich kanne deine beiträge nun nicht mehr lesen!
das war ganz einfach-habe auf deinen namen geklickt und oben rechts stehen dann funktionen zur auswahl-buddy--nachricht--igno usw😉

Kann man auch "rückwirkend" ignorieren..? 😁

Ähnliche Themen