Scheiben vom Eis befreien, ohne Beschädigung
So langsam wird es ja draußen schon um 20 Uhr dunkel, die Temparaturen fallen, Pullis werden im Schrank von ganz hinten nach vorne geholt - - ja, ja, der Winteranbruch naht.
Um möglichst gut vorbereitet zu sein, wollte ich mal wissen, wie Ihr eure Scheiben vom Eis befreit. Bei meinem letzten Wagen hatte ich vom Praktiker Markt so einen Plastik-Eiskratzer - war aber nicht so der Hit, da ich im Frühjahr feststellen musste, dass ich an den Scheiben lauter kleine Kratzer im Glas habe.
Beim neuen Auto möchte ich deswegen nichts falsch machen und wollte mal nachfragen was es hier an Möglichkeiten gibt. Kartons möchte ich mir übrigens nicht auf die Windschutzscheibe legen. Die werden bei uns hier in der Gegend nämlich von Spassvögeln gerne angezündet. Und auf Brandflecken hab ich 0 Bock.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
und was schlagt Ihr hier vor????
die schneeschicht mit nem schneebesen abkehren und dann reicht da sehrwohl ne 1,5l flasche!
manchmal frage ich mich wirklich, ob fragen hier gefragt werden, weil man nur provozieren will oder weil der iq wirklich dem, von 10m feldweg ähnelt...... 🙄
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Langsam kann man nur noch den Kopf schütteln... wie kann man sich mit einem so trivialen Thema 14 Seiten lang beschäftigen? 🙄Habt ihr euch schonmal gefragt, wie Millionen anderer Autofahrer diese schier unlösbare Aufgabe lösen, die hier NICHT mitdiskutieren? 😕
Dafür gibt es eine ganz einfache Antwort:
Millionen von Autofahrern ist es eben egal, ob und dass sie sich mit dem 1 Euro Eiskratzer die Scheiben ruinieren.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Millionen von Autofahrern ist es eben egal, ob und dass sie sich mit dem 1 Euro Eiskratzer die Scheiben ruinieren.
Wenn ich mich so in meiner Nachbarschaft umsehe, sehe ich da hauptsächlich drei "Lösungen":
-Garage
-Folie
-Scheibenenteiser
"Kratzen" hab ich schon lange niemanden mehr gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Wenn ich mich so in meiner Nachbarschaft umsehe, sehe ich da hauptsächlich drei "Lösungen":Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Millionen von Autofahrern ist es eben egal, ob und dass sie sich mit dem 1 Euro Eiskratzer die Scheiben ruinieren.-Garage
-Folie
-Scheibenenteiser"Kratzen" hab ich schon lange niemanden mehr gesehen.
....lächel*
Vielleicht weils im Rheinland nicht so kalt wie im Saarland ist?
Tja, was soll man hierzu sagen..... 🙁
Hier gibts dann Leute die anderen vorwerfen unsachlich zu sein während sie es selbst sind, da werden Vorwürfe gemacht während die "Werfer" selbst im Glashaus sitzen, dann wird eingeschnappt reagiert und wieder gestichelt...... von verschiedenen Seiten.......
Leute Leute.... das ist Kindergarten pur was hier abgeliefert wurde.
Mehrere hier im Thread sollten mal von der Ignorierfunktion Gebrauch machen oder sich nicht so schnell aufregen.
Wenn ich so was noch mal von den gleichen lesen muss, werde ich entsprechend PN verteilen.
Grüße
Steini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Vielleicht weils im Rheinland nicht so kalt wie im Saarland ist?
Ich wohne nicht im Rheinland, aber macht ja nix 🙄 Die Folie "funktioniert" übrigens auch bei -20°C. Egal ob im Rheinland oder Saarland.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Millionen von Autofahrern ist es eben egal, ob und dass sie sich mit dem 1 Euro Eiskratzer die Scheiben ruinieren.
Sollte es nicht egal sein, ob mein Eiskratzer für einen Euro von Aldi oder der Weltraumeiskratzer, titannitriert und mit Kohlefaser ummantelt, für dreissigtausend Euro die Schmutzpartikel über meine Frontscheibe schiebt?
Zitat:
Original geschrieben von self
Sollte es nicht egal sein, ob mein Eiskratzer für einen Euro von Aldi oder der Weltraumeiskratzer, titannitriert und mit Kohlefaser ummantelt, für dreissigtausend Euro die Schmutzpartikel über meine Frontscheibe schiebt?Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Millionen von Autofahrern ist es eben egal, ob und dass sie sich mit dem 1 Euro Eiskratzer die Scheiben ruinieren.
Wenn du deine Scheiben zerkratzen willst bitte schön, nur Steinzeitmenschen benutzen sowas.😛
Im 21.Jahrhundert bentzt man Scheibenenteiser. 😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von self
Klang nur so, als ob "bessere" Kratzer da irgendwie etwas bringen würden.*Glykol besorgen ist*
glaube nicht, lieber ein paar euro mehr ausgeben, für scheibenenteiser kaufen.🙂
leute, ich sage es nochmal....
30-40grad warmes wasser..........oder lauwarm geht auch, ohne das die scheibe schaden nimmt...!!!!!
glaubt doch dass, oder probiert das mal aus...
Zitat:
Original geschrieben von pitsa
leute, ich sage es nochmal....
30-40grad warmes wasser..........oder lauwarm geht auch, ohne das die scheibe schaden nimmt...!!!!!glaubt doch dass, oder probiert das mal aus...
Kein Grund zur Aufregung, i glaube dir ja schon, bei mir bringt es aber nix, weil meiner in der Garage steht.😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pitsa
leute, ich sage es nochmal....
30-40grad warmes wasser..........oder lauwarm geht auch, ohne das die scheibe schaden nimmt...!!!!!glaubt doch dass, oder probiert das mal aus...
Hm, warmes Wasser kann ich aber ganz schlecht griffbereit in eine Sprühflasche im Treppenhaus oder im Auto lagern. 😉
ja schon, aber am morgen vor abfahrt schnell in ne petflasche füllen und gut issts. auto anwerfen und sparsam das wasser über die scheiben kippen lassen front, heck und seiten scheiben, kurz scheibenwischer betätigen und fertig isses...was einfacheres gibts einfach nicht...super tipp und schon tausendmalgemacht nichts passiert... einach mit gfühl das ganze vollziehen und die scheiben sind frei von dem eis und es friert nichts mehr zu.
non plus ultra.......
Zitat:
Original geschrieben von pitsa
ja schon, aber am morgen vor abfahrt schnell in ne petflasche füllen und gut issts. auto anwerfen und sparsam das wasser über die scheiben kippen lassen front, heck und seiten scheiben, kurz scheibenwischer betätigen und fertig isses...was einfacheres gibts einfach nicht...super tipp und schon tausendmalgemacht nichts passiert... einach mit gfühl das ganze vollziehen und die scheiben sind frei von dem eis und es friert nichts mehr zu.non plus ultra.......
...dem kann ich mich nur anschließen, ist die beste und einfachste Lösung.
Ich find es klasse, dass hier Leute von sich auf andere schliessen. Ich meine damit, dass sie sagen, an meiner Scheibe passiert nix und an deiner wird auch nix passieren!
Ich würde mit dem Wasser wirklich vorsichtig sein, wenn Steinschläge vorhanden sind.
Glas dehnt sich aus, wenn es erwärmt. nun haben wir aber bei einer Frontscheibe 2 scheiben-im eigentlichen Sinne. Beim Verbundglas ist ja zwischen den beiden Scheiben eine Folie.
Die äussere Scheibe dehnt sich durch das heisse wasser nun aus-die innere nicht.
hmmmmmm das ist nicht gut!
besonders wenn hier jetzt noch nen steinschlag ist.
aber um das Ding jetzt endgültig mal mit Bildern und texten zu beschmücken, werfe ich diesen geilen Link mal ein. Hier wird alles erklärt, was ich mir in meinem ....... Hirn so zusammen gesponnen habe:-)
hier gehts lang
so all denen, die jetzt wieder loslegen möchten, sei gesagt-ich hab kein interesse dran heute:-) und der mod hat auch gesprochen!
ps.die ursprüngliche Quelle ist Belron(weltweit größtes Unternehmen für Autoglas)