Dreck auf Lack und Scheibe

Wir haben heute einen Neuwagen bekommen, bei dem die Heckscheibe verdreckt, verkrustet ist.

Was kann man da machen? Mit Isopropanol geht es nicht runter, der Rand ist auch wie eingebrannt.

Heckscheibe und Lack
4 Antworten

Habt ihr das bei der Übernahme beim Händler nicht gesehen? Was sagt der Händler/Verkäufer dazu?

Ansonsten zurück zum Händler, soll der sich drum kümmern. Das Auto hätte ich nicht übernommen und vielleicht noch eine einwandfreie Übergabe schriftlich bestätigt. Habt ihr den Mangel im Übergabeprotokoll schriftlich festgehalten?

Solange nicht bekannt ist, was da draufklebt, wird euch hier keiner aus der Ferne helfen können.

Das Auto ist von FINN.

Reklamiert ist es. Ich war erstmal froh, dass der Wagen überhaupt ankam.

Ich dachte, jemand hat schon so etwas mal gesehen.

Auf der Scheibe würde ich mich tatsächlich mit einem Putzstein aus der Kuche rantrauen, aber auf dem Lack nicht. Und zumal das Auto von FINN ist, würde ich da ganz die Finger davon lassen.

Da hat am Lager oder auf dem Transport irgendwas draufgetropft und ist abgelaufen. Die bunten Schlieren wirken als wäre es ölig, aber das würde sich grundsätzlich gut entfernen lassen und wird daher nicht der (einzige) Grund sein.

Ja. Meine Vermutung war auf dem Schiff und Öl. Naja. Dann warte ich mal auf FINN

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen