Scheiben Tönen

Saab 9-3 YS3F

Bueans tardes!!

Hat jemand schon die Scheiben Tönen lassen??..

Habe gelesen das beim Tönen der Scheiben (vor allem beim 9-3er Jg.03) vermehrt blasenbildung zu beobachten ist, da die Scheibe beim runterlassen an einem Metalstreifen schleifft....

65 Antworten

Also im Prinzip,

habe ich auch nichts gegen stark dunkel getönte Scheiben. Das sieht bei grossen dunkelfarbigen (Staats-)Limousinen souverän und erhaben aus. Hier macht die dunkle Tönung auch Sinn...

Unzählige banale, popelige Kleinwagen und banale Mittelklasse - Autos gurken aber auch mit dunkel getönten Scheiben durch die Gegend herum. Und ich frage mich, was ist der Sinn? Und was ist der Sinn bei einem Saab 9-3 SS?

Aber vielleicht sind ja ringsum durch Bedampfung, dezenter getönte Scheiben (TUV?) eine Lösung?
Aber nur vielleicht... 🙂

Also, im Prinzip habe ich auch nichts gegen Scheibentönungen... 😁

Wie man bei uns sagt: Leben und leben lassen... 😁

Mehr fällt mir da nicht dazu ein..

gripen65

Hallo HP,

Vermutlich hab ich Dein Fahrzeug letzten Freitag in Zürich (nähe Cinemax) gesehen. Konnte mir bis jetzt Saab mit "schwarzen Scheiben" auch nicht vorstellen, sieht aber nicht schlecht aus.

Gruss JürgS

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Und was ist der Sinn bei einem Saab 9-3 SS?

privatsphäre? diebstahlprävention? splitterschutz? klimatisierungshilfe? verdeckter menschenhandel?

...es gibt viele vorteile! ein nicht zu unterschätzender ist auch der, dass die staatsgewalt von außen nicht sehen kann, ob man angeschnallt ist. von hinten/seitlich können sie nicht durchsehen und starren sie von vorne drauf, sehen sie auch nix, weil hinter dem fahrer alles dunkel ist 😁 (hat mich schon oft gerettet)

nicht zuletzt kann man auch der optik letzte akzente verleihen.

es gibt halt immer solche und solche. nicht jedem saab-fahrer geht der originalzustand über alles ... mir schon gar nicht 😁

Hallo JürgS,

Ja das ist gut möglich. Verkehre viel am Escherwysplatz.
In Zürich habe ich jetzt die letzten Tage ca. 3-4 9-3er im raum Altstetten mit getönte scheiben gesehen, ich denke die Tendenz ist steigend, es musste jemand nur den ersten schritt machen ; 0 )

Habe einen mit komplett schwarzen scheiben gesehen, 95% das ist für meinen Geschmack aber zuviel....

Grüsse
HP

"der_ist_ok" und meiner Einer scheinen schlichtweg an Geisteskapazität zu mangeln, um eine derartige Veränderung eines Kraftfahrzeuges vollends erfassen und verstehen zu können. 😉

nicht unbedingt, aber gedanken sind auch bloß elektrische reize und der strom fließt manchmal merkwürdige wege 😁

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


... nicht zuletzt kann man auch der optik letzte akzente verleihen.

es gibt halt immer solche und solche. nicht jedem saab-fahrer geht der originalzustand über alles ... mir schon gar nicht

😁

Hallo hertzkasper,

tolles Logo das Du seit etwa 2 Wochen hast.
Selbergemacht? - nicht schlecht. Gefällt mir gut.
Bei unseren lieben Freunden aus dem Volvo - Forum, gibt es auch ein paar tolle Logos mit Elchen...

Also das mit der "Optik" und mit dem "Akzente verleihen", das werde ich Dir nie abnehmen.

Da kann ich Dir auch nur empfehlen Dich mal mit einem professionellen Gestalter/Designer diesbezüglich mal zu unterhalten... Vielleicht bringt das was.

Natürlich kannst Du den Originalzustand so stark und so oft verändern wie Du magst. Nur musst du nicht damit haussieren gehen und automatisch glauben, dass das jeder auch mag....

gruss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


tolles Logo das Du seit etwa 2 Wochen hast.
Selbergemacht?

nein, dies ist das logo eines italienischen free-tekno-tribes ( organismi geneticamente mekkanici )

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Da kann ich Dir auch nur empfehlen Dich mal mit einem professionellen Gestalter/Designer diesbezüglich mal zu unterhalten... Vielleicht bringt das was.

nein, das bringt mit sicherheit nichts. denn wer vermag es zu behaupten, dass ein design vollendet oder gar endgültig ist? das liegt wie fast alles im auge des betrachters. ich mag z.b. bilder von giger, andere haben davor angst ... c'est la vie

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Nur musst du nicht damit haussieren gehen und automatisch glauben, dass das jeder auch mag....

das ist nicht das ziel und wurde von mir auch nie als vorgabe geäußert. mir gefallen getönte scheiben! dir nicht? sehr gut! dann wird dir auch mein laserroter 9-3 II mit getönten scheiben, 30mm eibach-federn und 8.5x19"-felgen nicht gefallen? sehr gut, denn dann habe ich etwas, was MIR PERSÖNLICH gefällt und zugleich polarisiert ... kann es etwas schöneres geben?

Zitat:

Original geschrieben von hertzkasper


1. ... denn wer vermag es zu behaupten, dass ein design vollendet oder gar endgültig ist? das liegt wie fast alles im auge des betrachters. ... c'est la vie

2. ...mir gefallen getönte scheiben! dir nicht?

3. ...sehr gut! dann wird dir auch mein laserroter 9-3 II mit getönten scheiben, 30mm eibach-federn und 8.5x19"-felgen nicht gefallen? sehr gut, denn dann habe ich etwas, was MIR PERSÖNLICH gefällt und zugleich polarisiert ... kann es etwas schöneres geben?

1. Sorry, das ist falsch. Deine Behauptung ist leider nicht richtig. C`èst la vie..." und das liegt "...im Auge des Betrachters", gilt trotz klischeehafter, landläufiger Meinung bei professionellem Design nicht. Auch und eben gerade Gestaltung ist KONZEPTUELL NACHVOLLZIEHBAR und OBJEKTIVIERBAR.

2. Ja. Doch.
Bei Autos in amerikanischen Mafia -und Bankräuberfilmen...
Im Alltag finde ich diese nicht praktisch und nicht angemessen.

3. Ich möchte das einmal so formulieren:
Deinen laserroten 9-3 SS schätze ich, trotz allem (der zu stark getönten Scheiben, extremen Breitreifen und der Demontage von wichtigen horizontalen Gliederungselementen wie den Stosstangengummis, etc.). Aber weniger wegen seines neuen veränderten Aussehens. Sondern wegen Deiner mutigen Haltung...

Da hast Du, trotz allem, meinen ganzen Respekt (auch wenn Du dabei einen grossen Fehler machst)...

Gruss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Auch und eben gerade Gestaltung ist KONZEPTUELL NACHVOLLZIEHBAR und OBJEKTIVIERBAR.

im grunde richtig, nur reden wir über OPTIK und diese ist nunmal nicht messbar, folglich auch nicht frei objektivierbar (was für ein wort), sondern nur IN BEZUG AUF ein konzept oder einen geschmack.

du liegst also richtig, dass man die umsetzung, einhaltung und abweichung eines konzeptes objektiv beurteilen kann. alles darüber hinaus jedoch nicht. sonst würde z.b. peugeot momentan NULL autos verkaufen 😁

wir sollten uns auf ein bier treffen und dann nochmal ordentlich "streiten" 😁 ... so von vater zu sohn

schwarze Scheiben

Hallo Freunde,

in einem schwarzen Kombi oder Van mag eine dunkle Beschichtung (für die zarte Kinderhaut des Nachwuchses) ja vielleicht sinnvoll und optisch gerade noch akzeptabel sein.
Ansonsten erinnern abgedunkelte Scheiben doch sehr an gewisse Herrschaften aus einem bestimmten Bereich und jene, die gerne dazu gehören wollen. Adäquate Ergänzungen wären: aufgedrehter, tiefdröhnender Bass, tiefergelegtes Fahrwerk, angebohrter Auspuff und ein Fahrer mit Goldkettchen ...

Aber solche Fahrer wird es doch wohl nicht in der Saab-Fan-Gemeinde geben?!

rotweintrinker

Re: schwarze Scheiben

Zitat:

Original geschrieben von rotweintrinker


Aber solche Fahrer wird es doch wohl nicht in der Saab-Fan-Gemeinde geben?!

rotweintrinker

Hallo Rotweintrinker,

und ob es die gibt 😁

Und ich sage Euch, dunkle Scheiben sehen sowas von edel aus. Gerade kombiniert mit dem Sportfahrwerk und fetten Bemmen. Jetzt fehlt nur noch die Spurverbreiterung und eine kleine Hirschkur. Dann gefällt mir mein Vector noch mehr (obwohl, gibt es da noch eine Steigerung...)

Gruß
Rob

Re: Re: schwarze Scheiben

Zitat:

Original geschrieben von rheimann


Und ich sage Euch, dunkle Scheiben sehen sowas von edel aus. Gerade kombiniert mit dem Sportfahrwerk und fetten Bemmen. Jetzt fehlt nur noch die Spurverbreiterung und eine kleine Hirschkur. Dann gefällt mir mein Vector noch mehr (obwohl, gibt es da noch eine Steigerung...)

Gruß
Rob

... was noch fehlt ist der laute Bass mit RAP, den Arm lässig aus dem Fenster gelehnt und dann an der Ampel den Motor aufheulen lassen, um die Motor(lärm)kräfte und den Rußausstoß zu messen.

Rob, du verstehst es treffsicher, hier eine perfekte Karikatur einer Spezies Autofahrer zu zeichnen, Klischee zu bedienen. Einfach köstlich. Schreib doch bitte mehr davon. Lächel.

Mal ernsthaft:

Getönte Scheiben mögen bei dem einen oder anderen (schwarzen!) Fahrzeug (Van) sicher gut aussehen. Ist es aber nicht eine Mode, die in ein, zwei Jahren als nette Anekdote in die Autogeschichte eingehen wird wie so viele andere vor ihr auch? Warum jetzt diese aufgeregte Diskussion?!

tinkus

Deine Antwort